Projekte und Publikationen
Projekt- und Publikationsdatenbank des ZHAW Departements Gesundheit
Projekte
Die Forschungsprojekte des Departements Gesundheit sind in chronolgischer Reihenfolge nach Projektstartdatum aufgelistet. Spezifische Forschungsprojekte können auch mit der Suche gefunden werden.
-
Erforschung und Optimierung von Live-Untertitelungssystemen
Das erste Ziel dieses Projektes ist die Erforschung der Usability und UX heute verfügbarer Live-Untertitelungssysteme bei Online-Meetings im Schweizer Hochschulumfeld. Aus diesen Erkenntnissen sollen Optimierungspotentiale und weitere Forschungsbedarfe für den zukünftigen Einsatz dieser Technologie aufgezeigt ...
-
Machbarkeitsstudie Datenerhebung Kinder- und Jugendunfälle
Hintergrund Eine evidenzbasierte, zielgerichtete und wirkungsvolle Unfallprävention muss sich auf eine zuverlässige Datengrundlage stützen können. Aktuell ist dies bei Kinderunfällen in der Schweiz nur ungenügend gewährleistet. Unfälle in dieser Altersgruppe sind relativ häufig und gehen mit individuellem Leid und ...
-
Tele-Assessment: Nutzung von Deep Learning zur Beurteilung der Kinematik der oberen Gliedmassen nach Schlaganfall mit handelsüblichen Webcams
Wir entwickeln und validieren einen kamerabasierten Kompensationsklassifikator («3C») für die Tele-Neurorehabilitation, um normale Armbewegungen von solchen mit Kompensation zu unterscheiden. Der Algorithmus kann mit einer Webcam allein oder in Kombination mit einer inertialen Messeinheit (inertial measurement unit, ...
-
Voraussage Berührungen
Menschen berühren ihr Gesicht etwa 23 Mal pro Stunde (Alonso et al 2013). Durch Berührungen der Schleimhäute können Keime in den Körper gelangen. Das kann zu Erkrankungen führen. In diesem Innocheck soll die Machbarkeit für die Erkennung und Klassifizierung von Bewegungen in der näheren Umgebung nachgewiesen werden. ...
-
You+Care
Wie können Menschen, die pflegebedürftige Angehörige betreuen, unterstützt werden? Bei dem Projekt You+Care entwickeln Samuel Wehrli und Barbara Baumeister (beide ZHAW, Departement Soziale Arbeit) mit Jürgen Späth (ZHdK, Departement Design) gemeinsam mit We+Tech und Pro Aidants, dem Verein zur Koordination der ...
-
Sleep Coach
Die Schlafqualität wirkt sich auf die geistige und körperliche Gesundheit und damit auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Mehrere Faktoren, die die Schlafqualität beeinflussen, entfalten ihre Wirkung in den Stunden vor dem Einschlafen. Aktivitäten, die die Schlafqualität in dieser Zeit fördern oder behindern, werden ...
-
Design und Evaluation eines digitalen Exergames für eine effiziente und attraktive Sport-Rehabilitation
Nach einem Unfall wird eine Rehabilitation gemacht, um das Aktivitätsniveau vor Unfall wieder zu erreichen. Der ExerCube ist ein Trainingsgerät, das körperliche Aktivität mit einer geistigen Herausforderung kombiniert. In unserem Forschungsvorhaben wollen wir herausfinden, ob die Kombination von körperlicher und ...
-
The blue tool of health apps – die ZHAW-Informationsplattform für Gesundheits-Apps
Mobile Apps werden in der Gesundheitsversorgung immer wichtiger. Sie zielen darauf ab, durch Messung, Motivierung und Empfehlungen, die Gesundheit von gesunden und erkrankten Personen zu fördern. Der Markt der Health-Apps ist umfangreich und sehr dynamisch. Jedoch fehlt es an einer unabhängigen Übersicht und ...
-
Evaluation der Post-Covid Sprechstunde am Kantonsspital Winterthur aus der Perspektive der Patient*innen
Nach einer COVID-19-Erkrankung leiden etwa 20 % der Patienten und Patientinnen auch nach drei Monaten noch unter anhaltenden Beeinträchtigungen, die als Long-COVID bezeichnet werden. Long-COVID ist durch einen vielfältigen Komplex von Symptomen und Beschwerden gekennzeichnet. Diese sind oft kaum quantifizierbar, so ...
