Dr. Andreas Lardos

Dr. Andreas Lardos
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Fachgruppe Naturstoffchemie und Phytopharmazie
Einsiedlerstrasse 29
8820 Wädenswil
Arbeit an der ZHAW
Leitungsfunktion
Leitung Fachgruppe Naturstoffchemie & Phytopharmazie
Tätigkeit an der ZHAW
Fachgruppenleiter und Dozent
www.zhaw.ch/icbt/phytopharmazie/
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Phytopharmazie, Qualität von Arzneipflanzen, Extrakten und pflanzlichen Arzneimitteln
Forschung und Entwicklung mit pflanzlichen Naturstoffen
Ethnopharmazie, traditionelle Arzneipflanzen, Drug Discovery
Historische medizinische Texte, traditionelle Wissenssysteme
Beruflicher Werdegang
Altpräsident Netzwerk Ethnobiologie Schweiz
Externer Lehrbeauftragter in Ethnopharmazie, ETH Zürich
Gastdozent in Ethnobotanik & Ethnomedizin, Universität Zürich
Pro Thesauro Sanitatis, Boniswil
Alpinia Institute of Phytopharmaceutical Sciences, Walenstadt
Flachsmann AG / Frutarom Switzerland Ltd, Wädenswil
Aus- und Fortbildung
PhD Pharmacy, UCL School of Pharmacy, University of London
Dipl. Botanik/Pflanzenbiologie, Universität Zürich
FVDH-zert. Lehrgang in Heilpflanzenkunde & Phytotherapie, Heilpflanzenschule Freiburg
Mitglied in Netzwerken
- Schweizerische Medizinische Gesellschaft für Phytotherapie (SMGP) (seit 2001)
- International Society for Ethnopharmacology (ISE) (seit 2008)
- Netzwerk Ethnobiologie Schweiz (seit 2008)
Projekte
- TCM-Arzneipflanzen Lehr- und Forschungsgarten / Teammitglied / Projekt laufend
- Plants and Minerals in Byzantine Popular Pharmacy. A New Multidisciplinary Approach / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Computational Literature-based Discovery Methods / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Computational literature-based natural product drug discovery / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- GACP im Cannabis Anbau / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Aufbau eines TCM-Arzneipflanzen Lehr- und Forschungsgartens / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Lardos, Andreas; Aghaebrahimian, Ahmad; Koroleva, Anna; Sidorova, Julia; Wolfram, Evelyn; Anisimova, Maria; Gil, Manuel,
2022.
Frontiers in Bioinformatics.
2(827207).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fbinf.2022.827207
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Heinrich, M., Lardos, A., Leonti, M., Weckerle, C., Willcox, M. (2018) Best practice in research: Consensus Statement on Ethnopharmacological Field Studies – ConsEFS. Journal of Ethnopharmacology 211, 329-339. DOI: 10.1016/j.jep.2017.08.015
Lardos, A. (2015) Historical Approaches in Ethnopharmacology. In: Heinrich, M., Jäger, A. (eds.) Ethnopharmacology – A Reader. Wiley & Sons, Chichester.
Lardos, A., Heinrich, M. (2013) Continuity and change in medicinal plant knowledge: The example of monasteries on Cyprus and historical iatrosophia texts. Journal of Ethnopharmacology 150, 202-214. DOI: 10.1016/j.jep.2013.08.026
Lardos, A., Prieto-Garcia, J., Heinrich, M. (2011) Resins and gums in historical iatrosophia texts from Cyprus – a botanical and medico-pharmacological approach. Frontiers in Pharmacology, 2:32. DOI: 10.3389/fphar.2011.00032
Yöney, A., Prieto-Garcia, J., Lardos, A., Heinrich, M. (2010) Ethnopharmacy of Turkish-speaking Cypriots in greater London. Phytotherapy Research, 24: 731–740. DOI: 10.1002/ptr.3012
Lardos, A. (2006) The botanical materia medica of the Iatrosophikon – a collection of prescriptions from a monastery in Cyprus. Journal of Ethnopharmacology 104, 387-406. DOI: 10.1016/j.jep.2005.12.035
Lardos, A., Schmidlin, C.B., Fischer, M., Ferlas-Chlodny, E., Loniewski, I., Samochowiec, L., Musial, H.D. (2004) Wirksamkeit und Verträglichkeit eines wässrig-ausgezogenen Weidenrindenextraktes bei Patienten mit Knie- und Hüftarthrose. Zeitschrift für Phytotherapie 25(6):272-279.