Bachelor in Betriebsökonomie

«Der Studiengang Betriebsökonomie bietet ein breites Spektrum an interessanten Vertiefungsrichtungen. Deshalb habe ich mich dafür entschieden.»
Abetare Zymeri, Absolventin Betriebsökonomie
Der Bachelorstudiengang öffnet den Weg zu zahlreichen attraktiven Positionen in der Wirtschaft und im öffentlichen Bereich und bereitet auf Führungs- und Stabsaufgaben vor.
Zwei Drittel sind allgemeine betriebswirtschaftliche Module und ein Drittel des Studiums studieren Sie in einer von sechs Vertiefungen. Sie haben die Wahl aus den Vertiefungen Accounting, Controlling and Auditing, Banking and Finance, Economics and Politics, General Management, Marketing sowie Risk and Insurance.
Auf einen Blick
Abschluss: Bachelor of Science ZFH in Betriebsökonomie mit der Vertiefung in [Name der Vertiefung]
Studienleistung: 180 ECTS-Credits (1 ECTS entspricht ca. 30 Stunden Aufwand für das Studium)
Organisationsform: Vollzeit, Teilzeit, FLEX
Dauer: 6 Semester (Vollzeit), 8 Semester (Teilzeit, FLEX)
Studienbeginn: Mitte September (KW 38)
Anmeldeschluss: 30. April 2021 – jetzt anmelden
Unterrichtsort: Winterthur
Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch
Studiengebühr: 720.- pro Semester + zusätzliche Aufwände rund ums Studium
Weiterführende Studiengänge: Master of Science
Studienformen

Das lernen Sie
Die Teilnehmenden erhalten sowohl eine theoretische als auch praxisbezogene Ausbildung in wichtigen Unternehmensfunktionen wie Strategisches Management, Organisation, Marketing, Wirtschaftsinformatik, Finance oder auch Accounting. Über das gesamte Studium hinweg stehen Management-Kompetenzen im Fokus.
Der Studiengang ermöglicht Vertiefungen in folgenden Bereichen:
Zulassung
So werden Sie zugelassen
- Eidgenössisch anerkannte Berufsmatur: prüfungsfrei, ohne zusätzliche Berufspraxis
- Nicht kaufmännische Berufsmatur: prüfungsfrei, mindestens einjährige, geregelte Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Eidgenössisch anerkanntes Maturitätszeugnis: prüfungsfrei, mindestens einjährige, geregelte Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich
Akkreditierungen

2019 wurde dieser Studiengang durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) für seine exzellente Qualität in Studium und Lehre mit dem PREMIUM-Siegel ausgezeichnet.
Das detaillierte Gutachten und weitere Informationen über die Akkreditierungen der ZHAW School of Management and Law finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Info-Veranstaltungen Bachelor
Informieren Sie sich an einer unserer Info-Veranstaltungen über unsere Bachelorstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Bachelor- und Masterarbeiten
Krönung des Studiums ist die Bachelor- oder Masterarbeit. Es freut uns, einen Teil der besten Arbeiten vorstellen zu dürfen.
Anmeldung Bachelorstudium
Info-Veranstaltungen Bachelor
Bachelor- und Masterarbeiten
Starten Sie Ihre Karriere mit einem Bachelor!
Informieren Sie sich an einer unserer Info-Veranstaltungen über unsere Bachelorstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Krönung des Studiums ist die Bachelor- oder Masterarbeit. Es freut uns, einen Teil der besten Arbeiten vorstellen zu dürfen.