-
Professionelle Entwicklung durch transdisziplinäre Kooperation an Systemschnittstellen der Hochschulen und ihrer Praxisfelder (EDGE-LAB)
Die Partnerinstitutionen (PHZH, ZHAW Department G) entwickeln gemeinsam ein Programm zur Qualifizierung von Ausbildner:innen, die in der berufspraktischen Ausbildung, an der Schnittstelle zwischen der jeweiligen Hochschule und ihren Berufsfeldern tätig sind (v.a. Praxislehrpersonen, Praxisausbildner:innen, ...
Publikationen
ZHAW Reihe Gesundheit
Die ZHAW Reihe Gesundheit veröffentlicht Arbeiten und Berichte, die im Departement entstanden sind oder von ihm in Auftrag gegeben wurden. Sie richtet sich an die Scientific Community, Fachleute und die Allgemeinheit. Die Beiträge erscheinen als Open Access Publikationen und in gedruckter Form.
- ZHAW Reihe No. 4: Berufslaufbahnen und Berufsrollen in der Pflege aus der Sicht von Berufseinsteigenden(PDF 2,0 MB)
- ZHAW Reihe No. 3: Schlussbericht Prognose Gesundheitsberufe Ergotherapie, Hebammen und Physiotherapie 2025(PDF 4,8 MB)
- ZHAW Reihe No. 2: Advanced Practice Ergotherapeut/innen und Hebammen(PDF 1,1 MB)
- ZHAW Reihe No. 1: Health Universities – Konzept, Relevanz und best practice(PDF 789,5 KB)
Sie können die ZHAW Reihe Gesundheit gegen eine Schutzgebühr von 15.- (plus Porto) bestellen.
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden sie alle aktuellen Publikationen in chronologischer Reihenfolge zeitlich absteigend. Im Archiv finden Sie alle Veröffentlichungen des ZHAW Departements Gesundheit.
Publikationen 2022
-
Ris, Irène; Volken, Thomas; Schnepp, Wilfried; Mahrer-Imhof, Romy,
2022.
Journal of Primary Care & Community Health.
13.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/21501319221103961
-
Schuster-Amft, Corina; Kool, Jan; Möller, J. Carsten; Schweinfurther, Raoul; Ernst, Markus; Reicherzer, Leah; Ziller, Carina; Schwab, Martin E.; Wieser, Simon; Wirz, Markus; Menig, Alexandra; Paredes, Liliana P.; Rosemeier, Heike,
2022.
Pilot and Feasibility Studies.
8(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s40814-022-01086-0
-
Wirth, Alexandra; Zürcher, Katharina; Gasche, Nadine; Arbenz, Dietlinde,
2022.
Gemeinsam den Wald entdecken : ein Generationenprojekt.
Praxis Ergotherapie.
2022(1), S. 20-24.
-
Fleming, Valerie; Frank, Franziska; Meyer, Yvonne; Pehlke-Milde, Jessica; Zsindely, Piroska; Thorn-Cole, Harriet; de Labrusse, Claire,
2022.
PLOS ONE.
17(2), S. e0261902.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0261902
-
Brandes, Cindy; Gadewoltz, Pia; Glässel, Andrea; Herrmann, Beate; Höppner, Heidi; Kidritsch, Anita; Öhlinger, Sylvia; Raab, Anja; Rebhandl, Erwin; Blümke, Christine,
2022.
In:
Drei-Länder-Tagung des Vereins zur Förderung der Wissenschaft in den Gesundheitsberufen (VFWG) – Fachtagung für Gesundheitsberufe "Rollen- und Professionsentwicklung in den Gesundheitsberufen", Bern, 5.-6. Mai 2022.
Verfügbar unter: https://www.bfh.ch/dam/jcr:425acd4b-73e2-4a01-b38a-e998012f1a53/Cindy%20Brandes_Pia%20Gadewoltz_Prof.%20Dr.%20Andrea%20Gl%C3%A4ssel_et_al.pdf
-
2022.
Kulturfallen wahrnehmen und kritisch hinterfragen : Diversity (in) der Ergotherapie.
Ergotherapie & Rehabilitation.
61(3), S. 26-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24770
-
Blum, David; Hertler, Caroline; Oberholzer, Rolf; de Wolf-Linder, Susanne; Joerger, Markus; Driessen, Christoph; Strasser, Florian,
2022.
Lenalidomide in cancer cachexia : a randomized trial of an anticancer drug applied for anti‐cachexia.
JCSM Rapid Communications.
5(1), S. 68-76.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/rco2.54
-
Renyi, Madeleine; Hegedüs, Anna; Schmitter, Paul; Berger, Fabian; Ballmer, Thomas Michael; Maier, Edith; Kunze, Christophe,
2022.
