Netzwerk Gesundheitsökonomie Winterthur (NGW)
Das «Netzwerk Gesundheitsökonomie Winterthur» (NGW) ist ein Verein mit Sitz in Winterthur, der die Stärkung der Disziplin Gesundheitsökonomie und die Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen zum Ziel hat.

Das «Netzwerk Gesundheitsökonomie Winterthur» (NGW) ist ein Verein mit Sitz in Winterthur, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Disziplin der Gesundheitsökonomie zu stärken und die Akteure im Gesundheitswesen zu vernetzen.
Das NGW verbindet bedeutende Akteure aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Leistungserbringer, Versicherungen, Industrie und Bildungsinstitutionen finden hier eine Plattform, um sich auszutauschen und innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Das NGW sieht sich als Netzwerk der kurzen Wege. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie, das ursprünglich vom NGW gegründet wurde, können diese Ideen wissenschaftlich analysiert und begleitet werden.
Rea Lal, Access & Value Lead der Firma Pfizer AG
Präsidentin des Netzwerks Gesundheitsökonomie Winterthur
Ziel des NGW ist die umfassende Förderung der Gesundheitsökonomie. Zu diesem Zweck gründete und unterstützt das NGW das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie an der ZHAW School of Management and Law.
Das NGW verbindet Personen, Unternehmen und Institutionen, die im Gesundheitswesen als Entscheidungsträger und Meinungsführer tätig sind. Die Mitglieder bringen ihr Wissen, ihre Erfahrung, ihre Beziehungen und ihre soziale Kompetenz aktiv ein, um die Vereinsziele zu erreichen.
Der Vorstand:
Rea Lal (Präsidentin)
Daniel Rochat (Kassier)
Alexander Penssler
Guido Speck
Martin Spillmann
Downloads:
Mitgliederliste
Statuten(PDF 26,8 KB)
Flyer 2025(PDF 219,7 KB)
Veranstaltungen
Event | Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Mitgliederversammlung | Donnerstag, 10. April 2025 | 11:15 - 13:30 Uhr | Lunch im Restaurant Banana City Winterthur |
Generalversammlung | Montag, 23. Juni 2025 | 18:00 Uhr | Club zur Geduld |
Mitgliederversammlung | Donnerstag, 25. September 2025 | 11:15 - 13:30 Uhr | Lunch im Restaurant Strauss Winterthur |
WIG-Herbstanlass | Dienstag, 4. November 2025 | 18.00 Uhr | ZHAW Aula der SML, Volkartgebäude |
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte des WIG
Erfahren Sie mehr über aktuelle und abgeschlossene Projekte des WIG und wovon die Case Studies im Weiterbildungsunterricht handeln könnten.
Weiterbildungsangebote des WIG
Die MAS, DAS und CAS Weiterbildungen am WIG vermitteln fundiertes Wissen für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen und beziehen Ergebnisse aus Forschung und Beratung mit ein.
WIG Forschung und Beratung
Das WIG unterstützt mit Projekten und Expertenstudien sowie strategischen und operativen Beratungsprojekten. Erfahren Sie mehr über den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Projekte des WIG
Weiterbildungsangebote des WIG
WIG Forschung und Beratung
Erfahren Sie mehr über aktuelle und abgeschlossene Projekte des WIG und wovon die Case Studies im Weiterbildungsunterricht handeln könnten.
Die MAS, DAS und CAS Weiterbildungen am WIG vermitteln fundiertes Wissen für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen und beziehen Ergebnisse aus Forschung und Beratung mit ein.
Das WIG unterstützt mit Projekten und Expertenstudien sowie strategischen und operativen Beratungsprojekten. Erfahren Sie mehr über den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.