CAS Management im Gesundheitswesen (für Mitarbeitende des KSW)
Sie erwerben sich ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis, um Entscheide unter Einhaltung von Ressourcen- und Qualitätsvorgaben zu fällen.
Auf einen Blick
Abschluss:
Certificate of Advanced Studies in Management im Gesundheitswesen (12 ECTS)
Start:
23.03.2023, 21.03.2024
Dauer:
14 Unterrichtstage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 7'800.00
Bemerkung zu den Kosten:
Durchführungsort:
Campus St. Georgen Platz, ZHAW School of Management and Law, Winterthur
Unterrichtssprache:
Deutsch
«Auch im Gesundheitswesen sind die wirtschaftliche Sicht und ein strategisches Management heutzutage nicht mehr wegzudenken. Die Analyse komplexer Einflussfaktoren mit den entsprechenden Tools bietet eine solides Fundament für die Praxis.»
Katja Sautter-Kirch M.A., CIIA, MAS MHC, CFO Schulthess Klinik, Zürich Leiterin Bereich Finanzen, Waidspital, Zürich
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Führungspersonen und Fachkräfte in anspruchsvollen Positionen im Gesundheitswesen
mehr dazu: Wichtige Hinweise und Allgemeine Zulassungs- und Teilnahmebedingungen
Ziele
- Verstehen der Grundlagen und Denkstrukturen der Betriebswirtschaftslehre
- Nachvollziehen der Geschäftsvorgänge und Analyse von Bilanz, Erfolgsrechnung sowie Spezialvorgänge im Rechnungswesen
- Verstehen und anwenden von Konzepten und Tools aus der Betriebswirtschaftslehre
- Verstehen und anwenden von wichtigen Konzepten für nachhaltige Strategieentwicklung
- Verstehen und anwenden von Tools zur Prozessoptimierung
- Verstehen und berücksichtigen von Vorschriften der Governance im Rahmen der Unternehmensführungsprozesse
- Erkennen des Potentials für Innovation und Geschäftsmodellierung

Inhalt
Modul 1: Betriebswirtschaftslehre und Finanz-/Rechnungswesen
Betriebswirtschaftliches Denken im Gesundheitswesen nachvollziehen und verstehen, Grundlagen des Managements und der betriebswirtschaftlichen Konzepte und Instrumente, Projektmanagement, wichtige Kennzahlen kennen
Modul 2: Management im Gesundheitswesen
Strategisches und Prozess Management, Governance und Unternehmensführungsprozesse, Innovation und Entrepreneurship, Marketing und Unternehmenskommunikation, Design Thinking
Dieser CAS kann zum MAS Managed Health Care oder zum MAS Health Care & Marketing ausgebaut werden.
-
Health Care Management
Management / Wirtschaft / Verw…MAS Managed Health Care
MAS (60 ECTS)
Das Schweizerische Gesundheitswesen befindet sich im Wandel. Wachsende Kosten zwingen Leistungserbringer,…
-
Health Care Management
Marketing / Kommunikation / Me…MAS Health Care & Marketing
MAS (60 ECTS)
Die Bereitschaft in die Gesundheit zu investieren, ist so hoch wie noch nie und ihre Erhaltung wird zum lebenslangen…
Methodik
Selbststudium, Präsenzunterricht (Referate, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, Plenumsdiskussionen u.a.m.), Lernplattform
Erkenntnisse aus Forschung und Beratung sowie Projekten fliessen in den Unterricht ein und fördern den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Mehr Details zur Durchführung
Berufsbegleitend, in einem Zeitraum von ca. 6 Monaten
Workload pro CAS: 300h
Jedes Modul wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen:
- Modul 1: schriftliche Prüfung
- Modul 2: Gruppenarbeit inkl. Präsentation
- Präsenzzeit mindestens 80 Prozent pro Modul
Der Präsenzunterricht findet blockweise zu 2-3 Tagen statt (Do/Fr/Sa oder Fr/Sa).

Beratung und Kontakt
-
Studienleitung Modul 1:
Tanja Favale-Loosli
+41 58 934 76 88
E-Mail -
Studienleitung Modul 2:
Yamilée Schwitter
+41 58 934 62 72
E-Mail -
Kontakt KSW:
Martin Abrahamsson
Leiter Entwicklung und Begleitung
+41 52 226 21 28
E-Mail -
Administration:
Frank Ochinero
+41 58 934 48 08
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Infoveranstaltungen
-
13.09.22
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
10.01.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
09.05.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
14.09.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
Anmeldung
Zulassungskriterien
Abschluss Hochschulstudium oder höhere Fachschule / höhere Berufsprüfung mit Berufserfahrung
Anmeldeinformationen
Dieser CAS ist für Mitarbeitende des KSW. Nicht KSW-Mitarbeitende melden sich bitte für den CAS Unternehmensführung im Gesundheitswesen sowie, je nach Vorkenntnissen, für das Integrationsmodul Betriebswirtschaftslehre und Finanz-/Rechnungswesen an.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
23.03.2023 | auf Anfrage | Anmeldung |
21.03.2024 | auf Anfrage | Anmeldung |