Lessons learned : the multifaceted field of (digital) neighborhood development.
The Journal of Community Informatics.
18(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.15353/joci.v18i1.4427
-
Rausch, Anne-Kathrin; Vliet Vlieland, Theodora P. M.; Meichtry, André; van Bodegom-Vos, Leti; Topalidis, Beatrice; Büchi, Stefan; Nast, Irina; Ciurea, Adrian; Niedermann Schneider, Karin,
2022.
BMC Rheumatology.
6(12).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s41927-021-00233-z
-
Tschalär, Annina; Braun, Astrid,
2022.
Missbrauch im Pflegeheim : Pflegende möchten keine Täter:innen sein.
Krankenpflege.
(5), S. 26-27.
-
Baumann, Isabel; Cabib, Ignacio; Eyjólfsdóttir, Harpa S.; Agahi, Neda,
2022.
Part-time work and health in late careers : evidence from a longitudinal and cross-national study.
SSM - Population Health.
18.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.ssmph.2022.101091
-
2022.
Persönliche Entfaltung ist alles : Generation Y als Angestellte.
physiopraxis.
20(4), S. 54-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1801-4362
-
Rahmani, Azam; Grylka-Baeschlin, Susanne; Fallahi, Arezoo; Allahqoli, Leila; Gheshlagh, Reza Ghanei; Abboud, Sarah; Rezaei, Elham,
2022.
Postpartum sexual quality of life : scale development and psychometric properties assessment in Iran.
Sexuality and Disability.
40(1), S. 115-127.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s11195-021-09716-w
-
Koppitz, Andrea L.; Suter-Riederer, Susanne; Bieri-Brünig, Gabriela; Geschwinder, Heike; Keller Senn, Anita; Spichiger, Frank; Volken, Thomas,
2022.
BMC Geriatrics.
227.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12877-022-02885-z
-
Händler-Schuster, Daniela; Hediger, Hannele; Bächi, Sonja; Leutert, Melanie,
2022.
Selbstbestimmtes Leben zu Hause : Bedürfnisse alleinlebender Senior*innen 80+.
Journal für Qualitative Forschung in Pflege- und Gesundheitswissenschaft.
9(1), S. 15-22.
-
Friedli, Thomas; Gantschnig, Brigitte E.,
2022.
Work.
71(1), S. 119-132.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3233/WOR-205173
-
2022.
Training trotz Schmerzen : eine Frage der Motivation?.
Schmerz.Therapie.
5(2), S. 80-84.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1756-9108
-
Glässel, Andrea; Tyebally Fang, Mirriam; Hendriks, Manya J.; Biller-Andorno, Nikola; et al.,
2022.
Using narratives to improve health literacy : an ethical and public health perspective
.
In:
Barrett, Drue H.; Ortmann, Leonard W.; Larson, Stephanie A., Hrsg.,
Narrative ethics in public health : the value of stories.
Cham:
Springer.
S. 169-180.
Public Health Ethics Analysis ; 7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-030-92080-7_12
-
Morf, Rita; Pfeiffer, Fabian,
2022.
Verhaltensänderung bei chronischen Schmerzen : eine Medaille mit zwei Seiten.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten .
74(1), S. 23-28.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24537
-
2022.
Vielfalt in der Ergotherapie : was Himbeeren uns lehren können.
Praxis Ergotherapie.
2022(3), S. 137-141.
Publikationen 2021
-
Pehlke-Milde, Jessica; Radu, Irina; Meyer, Yvonne; Gouilhers, Solène; Hammer, Raphaël,
2021.
Moderater Alkoholkonsum während Schwangerschaft und Stillzeit.
In:
6. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, 11. September 2021.
-
Grylka, Susanne; Borner, Barbara; Weber-Käser, Andrea,
2021.
Neuorientierung der Statistik der freipraktizierenden Hebammen in der Schweiz.
In:
6. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, 11. September 2021.
-
Melzer, Ralph; Niedermann Schneider, Karin,
2021.
In:
Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie (SGR), Lausanne, 2.-3. September 2021.
-
2021.
Training und Patienten-Edukation haben die stärkste Evidenz.
In:
Symposium Health Professionals in Rheumatology, 2021, Beaulieu Lausanne, 2.-3. September 2021.
-
Grylka, Susanne; Borner, Barbara,
2021.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ; Olten : Schweizerischer Hebammenverband.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23151
-
Wenger, Ines; Schulze, Christina; Lundström, Ulrica; Prellwitz, Maria,
2021.
Can we play together? : inclusive playgrounds as an example to enhance resilience in public spaces.
In:
2nd COTEC-ENOTHE Congress, Prague, Czech Republic (online), 15-18 September 2021.
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Hadders-Algra, Mijna,
2021.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten .
73(9), S. 46-50.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24304
-
Hersche, Ruth; Roser, Katharina; Weise, Andrea; Michel, Gisela; Barbero, Marco,
2021.
Patient Education and Counseling.
105(6), S. 1362-1378.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.pec.2021.09.016
-
Zipser, Carl Moritz; Hildenbrand, Florian Freimut; Haubner, Bernhard; Deuel, Jeremy; Ernst, Jutta; Petry, Heidi; Schubert, Maria; Jordan, Katja-Daniela; von Känel, Roland; Boettger, Soenke,
2021.
Frontiers in Cardiovascular Medicine.
8(686665).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fcvm.2021.686665
-
2021.
Taltuta kipu – etätyön lisääntyminen korosti istuvan ihmisen ongelmia.
In:
Työterveys Forum 2021, online, 15-16 September 2021.
-
Dratva, Julia; Wagner, Aylin; Zysset, Annina; Volken, Thomas,
2021.
To vaccinate or not to vaccinate : this is the question among Swiss university students.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
18(17), S. 9210.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph18179210
-
Waldboth, Veronika; Schuler, Christina; Mc Crosky, Stephen; Mezger, Mirjam; Domeisen Benedetti, Franzisca; Schubert, Maria; Fringer, André,
2021.
The evaluation of an interprofessional education program for Advanced Practice Nurses in Switzerland [Poster].
In:
11th ICN NP/APN Network Conference, online, 29 August - 1 September 2021.
-
Biehl, Verena; Abegglen, Denise; Keller, Birgit Ulrika; Abderhalden, Irene; Casagrande, Franziska; de Keyzer, Kees; Schreyer, Pierina,
2021.
In:
Swiss Public Health Conference, Bern, 25.-26. August 2021.
-
2021.
Mechanisch oder nicht-mechanisch : therapierelevante Subklassifikationen?.
In:
5. Berner Schmerzsymposium, Bern, 26. August 2021.
-
Juvalta, Sibylle; Speranza, Camilla; Mehdiyeva, Ramila; Robin, Dominik; Dratva, Julia; Suggs, L. Suzanne,
2021.
Media use in the infodemic – is it masked by political ideology?.
In:
Swiss Public Health Conference, Bern, 25.-26. August 2021.
-
2021.
In:
Swiss Public Health Conference, Bern, 25.-26. August 2021.
-
Dratva, Julia; Volken, Thomas; Zysset, Annina,
2021.
Health of Swiss university students during the COVID-19 pandemic : impact and management.
In:
Swiss Public Health Conference, Bern, 25.-26. August 2021.
-
Gemperle, Michael; Grylka, Susanne; Klamroth-Marganska, Verena; Ballmer, Thomas Michael; Gantschnig, Brigitte; Pehlke-Milde, Jessica,
2021.
Die Corona-Krise und Kämpfe um die Bewertung telemedizinischer Care-Arbeit [Paper].
In:
DGS/ÖGS-Kongress «Post-Corona-Gesellschaft?», Sektionsveranstaltung der Arbeitssoziologie (ÖGS) und Arbeits- und Industriesoziologie (DGS) «Die Corona-Krise und der Wert der Arbeit», Wien, Österreich, 23.-25. August 2021.
-
Scheermesser, Mandy; Reicherzer, Leah; Beyer, Swantje; Gisi, David; Rezek, Spencer; Hess, Thomas; Wirz, Markus; Rausch Osthoff, Anne-Kathrin,
2021.
International Journal of Chronic Obstructive Pulmonary Disease.
16, S. 2337-2350.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2147/COPD.S315130
-
Morf, Rita; Pfeiffer, Fabian; Hotz Boendermaker, Sabina; Meichtry, André; Luomajoki, Hannu,
2021.
BMC Musculoskeletal Disorders.
22(666).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-021-04530-z
Publikationen 2020
-
Hauser, Regula,
2020.
Hebamme als Profession : Berufsethik
.
In:
Stiefel, Andrea; Brendel, Karin; Bauer, Nicola, Hrsg.,
Hebammenkunde.
Stuttgart:
Thieme.
S. 57-60.
-
2020.
I DIVE reflection tool : overview & instructions.
HubICL Toolbox, Purdue University's Center for Intercultural Learning.
