Refresherkurs CAD im Gartenbau 2D und 3D
Kennen Sie noch alle Werkzeuge und Befehle im CAD-Programm «Vectorworks»? Wenn nicht, so helfen wir Ihnen mit unseren beiden Refresherkursen gerne auf die Sprünge und machen Sie zum Profi, sei es für die 2D- bzw. 3D-Visualisierung. Damit Sie nach dem Kurs Ihre Kunden und Kundinnen mit Ihren erstellen Gartenbaupläne verblüffen.
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung
Start:
09.01.2023
Dauer:
4 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 800.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Kosten für beide CAD Refresherkurse belaufen sich auf CHF 1’400.00
(ZHAW-Angehörige CHF 1’300.00, Studierende und Lernende CHF 1’000.00)
Refresherkurs CAD im Gartenbau 2D und 3D sind einzeln buchbar, wobei pro Kurs CHF 800.00 in Rechnung gestellt werden
(ZHAW-Angehörige 750.00, Studierende und Lernende CHF 600.00)
Rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten individueller Auslagen für Reisekosten, Verpflegung, Unterkunft und Literatur.
Durchführungsort:
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Ein Weiterbildungsangebot für Fachkräfte aus dem Gartenbau, die mit dem CAD-Programm «Vectorworks» arbeiten und sich vertiefen wollen oder eine Auffrischung wünschen.
Inhalt
Refresherkurs CAD im Gartenbau – 2D
09. bis 12. Januar 2023
Tag 1 Wiederholung / Auffrischung der Werkzeuge und Funktionen
Tag 2 Projektorganisation mit Ebenen und Klassen
Tag 3 Thema Importe, Referenzierungen, Schnitte
Tag 4 Beantwortung der persönlichen Fragen
Refresherkurs CAD im Gartenbau – 3D
18. bis 21. Januar 2023
Tag 1 Wiederholung / Auffrischung der 3D Werkzeuge und Funktionen
Tag 2 Tipps und Tricks bezüglich Materialisierung, Lichteinstellungen und Rendern
Tag 3 Weitere Möglichkeiten wie Animationen, Kameras, Schattenstudie, etc.
Tag 4 Beantwortung der persönlichen Fragen
Methodik
Die Refresherkurse CAD im Gartenbau 2D und 3D wiederholt und frischt alle wichtigen Befehle und Anwendungen des CAD-Programms «Vectorworks» auf. Kurze Theorieblöcke und praxisbezogene Übungen wechseln sich ab. Ihr Mehrwert? Die Dozierenden gehen gezielt auf Ihre persönlichen Fragen ein.
Die Unterlagen erhalten Sie in elektronischer Form.
Mehr Details zur Durchführung
Der Refresherkurs CAD im Gartenbau 2D findet an 4 aufeinanderfolgenden Tagen statt und beinhaltet 6 Lektionen/Tag (KW 2 vom 09. bis 12. Januar 2023)
Der Refresherkurs CAD im Gartenbau 3D findet an 4 aufeinanderfolgenden Tagen statt und beinhaltet 6 Lektionen/Tag (KW 3 vom 18. bis 21. Januar 2023)
Beratung und Kontakt
-
Kursleitung und -beratung
Monika Schwalm
+41 (0) 58 934 59 25
monika.schwalm@zhaw.chWeiterbildungen unseres Instituts
Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit unserer Lehrgangleitung Monika Schwalm.
Newsletter
Weiterbildungen, die demnächst starten – abonnieren Sie unseren Newsletter
Veranstalter
Dozierende
Refresherkurs CAD im Gartenbau – 2D: Phlilipp Leuzinger, p2la GmbH
Refresherkurs CAD im Gartenbau – 3D: Fabio Häuselmann, ComputerWorks AG
Kooperationspartner
ComputerWorks AG
Florenz-Strasse 1e
4142 Münchenstein
www.computerworks.ch
Anmeldung
Zulassungskriterien
Das CAD-Programm «Vectorworks» ist Ihnen geläufig und Sie wenden es in Ihrem Berufsalltag an.
Anmeldeinformationen
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. In dieser Weiterbildung erwerben Sie Zusatzqualifikationen zum Lehrgang Gartengestaltung naturnah und zum Lehrgang CAD im Gartenbau, der als Basisaufbaukurs vorausgeht.
Personen, die sich für beide Refresherkurse anmelden, haben Vorrang gegenüber jenen, die sich ausschliesslich für einen der beiden Refresherkurse einschreiben.
Sie arbeiten an dem von Ihnen mitgebrachten privaten Laptop und dem von Ihnen vorinstallierten CAD-Programm «Vectorworks».
Damit «Vectorworks» einwandfrei auf Ihrem Gerät funktioniert beachten Sie bitte die Systemvoraussetzungen.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung (siehe AGB, Abschnitt 11 und 12).
Lassen Sie sich beim Start-Status «auf Anfrage» bzw. «laufend» auf die unverbindliche Interessentenliste setzen. Wir Informieren Sie umgehend über den nächsten Durchführungsstart, sobald dieser feststeht.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
09.01.2023 | 09.12.2022 | Anmeldung |