Sustainability Day @SML
Der Nachhaltigkeitstag an der ZHAW School of Management and Law – von Studierenden für Studierende.

Über das Projekt
Eine Befragung von Studierenden der ZHAW School of Management and Law im Jahr 2019 ergab, dass sich mehr als ein Drittel ein grösseres Angebot an Aktivitäten zu Themen der nachhaltigen Entwicklung und des verantwortungsvollen Wirtschaftens ausserhalb des Lehrplans wünschen. Dieses Ergebnis hat dazu geführt, dass das Projekt «Sustainability Day @SML» ins Leben gerufen wurde. Das Projekt beinhaltet die jährliche Durchführung eines Nachhaltigkeitstags an der Hochschule, welcher ganz im Zeichen der gesellschaftlichen Verantwortung und der nachhaltigen Entwicklung steht. Der Thementag wird vollständig von Studierenden der ZHAW School of Management and Law organisiert und richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeitenden der ZHAW School of Management and Law, anderer ZHAW-Departemente sowie die umliegende Bevölkerung. Ziele des Nachhaltigkeitstags sind die Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für nachhaltigkeitsspezifische Themen sowie die Förderung des Dialogs in diesem Bereich.
Der Sustainability Day @SML in 59seconds
Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen
Ich will mitmachen
Findest du auch, es braucht in Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft einen grundlegenden Wandel? Warum nicht bei der eigenen Hochschule beginnen? Du bist motiviert und kreativ und studierst an der ZHAW School of Management and Law? Dann werde Eventorganisatorin oder -organisator für den Sustainability Day 2024 @SML!
Wer kann mitmachen?
- Alle BSc- und MSc-Studierenden der ZHAW School of Management and Law
Was kannst du erwarten?
- Eine tolle Community von Gleichgesinnten
- Gestaltungsfreiheit, eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen
- Coaching und Unterstützung durch ausgewiesene interne Fachpersonen
- Ein Zertifikat über die eingesetzte Arbeitszeit und die dabei erworbenen Kompetenzen, das dein CV ergänzt
Was solltest du mitbringen?
- Interesse an Themen der nachhaltigen Entwicklung und des verantwortungsvollen Wirtschaftens
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit (du arbeitest im Team von mindestens fünf Studierenden)
- Kreativität und eigene Ideen
- Zeit (im Zeitraum Oktober 2023 bis April 2024 im Umfang von insgesamt ca. 80 Stunden)
Was sind deine Aufgaben?
- Einen kritischen Blick auf die eigene Hochschule werfen und Potenzial für Verbesserungen erkennen, im Austausch mit den dazugehörigen Verantwortlichen an der ZHAW School of Management and Law
- Einen «Sustainability Day @SML» mit verschiedenen Aktivitäten planen und realisieren (inklusive Auf- und Abbau der Location, Betreuung, Nachbereitung)
- Kommunikationsmassnahmen planen und umsetzen
- Sensibilisierung von Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule für Themen der nachhaltigen Entwicklung und des verantwortungsvollen Wirtschaftens
Interesse geweckt?
Dann fülle einfach das untenstehende Onlineformular bis spätestens am 30. September 2023 aus und erzähle uns in 300 Wörter, warum gerade du der oder die Richtige für diese Aufgabe bist! Danach melden wir uns bei dir.