-
Wirz, Markus; De Bon, Dino,
2020.
Robotik : erstes ambulantes Trainingszentrum.
Physioactive.
56(4+5), S. 37-40.
Verfügbar unter: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=phy-005%3A2020%3A56%3A%3A196#232
-
Wagner, Aylin; Schaffert, René; Dratva, Julia,
2020.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20440
-
Bode, Leonie; Fuchs, Simon; Gehrke, Samuel; Ernst, Jutta; Schubert, Maria; Nuñez, David Garcia; von Känel, Roland; Boettger, Soenke,
2020.
Palliative & Supportive Care.
19(1), S. 11-16.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S1478951520000620
-
Daly, Deirdre; Minnie, Karin C. S.; Blignaut, Alwiena; Blix, Ellen; Vika Nilsen, Anne Britt; Dencker, Anna; Beeckman, Katrien; Gross, Mechthild Maria; Pehlke-Milde, Jessica; Grylka, Susanne; Koenig-Bachmann, Martina; Clausen, Jette Aaroe; Hadjigeorgiou, Eleni; Morano, Sandra; Iannuzzi, Laura; Baranowska, Barbara; Kiersnowska, Iwona; Uvnäs-Moberg, Kerstin,
2020.
PLOS ONE.
15(7), S. e0227941.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0227941
-
Hammond, Alison; Meesters, Jorit; Niedermann Schneider, Karin; Tennant, Alan; Vliet Vlieland, Thea; Tyson, Sarah; Nordenskiöld, Ulla,
2020.
Rheumatology International.
41(5), S. 951-964.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00296-020-04657-7
-
Hiestand-Saho, Mariama; Sidibeh, Penda; Ernst, Markus,
2020.
Pain and functional limitation among rural female Gambian head-load carriers a cross-sectional study.
European Journal of Physiotherapy.
24(2), S. 79-84.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/21679169.2020.1788637
-
Domeisen Benedetti, Franzisca; Hechinger, Mareike; Fringer, André,
2020.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20556
-
Gantschnig, Brigitte; Rönnfeld, Susanne; Nilsson, Lisbeth,
2020.
Elektrorollstuhl-Training bei kleinen Kindern mit Zerebralparese.
Orthopädie-Technik.
2020(7), S. 42-49.
-
Friedli, Thomas; Gantschnig, Brigitte,
2020.
Gesundheitsbezogene Register : Perspektive für Praxis und Forschung der Klinischen Sozialarbeit.
Klinische Sozialarbeit.
16(3), S. 16-17.
-
Thürmer, J. Lukas; Bieleke, Maik; Wieber, Frank; Gollwitzer, Peter M.,
2020.
If-then plans help regulate automatic peer influence on impulse buying.
European Journal of Marketing.
54(9), S. 2079-2105.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1108/EJM-05-2018-0341
-
2020.
Die Entwicklung von Geburtshaus-Standards für Europa.
Die Hebamme.
33(03), S. 14-16.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1167-3526
-
Kirwan, Marcia; Schubert, Maria,
2020.
Missed or rationed nursing care : where to now for the nurse manager?.
Journal of Nursing Management.
28(8), S. 1767-1769.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/jonm.13078
-
Grylka, Susanne; Iglesias, Carolina; Erdin Springer, Rebekka; Pehlke-Milde, Jessica,
2020.
Evaluation of a midwifery network to guarantee outpatient postpartum care : a mixed methods study.
BMC Health Services Research.
20(565).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12913-020-05359-3
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Johnston, Venerina; Ernst, Markus; Volken, Thomas; Luomajoki, Hannu; Brunner, Beatrice; Dratva, Julia; Sjøgaard, Gisela; Elfering, Achim; Melloh, Markus,
2020.
BMC Musculoskeletal Disorders.
21(391).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-020-03388-x
-
Dratva, Julia; Etzer-Hofer, Irene; Feer, Sonja; Sommer, Bettina,
2020.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21302
-
Akhbari Ziegler, Schirin; Hadders-Algra, Mijna,
2020.
pädiatrische praxis.
94(1), S. 39-49.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20276
-
Rieder, Evelyn; Koch, Astrid; Preusse-Bleuler, Barbara,
2020.
Ein optimales Medikamentenmanagement bei oralen Tumormedikamenten ist Familiensache.
Onkologische Pharmazie.
22(2), S. 28-31.
-
Meyer, Matthias; Palamoottil, Naveen,
2020.
Der Reifegrad eines Prozessmanagements.
Organisator.
