Forschung und Beratung
Das enge Zusammenwirken von Theorie und Praxis ist uns ein Anliegen. Unsere Beratung ist eng mit unserer Forschungsarbeit verknüpft.
In der praxisorientierten Forschung kooperieren wir auf vielfältige Weise mit Akteuren aus der kreativen Wirtschaft, Kulturprojekten und -betrieben, der öffentlichen Verwaltung und mit Nonprofit Organisationen.
Unsere Projektarten
- Auftragsforschung: Auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Forschungsaufträge und Studien
- Förderprojekte: Von Bund und Stiftungen geförderte Projekte (Innosuisse, Pro Helvetia, u.a.)
- Beratungsprojekte: Im Auftrag unserer Kunden entwickelte individuelle Beratungsangebote und Dienstleistungen
- Studentische Arbeiten: Aus Fragestellungen von Unternehmen und Organisationen vermittelte betreute Master- und Bachelor-Arbeiten sowie integrierte Praxisprojekte im Unterricht
In den Arbeiten bearbeiten wir komplexe Problemstellungen aus Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft und liefern damit einen Beitrag an wissenschaftliche Fragestellungen zu Kulturmanagement, Fundraising und Sponsoring. Wir zeigen konkrete Ideen und Lösungswege für Kultur, creative industries, Politik und Gesellschaft auf. Diese bilden die Basis für unsere beratenden Tätigkeiten. Darüber hinaus vermitteln wir unsere Forschungserkenntnisse an interessierte Kreise. Dies in Form von Workshops, Tagungen, wissenschaftlichen Publikationen und Fachzeitschriften (u.a. Schweizer Jahrbuch für Kulturmanagement).
Unser Angebot
Kulturpolitische Strategien
- Entwicklung von Kulturleitbildern und -förderkonzepten
- Strategieentwicklung in der Kulturförderung
- Evaluationen für Kulturprogramme
Governance und Finanzierung in der Kultur
- Betriebs- und Strategiekonzepte für Kulturinstitutionen
- Kultursponsoring- und Fundraisingkonzepte
- Qualitätsmanagement und Evaluationen für Kulturbetriebe
Interaktives Kulturmarketing
- Kulturmarketing- und Kulturkommunikationsanalysen und -konzepte
- Besucherforschung, Publikumsbefragungen, Wirkungsanalysen
- Community Marketing und Social Media Konzepte
Cultural Entrepreneurship
- Geschäftsmodellentwicklung für kulturelle Start-ups
- Machbarkeitsstudien und Businesspläne für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft
- Beratung, Coachings und Workshops zu Gründungsfragen
Das könnte Sie auch interessieren
ZKM-Veranstaltungen
Informationen zu unseren kommenden und vergangenen Veranstaltungen.
Newsletter bestellen
Der ZKM-Newsletter informiert vier Mal im Jahr über News, Studien, Weiterbildungsangebote und Events des Zentrum für Kulturmanagement.
ZKM-Veranstaltungen
Newsletter bestellen
ZKM-Studien bestellen
Informationen zu unseren kommenden und vergangenen Veranstaltungen.
Der ZKM-Newsletter informiert vier Mal im Jahr über News, Studien, Weiterbildungsangebote und Events des Zentrum für Kulturmanagement.
Bestellen Sie hier unsere Studien.