Weiterbildung Phytopharmazie und Naturstoffe
Kurse für die Industrie
Geplante Kurse
- Mikroskopie Anwenderkurs im Bereich Arzneipflanzenkontrolle, wird jährlich durchgeführt (ausser in Jahren mit einem Grundlagenkurs)
nächste Durchführung: Juli 2021 - Mikroskopie Grundlagenkurs im Bereich Arzneipflanzenkontrolle (2x2 Tage), wird alle 4 Jahre durchgeführt
nächste Durchführung: voraussichtlich Januar 2022 - Vergleichbarkeit pflanzlicher Arzneimittel anhand der Swissmedic-Phyto-Richtlinie
Datum noch offen
Bisher durchgeführte Kurse
- Phytogalenikkurs für Apothekerinnen und Apotheker, 2019
- Mikroskopie Anwenderkurs, jährlich seit 2010 (alle 4 Jahre als Grundlagenkurs)
- Mikroskopie Grundlagenkurs, seit 2009 (alle 4 Jahre)
- Auf Spurensuche mit moderner Dünnschichtchromatographie, 4. Nov. 2010
- Troubleshooting in der Dünnschichtchromatographie, 1. März 2007
- Die Bedeutung der Pharmakopöe für pflanzliche Arzneimittel, 10. Nov. 2005, in St. Gallen, Dixa AG
SMGP Kurse
Die Schweizerische Medizinische Gesellschaft für Phytotherapie (SMGP) organisiert in Zusammenarbeit mit der ZHAW in Wädenswil ihr Fort- und Weiterbildungsangebot.
Schon seit Jahren bietet die SMGP ein breites Ausbildungsangebot im Bereich Phytotherapie an. Das Programm richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, ApothekerInnen und NaturwissenschaftlerInnen, die sich für die Anwendung von Arzneipflanzen in der Praxis interessieren und vertiefte Kenntnisse erwerben wollen.
Die SMGP-Jahrestagung sowie die SMGP-Kurse werden durch die ZHAW Wädenswil administriert.
Die aktuellen Kursdaten finden Sie unter www.smgp.ch

Kurssekretariat
ZHAW
Frau Rachel Urenda
Postfach, 8820 Wädenswil
kurse-smgp.lsfm@zhaw.ch
Telefon +41 (0) 58 934 59 80
Geschäftsstelle SMGP
Dr. Franz Huber