20(4-5), S. 12-13.
Publikationen 2019
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Angehende Gesundheitsfachpersonen und ihre Gesundheitskonzepte im Lichte des digitalen Wandels.
In:
Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie 2019, Winterthur, 27.-28. August 2019.
-
Juvalta, Sibylle; Kerry-Krause, Matthew J.; Baumann, Isabel; Jaks, Rebecca; Robin, Dominik; Dratva, Julia,
2019.
Application of the eHealth Literacy Scale (eHEALS) in a sample of Swiss parents.
In:
Swiss Public Health Conference 2019 : Child and Adolescent Public Health, Winterthur, 28.-29. August 2019.
-
Radu, Irina; Pehlke-Milde, Jessica; Gouilhers, Solène; Hammer, Raphaël; Meyer, Yvonne,
2019.
In:
Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie 2019, Winterthur, 27.-28. August 2019.
Verfügbar unter: http://gessoz-kongress.ch/public/conferences/1/schedConfs/1/program-de_DE.pdf
-
Domeisen Benedetti, Franzisca; Strasser, F.; Büche, D.; Stängle, Sabrina; Waldboth, Veronika; Fringer, André,
2019.
In:
14th International Family Nursing Congress, Washington D.C., USA, 13-16 August 2019.
-
Buerki, K.S.; Fringer, André,
2019.
Family caregivers of stroke patients in the home environment : needs and experiences.
In:
14th International Family Nursing Congress, Washington D.C., USA, 13-16 August 2019.
-
Arrer, E.; Fringer, André; Meichlinger, J.; Maier, E.; Reimer, U.; Ulmer, T.; Praxmarer, R.; et al.,
2019.
In:
14th International Family Nursing Congress, Washington D.C., USA, 13-16 August 2019.
-
Hediger, Hannele; Fringer, André; Naef, Rahel; Mahrer Imhof, Romy; Imhof, Lorenz,
2019.
In:
14th International Family Nursing Congress, Washington D.C., USA, 13-16 August 2019.
-
Grosse, Christine Uta; Gujan, Ursina; Händler-Schuster, Daniela; Hediger, Hannele; Karrer, Nina; Maag, Annina; Reimann, Kathrin; Waldboth, Veronika,
2019.
Family involvement in the discharge process of older patients from hospital to home.
In:
14th International Family Nursing Congress, Washington D.C., USA, 13-16 August 2019.
-
Preusse-Bleuler, Barbara; Häusermann, Sara Ursula,
2019.
In:
IFNC14 : 14th International Family Nursing Conference, Washington D.C., USA, 13-16 August 2019.
Verfügbar unter: https://internationalfamilynursing.org/category/2019-conference/
-
Stängle, Sabrina; Fringer, André,
2019.
Bewertung häuslicher Krisen : Sicht der Pflegenden
.
In:
Fringer, André, Hrsg.,
Das Buchser Pflegeinventar für häusliche Krisensituationen (BLiCK) : Analysen, Werkzeuge und Empfehlungen zur Krisenintervention.
Bern:
Hogrefe.
S. 49-58.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/85856-000
-
Hechinger, Mareike; Domeisen Benedetti, Franzisca; Stängle, Sabrina; Kroh, Diana; Fringer, André,
2019.
Buchser Pflegeinventar für häusliche Krisen
.
In:
Fringer, André, Hrsg.,
Das Buchser Pflegeinventar für häusliche Krisensituationen (BLiCK) : Analysen, Werkzeuge und Empfehlungen zur Krisenintervention.
Bern:
Hogrefe.
S. 65-210.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/85856-000
-
Radu, Irina; Gouilhers, Solène; Hammer, Raphaël; Meyer, Yvonne; Pehlke-Milde, Jessica,
2019.
Couples’ construction of boundaries of risk and responsibility during pregnancy.
In:
14th ESA Conference: Europe and Beyond: Boundaries, Barriers and Belonging, Manchester, United Kingdom, 20-23 August 2019.
-
Arrer, E.; Kroh, D.; Fringer, André,
2019.
Hauptkrisen der häuslichen Pflege : eine Bewertung
.
In:
Fringer, André, Hrsg.,
Das Buchser Pflegeinventar für häusliche Krisensituationen (BLiCK) : Analysen, Werkzeuge und Empfehlungen zur Krisenintervention.
Bern:
Hogrefe.
S. 59-64.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/85856-000
-
Hechinger, Mareike; Fringer, André,
2019.
Häusliche Krisensituationen : eine Literaturübersicht
.
