Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Fachkonferenz Wealth Planning

An dieser Fachkonferenz werden die vielfältigen Aspekte des Tätigkeits- und Forschungsfeldes Wealth Planning beleuchtet, unterschiedliche Perspektiven aufgezeigt, sowie der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gefördert.

Kommende Veranstaltung

Datum und Uhrzeit

Donnerstag, 11. Mai 2023
Von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmende

Die Konferenz richtet sich an Interessierte aus dem Wealth Management und dem Financial Consulting, die sich im Rahmen Ihrer Fach- und Führungsaufgaben mit den Konferenzthemen beschäftigen. Angesprochen sind auch Forschende und Studierende, welche sich anwendungsorientiert mit den Konferenzthemen beschäftigen.

Anmeldungen werden bis am 30.04.2023 entgegengenommen. 

Format

Die Konferenzreihe Wealth Planning startet 2023 als Präsenzveranstaltung in Winterthur. Das Themenfeld wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, wobei zum einen die Fachdisziplin und die Kundenbedürfnisse im Fokus stehen, zum anderen sollen innovative Geschäftsmodelle und Managementansätze aufgegriffen werden.

Durch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis bietet die Konferenzreihe eine Plattform für neue Anregungen zu Transfers oder gemeinsamen Projekten.

Veranstaltungsort

Campus der ZHAW Winterthur
Volkartgebäude (SW)
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur

Aula SW E11
Lageplan(PDF 420,4 KB)

Programm

Moderation

Moderiert wird die Fachkonferenz von Dr. Roland Hofmann

Konzept der Fachkonferenz

Zielgruppe

Referierende: Die Konferenz richtet sich an berufliche Fachpersonen und an Forschende und Studierende aus Universitäten und Hochschulen, die sich mit der fachlichen oder der Managementsicht des Wealth Planning auseinandersetzen.

Teilnehmende: Die Konferenz richtet sich an Interessierte aus dem Wealth Management und dem Financial Consulting, die sich im Rahmen Ihrer Fach- und Führungsaufgaben mit den Konferenzthemen beschäftigen. Angesprochen sind auch Forschende und Studierende, welche sich anwendungsorientiert mit den Konferenzthemen beschäftigen.

Kosten

Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt CHF 300.00.
Reduzierte Preise für Studierende, Doktorierende, Mitglieder des Finanzplaner Verbandes und ZHAW Mitarbeitende.

Zertifizierungen und Weiterbildungscredits

Folgende Institution vergibt für die Teilnahme an der Fachkonferenz Weiterbildungspunkte:

Institution Anzahl Credits
SFPO Swiss Financial Planners Organization in Abklärung
CICERO Certified Insurance Competence 7 Cicero Credits

Am Ende der Veranstaltung wird der Link zum Antragsformular für die Akkreditierungspunkte mitgeteilt. Das dazugehörige Bestätigungsschreiben wird Ihnen direkt zugestellt.

Abmeldung

Teilnehmende müssen sich in jedem Fall schriftlich abmelden. Wird diese Abmeldung bis 30 Tage vor Beginn der Fachkonferenz eingereicht, werden keine Kosten erhoben. Wir berufen uns dabei auf die Allgemeinen Zulassungs- und Teilnahmebedingungen(PDF 210,3 KB) für Weiterbildungsveranstaltungen an der ZHAW School of Management and Law. 

Fragen

Bei allfälligen Fragen stehen wir Ihnen unter der folgenden Mailadresse gerne zur Verfügung: fachkonferenz.iwa@zhaw.ch

Anmeldung Infoletter

Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen? Melden Sie sich für unseren Infoletter an.

Gold-Sponsor:

Presenting Partners: