Projekte
Institut für Facility Management
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 06
- Seite 07
- Seite 08
-
Grundlagenpapier Konzept Professionalisierung der Leistungserbringung Hotellerieservice auf allen Bettenstationen des Universitätsspitals Zürich
Erstellung des Grundlagenpapiers Konzept Professionalisierung der Leistungserbringung Hotellerieservice auf allen Bettenstationen des Universitätsspitals Zürich.
-
Value of Support x 2
Im Rahmen des KTI-Projekts „Value of Support x2“ zwischen fünf Schweizer Spitälern, dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen (HSG), dem Institut für Facility Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), ISS als einem der weltweit führenden Anbieter für Facility ...
-
A COMMUNITY CLEANING CONCEPT FOR SCHOOLS
Was will die Jugend von der Gesellschaft?„A COMMUNITY CLEANING CONCEPT FOR SCHOOLS“ will diese Frage mit „EINE SINNVOLLE AUFGABE!“ beantworten. Vandalismus ist ein grosses Problem. Die Mehrheit der Gemeinden klagt über Littering. Schäden in der Höhe von vielen Millionen Franken entstehen jährlich im öffentlichen ...
-
Business Clubs – Produktivitätssteigerung durch neue Arbeitsformen und aktivitätsorientierte Büros
Performance, Zufriedenheit, Familiengerechtigkeit und Gesundheit bilden die Kerninhalte von nachhaltigen Arbeitswelten. Daneben erlauben die aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien ein zeit- und ortunabhängiges Arbeiten. In Büroorganisationsformen mit non-territorialen Arbeitsplätzen wie dem Business ...
-
Optimierung von Erdwärmesonden
Wärmepumpen sind heute in der Schweiz der häufigste Wärmeerzeuger in Neubauten. Auch bei bestehenden Gebäuden werden immer mehr Wärmepumpen installiert. Ziel des 4-jährigen Projekts ist die Begrenzung des Stromverbrauchs von Wärmepumpen mit Erdwärmesonden. Die Jahresarbeitszahl soll im Vergleich zum heutigen Stand ...