Sensorik-Lizenz Olivenöl
Entwickeln Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten und erlangen Sie die Kompetenz, Olivenöl objektiv zu beschreiben und zu beurteilen.
Auf einen Blick
Abschluss : Sensorik-Lizenz Olivenöl
Start : 02.06.2021
Dauer : 8 halbe Tage
Kosten : CHF 2'450.00
Bemerkung zu den Kosten :
CHF 350.00 pro Ausbildungsmodul
CHF 450.00 Schlussprüfung
Bei gleichzeitiger Buchung aller sieben Module sowie der Schlussprüfung: CHF 2'450.00
Durchführungsort :
Der Unterricht findet an der ZHAW Life Sciences und Facility Management in Wädenswil statt.
Informationen zum Kursraum (Campus, Gebäude, Raumnummer) erhalten Sie in der schriftlichen Anmeldebestätigung.
Details zur Anreise finden Sie im Lageplan (PDF, 4.9 MB).
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Qualitätsverantwortliche für Olivenöl aus Produktions- und Importbetrieben sowie dem Handel (QS, Entwicklung, Marketing, Einkauf / Verkauf) und der Gastronomie.
Ziele
Die Kursteilnehmenden entwickeln ihre sensorischen Fähigkeiten und erlangen die Kompetenz, Olivenöl objektiv zu beschreiben und zu beurteilen. Im Anschluss an die sieben Ausbildungseinheiten kann die Sensorik-Lizenz Olivenöl erworben werden, welche für vier Jahre gültig ist.
Der Erwerb der Sensorik-Lizenz Olivenöl bestätigt die Kompetenz der Teilnehmenden, Olivenöl professionell beschreiben und beurteilen zu können.

Inhalt
Ausgehend von den Grundlagen der Sensorik werden die Teilnehmenden an immer komplexere Aufgabenstellungen bei der objektiven Beschreibung von Olivenöl herangeführt.
- Modul 1: Sensorische Grundlagen
- Modul 2: Wahrnehmung Gaumen
- Modul 3: Wahrnehmung Nase
- Modul 4: Prüfmethodik EU/IOC
- Modul 5: Prüfmethodik Olive Oil Award Zurich
- Modul 6: Repetition und Prüfungsvorbereitung
- Modul 7: Training (optional)
Prüfung:
Zur Erlangung der Sensorik-Lizenz Olivenöl muss eine Prüfung in Theorie und Praxis abgelegt werden.
Unterricht
8 halbe Tage:
Modul 1: 02.06.2021
Modul 2: 03.06.2021
Modul 3: 09.06.2021
Modul 4: 10.06.2021
Modul 5: 30.06.2021
Modul 6: 01.07.2021
Modul 7: 07.07.2021
Prüfung: 08.07.2021
Beratung und Kontakt
-
Programmleitung und -beratung
Martin Popp
Tel: +41 (0)58 934 57 99
E-Mail: martin.popp@zhaw.ch
oder degu.ilgi@zhaw.ch
Veranstalter
Dozierende
Annette Bongartz, Martin Popp und ggf. weitere Dozierende der Forschungsgruppe Lebensmittelsensorik
Anmeldung
Zulassung
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Anmeldeinformationen
Es gelten die «Allgemeinen Zulassungs- und Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen» an der ZHAW.
Lassen Sie sich bei einem Start-Status «auf Anfrage» oder «laufend» auf die unverbindliche Interessentenliste setzen. Wir Informieren Sie umgehend über den nächsten Durchführungsstart, sobald dieser feststeht.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
02.06.2021 | 30.04.2021 | Anmeldung |