Berichte aus dem Studium
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Seite 15
- Nächste Seite
-
Nachhaltige Weihnachtsstimmung auf dem Campus Grüental
-
MRU-Kolloquium: Fünf faszinierende Referate über Biodiversität und Ökosysteme
-
«Streng, aber lohnenswert!» – die erste Projektwoche für die UIs
-
Zwischen Büchern und Beeten – ein Besuch beim Kollektiven Gärtnern
-
Bachelorstudium Umweltingenieurwesen: Jetzt noch vielseitiger
-
Biodiversität vor der Haustüre: Eine Exkursion nach Zürich
-
«Bin sehr froh, dass ich es gewagt habe»
-
Umweltstudierende auf Entdeckungsreise: Düdingen wird neue Partnergemeinde
-
«Die Erfüllung eines Traums»
-
Campus Tag der Biodiversität – eine Einladung zur Entdeckung der Artenvielfalt
-
IUNR Diplomfeier zum Abschluss der Master- & Bachelorstudiengänge
-
Unsere Studierenden in ihrem «natürlichen Lebensraum»
-
Interview mit Bachelorabsolventin Ariane Vogelmann
-
Feldbotanik Projektwoche auf der Alp Glivers
-
Unterwegs für eine saubere Umwelt
-
Manuels IZA-Praktikum in Kirgisistan
-
Studierende erkunden Walliser Lebensräume
-
Warum Umweltingenieurwesen studieren?
-
Wie sieht ein nachhaltiger Apéro aus?
-
Wilde Nachbarn: Auf den Spuren heimischer Kleintiere