In:
Fringer, André, Hrsg.,
Das Buchser Pflegeinventar für häusliche Krisensituationen (BLiCK) : Analysen, Werkzeuge und Empfehlungen zur Krisenintervention.
Bern:
Hogrefe.
S. 33-48.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/85856-000
-
Richter, Julia-Salomé,
2019.
Ist das internationale Gesundheitsrecht chronisch krank?.
MMS Bulletin: Schweizerische Online-Zeitschrift für internationale Zusammenarbeit und Gesundheit.
2019(151).
-
Hechinger, Mareike; Fringer, André,
2019.
Krisen in der Häuslichkeit : eine Annäherung
.
In:
Fringer, André, Hrsg.,
Das Buchser Pflegeinventar für häusliche Krisensituationen (BLiCK) : Analysen, Werkzeuge und Empfehlungen zur Krisenintervention.
Bern:
Hogrefe.
S. 27-32.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/85856-000
-
2019.
Movement and motor control of the neck : tests, exercises and evidence.
In:
SOMTY Celebratory Anniversary Congress, Helsinki, Finland, 22 - 24 August 2019.
-
Berger, Richard; Abele, Harald; Bahlmann, Franz; Bedei, Ivonne; Doubek, Klaus; Felderhoff-Müser, Ursula; Fluhr, Herbert; Garnier, Yves; Grylka-Baeschlin, Susanne; Helmer, Hanns; Herting, Egbert; Hoopmann, Markus; Hösli, Irene; Hoyme, Udo; Jendreizeck, Alexandra; Krentel, Harald; Kuon, Ruben; Lütje, Wolf; Mader, Silke; Maul, Holger; Mendling, Werner; Mitschdörfer, Barbara; Nicin, Tatjana; Nothacker, Monika; Olbertz, Dirk; Rath, Werner; Roll, Claudia; Schlembach, Dietmar; Schleußner, Ekkehard; Schütz, Florian; Seifert-Klauss, Vanadin; Steppat, Susanne; Surbek, Daniel,
2019.
Geburtshilfe und Frauenheilkunde.
79(8), S. 813-833.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0903-2735
-
Fringer, André; Hechinger, Mareike; Stängle, Sabrina; Waldboth, Veronika,
2019.
Projekt BLiCK : eine Einführung
.
In:
Fringer, André, Hrsg.,
Das Buchser Pflegeinventar für häusliche Krisensituationen (BLiCK) : Analysen, Werkzeuge und Empfehlungen zur Krisenintervention.
Bern:
Hogrefe.
S. 19-26.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/85856-000
-
2019.
Resümee und Schlussbetrachtung
.
In:
Fringer, André, Hrsg.,
Das Buchser Pflegeinventar für häusliche Krisensituationen (BLiCK) : Analysen, Werkzeuge und Empfehlungen zur Krisenintervention.
Bern:
Hogrefe.
S. 211-216.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/85856-000
Publikationen 2018
-
Gantschnig, Brigitte; Meidert, Ursula; Wirz, Franziska,
2018.
Stand und Entwicklungsperspektiven des Berufs und der Intervention der Aktivierung HF.
Aktiv.
2018(2), S. 6-9.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/gesundheit/institute-zentren/ier/projekte/aktivierung-hf/artikel-aktivierung-hf-aktiv-2-2018.pdf
-
2018.
Damit Schmerzen verstanden werden : richtig kommunizieren.
physiopraxis.
16(6), S. 24-28.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0587-8030
-
Grylka, Susanne; Meyer, Thorsten; Lengler, Luise; van Teijlingen, Edwin; Pehlke-Milde, Jessica; Gross, Mechthild Maria,
2018.
Postnatal quality of life : a content analysis of qualitative results to the Mother-Generated index.
Women and Birth.
32(2).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.wombi.2018.06.003
-
Keller-Senn, Anita,
2018.
Developing brief emergency care interventions to reduce severe hypoglycaemia.
In:
Forschungsnachmittag KSW, Winterthur, 14. Juni 2018.
Forschungskommission Kantonsspital Winterthur.
-
Hammond, Alison; Niedermann Schneider, Karin; Tyson, Sarah; Tennant, Alan,
2018.
Psychometric testing of a german version of the evaluation of daily activity [Poster].
In:
Eular Congress 2018, Amsterdam, Netherlands, 13-16 June 2018.
-
2018.
Effektivität von spezifischen Programmen zur Verbesserung der Bewegungskontrolle bei Kreuzschmerzen.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
70(6).
