Lebensmittelrecht-Tagung
Die Tagung greift jährlich ein aktuelles lebensmittelrechtliches Thema auf, das von kompetenten Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Bereichen beleuchtet wird. Teilnehmende nutzen die Möglichkeit, sich mit Spezialisten aus Industrie, dem Handel, den Behörden und Verbänden auszutauschen und zu vernetzen.
Die 16. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung fand am 5. Mai 2022 online statt. Facetten und Entwicklungen zum Lebensmittelhygiene- und Lebensmittelsicherheitsrecht standen im Zentrum der Veranstaltung, die von qualitativ hochstehenden Referaten sowie angeregten Online-Diskussionen geprägt war. Vielen Dank für Ihr Interesse!
SAVE THE DATE: Die nächste Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung findet am Freitag 12. Mai 2023 statt. Notieren Sie sich schon einmal das Datum in Ihrem Kalender. Das Thema, das wie immer aktuelle lebensmittelrechtliche Fragestellungen und Entwicklungen beleuchtet, wird später bekanntgegeben.
Rückblicke
2022 - 16. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung | Online-Tagung
Thema: Facetten und Entwicklungen zum Lebensmittelhygiene- und Lebensmittelsicherheitsrecht
2021 - 15. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung | Online-Tagung
Thema: Stoffe und Zusätze: Aktuelle rechtliche Themen und Trends
2019 - 14. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Reflektierte Praxis: Beiträge zum neuen schweizerischen Lebensmittelrecht nach 2 Jahren Inkraftsetzung
2018 - 13. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Soft Law - Praktische Relevanz und rechtliche Bedeutung von Leitfäden und Co.
2017 - 12. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Innovationen im Lichte des Lebensmittelrechts
2016 - 11. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Betrachtungen und Entwicklungen zur gesetzlich geforderten Selbstkontrolle
2015 - 10. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Global Food Legislation - Das Lebensmittelrecht globaler Exportmärkte
2014 - 9. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Kennzeichnung und Anpreisung von Lebensmitteln: Aktuelle Fragestellungen und Trends
2013 - 8. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Aspekte zur Totalrevision des Bundesgesetzes über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände (Lebensmittelgesetz, LMG)
2012 - 7. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Update EU-Lebensmittelrecht: Kennzeichnung-Zusatzstoffe-Health Claims
2011 - 6. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Lebensmittel-Bedarfsgegenstände: Recht und Sicherheit
2010 - 5. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Unilaterale Einführung des Cassis des Dijon-Prinzips. Wie erfolgt die Umsetzung für Lebensmittel?
2009 - 4. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Thema: Die Europäisierung des Schweizerischen Lebensmittelrechts: Stand und Perspektiven