Projekte der Forschungsgruppe Wildtiermanagement
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
-
Wildtier und Mensch im Naherholungsraum
Zum ersten Mal soll das Raum-Zeit-System von Wildhuftieren und Menschen gleichzeitig und im selben Raum untersucht werden. Bei den Wildtieren kommt ein neuartiges System zur Erfassung der Herzschlagrate zum Einsatz. Damit möchten wir eruieren, wie menschliche Aktivitäten bzw. Massnahmen zu deren Einschränkung das ...
-
Monitoring Kleinsäugetiere
Das Kleinsäuger Monitoring dient als Grundlage für die Revision der nationalen Roten Liste der Säugetiere. Die letzte Version der Roten Liste stammt aus dem Jahre 1994. Das vorliegende Projekt befasst sich mit zwei systematischen Ordnungen, den Nagetieren (Gliridae, Muridae, Arvicolidae) und den Insektenfressern. ...
-
Jagdplanung für das Reh im Kanton Zürich
Der Kanton Zürich hat 2011 die 182 Jagdreviere, die auf politische Grenzen abgestützt und oftmals klein und aus wildtierbiologischer Sicht willkürlich definiert sind, zu 15 grösseren Einheiten - die Wildräume - zusammengeführt. Unter Wildräumen sind Lebensraumeinheiten zu verstehen, die sich aufgrund natürlicher und ...
-
Wildraumeinteilung des Kantons Zürich
Die wieder erstarkten Bestände der Wildhuftiere stehen in der Wahrnehmung und den Nutzungsinteressen des Menschen in einem Spannungsfeld. Die zuständigen kantonalen Jagdbehörden haben die anspruchsvolle Aufgabe, einen Umgang mit den Wildhuftieren zu finden, der gesunde Populationen ermöglicht und gleichzeitig die ...
-
Wildruhezonen im Kanton St. Gallen
Der Kanton St. Gallen hat beschlossen, eine kantonale Strategie für Wildruhezonen zu entwickeln. In einem ersten Schritt soll eine Übersicht geschaffen werden, für welche Arten wo im Raum Wildruhezonen erforderlich sind und welche Schutzbestimmungen (Nutzungsbeschränkungen für Freizeit etc.) dabei nötig wären. ...
-
Praxishilfeinstrument zur Ausscheidung von Wildruhezonen
Tourismus- und Freizeitaktivitäten nehmen in natürlichen Lebensräumen seit Jahren zu und haben sich auf alle Jahres- und Tageszeiten ausgedehnt. Ausserdem kommen immer wieder neue Aktivitäten hinzu. Zusammen mit der Land- und Forstwirtschaft beeinflussen sie die Lebensräume und das Raumzeitsystem der Wildtierarten. ...