Institut für Risk & Insurance
Das Institut für Risk & Insurance (IRI) ist ein führendes Kompetenzzentrum für die Versicherungswirtschaft. Es bietet Aus- und Weiterbildungen für verschiedene Berufsprofile sowie angewandte Forschung im Bereich Versicherungsmanagement an. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis fördert das Institut innovative Lösungen und den Austausch zu aktuellen Themenstellungen.
Aktuelles aus dem Institut für Risk & Insurance
News- & Infoletter
Bleiben Sie informiert über die neusten Forschungsergebnisse, Events, Projekte und vieles mehr im Bereich Risk & Insurance. Anmeldung News- & Infoletter
Kompetenzen
Als kompetenter Partner in Forschung und Beratung bieten wir verschiedene Möglichkeiten neue Fragestellungen der Versicherungsindustrie wissenschaftlich zu klären, aufzuarbeiten und darzustellen. Ziel ist es dabei immer, diese Studien zum Wohl der Versicherungskunden oder -gesellschaften und zur nachhaltigen Entwicklung der Versicherungswirtschaft zu nutzen.
Das IRI wird vom Schweizerischen Versicherungsverband SVV unterstützt. Darüber hinaus pflegen wir den Austausch mit unserem ständigen Beirat. Es handelt sich um Persönlichkeiten aus der Versicherungsindustrie, die sich freiwillig engagieren und die Gelegenheit zum Austausch und Feedback geben. Dieser Schnittstellenfunktion schätzen wir, um unsere Bildungsangebote zu schärfen und gleichzeitig aufzuzeigen, wo wir als Fachhochschule Mehrwert für den Markt generieren können.
Aus- und Weiterbildung
Was ist ihre Wahl, wenn Sie unsere Bildungslandkarte (PDF 2,2 MB)ansehen?
In der Lehre bieten wir für Bachelorstudierende den BSc in Betriebsökonomie - Vertiefung Risk & Insurance. Damit können Sie die akademische Basis für eine Karriere in der Versicherungsindustrie legen.
Unser Weiterbildungsangebot ist auf das lebenslange Lernen ausgerichtet und bietet umfassende Zertifikatslehrgänge (MAS, CAS) sowie Weiterbildungslehrgänge, für anspruchsvolle Spezialthemen oder auch kurze Weiterbildungskurse zur Inspiration im Berufsalltag. Drei Weiterbildungsprogramme sind in Englischer Sprache geführt und bieten daher einen starken Link zu internationalen Aspekten und Kompetenzen in der Versicherungs- und Rückversicherungsindustrie.
Forschung und Beratung
Zu folgenden Themenschwerpunkten finden sich hier weitergehende Informationen:
- Vorsorge | ZHAW Abteilung Banking, Finance, Insurance ABF
- Risikotransformation, Prävention und neue Rolle der Versicherung – Am Beispiel Smart Home | ZHAW Institut für Risk & Insurance IRI
- Risk Manager Insights | ZHAW Institut für Risk & Insurance IRI
- Sustainable Insurance: Wie weiter? | ZHAW Institut für Risk & Insurance IRI
In der angewandten Forschung legen wir den Fokus gerne auf neue Fragestellungen, die sich Aufgrund von Veränderungen oder Herausforderungen in der heutigen Versicherungswirtschaft stellen. Im Zuge des regen Austausches mit Wissensträgern in der Branche, stellen wir immer wieder fest, dass strukturierte Denk- und Forschungsarbeit einen wichtigen Wertbeitrag für die nachhaltigen Entwicklung in der Versicherungsindustrie leisten kann. Es liegt in unserer Natur, dass diese Aufgabe praxisnah und wissenschaftlich angegangen wird. Dank unseres Teams und dessen nationaler und internationaler Vernetzung in Akademie- und Branchenpraxis, sind wir in der Lage, die ganze Bandbreite an notwendigem Wissen zusammenzutragen und für Sie entsprechend nutzbar zu machen.
Des Weiteren geben Ihnen diese Projektbeschreibungen und Publikationen einen Einblick in unsere bisherige Forschungstätigkeit. Falls Sie eigene Problemstellungen oder Herausforderungen bearbeiten wollen, können Sie sich gerne bei uns melden.
Veranstaltungen

Das Institut für Risk & Insurance führt regelmässig Veranstaltungsreihen durch. Weitere Informationen finden Sie hier.