-
Sposito, Matteo; Poliero, Tommaso; Di Natali, Christian; Ortiz, Jesus; Pauli, Carole; Graf, Eveline; De Eyto, Adam; Bottenberg, Eliza; Caldwell, Darwin,
2018.
Evaluation of XoSoft Beta-1 lower limb exoskeleton on a post stroke patient [Poster].
In:
Sixth National Congress of Bioengineering, Milan, Italy, 25-27 June 2018.
-
Grylka, Susanne; Hollenstein, Eva; Angerer, Alfred; Erdin, Rebekka; Iglesias, Carolina; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Familystart Zürich : Nutzerinnen sind zufrieden und schätzen die Entlastung.
Hebamme.ch.
2018(6), S. 38-40.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3734
-
Wenger, Ines; Schulze, Christina,
2018.
Forum - Mitgliedermagazin des BVF.
95, S. 24-30.
-
Arrer, Eleonore; Fringer, André,
2018.
Hospize als Ausdruck einer "Compassionate Community".
Palliative CH.
2018(2), S. 43-44.
-
Probst, Michel; Brunner, Emanuel; Meichtry, André; O’Sullivan, Kieran; Baldew, Se-Sergio; Dankaerts, Wim,
2018.
Physical Therapy.
98(6), S. 471-479.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/ptj/pzy012
-
2018.
Unglaublich, wie gut wir sind : Evidenz in der Physiotherapie.
In:
75 Jahre Schule für Physiotherapie, Heidelberg, Deutschland, Juni 2018.
Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg.
-
Pfister, Anja; Hoffmann-Gessner, Katja,
2018.
Welchen Mehrwert bringt simulationsbasiertes Lernen für die praktische Hebammentätigkeit?.
Hebamme.ch.
2018(6), S. 26-30.
-
Dhaini, Suzanne R.; Denhaerynck, Kris; Bachnick, Stefanie; Schwendimann, René; Schubert, Maria; De Geest, Sabina; Simon, Michael,
2018.
International Journal of Nursing Studies.
82(82), S. 99-105.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.ijnurstu.2018.03.019
-
Ziegler, Christa; Mathis-Jäggi, Franziska; Imhof, Lorenz; Mahrer Imhof, Romy; Suter-Riederer, Susanne,
2018.
Die Sicht von Angehörigen zur mobilitätsfördernden Pflegeintervention im Akutspital [Poster].
In:
Fachtagung «Kinaesthetics trifft Forschung» des GDI Rüschlikon, Zürich, 25. Mai 2018.
-
Loytved, Christine; Erdin Springer, Rebekka,
2018.
In:
4. Internationale Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi), Mainz, Deutschland, 16. Februar 2018.
Münster:
Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft.
S. 26-32.
Verfügbar unter: https://www.dghwi.de/images/zeitschrift/ZHWi/Zeitschrift-DGHWi_11_Ausgabe_180527.pdf
-
Battaglia, Natalie Dominique; Tyndall, Rahel; Mathis-Jäggi, Franziska; Imhof, Lorenz; Mahrer Imhof, Romy; Suter-Riederer, Susanne,
2018.
In:
Fachtagung «Kinaesthetics trifft Forschung» des GDI Rüschlikon, Zürich, 25. Mai 2018.
-
Künzle, Hanspeter; Mathis-Jäggi, Franziska; Mahrer Imhof, Romy; Imhof, Lorenz; Suter-Riederer, Susanne,
2018.
In:
Fachtagung «Kinaesthetics trifft Forschung» des GDI Rüschlikon, Zürich, 25. Mai 2018.
-
Boettger, Soenke; Meyer, Rafael; Richter, André; Fernandez, Susana Franco; Rudiger, Alain; Schubert, Maria; Jenewein, Josef; Nuñez, David Garcia,
2018.
Palliative & Supportive Care.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S1478951518000202
-
de Wolf-Linder, Susanne; Zigan, Nicole; Hediger, Hannele; Volken, Thomas; Bosshard, G.; Koppitz, Andrea Luise,
2018.
In:
EAPC 2018 Abstract Book.
10th World Research Congress of the European Association for Palliative Care (EAPC), Berne, 24-26 May 2018.
Bern:
Sage.
S. 214-215.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/0269216318787744
Publikationen 2017
-
Brendel-Hofmann, Karin; Schnepp, W.; Hellmers, C.,
2017.
In:
46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dresden, Deutschland, 1.-4. März 2017.
-
2017.
Stillen des späten Frühgeborenen.
In:
Hebammenfortbildung, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland, 22. Februar 2017.
-
Erdin Springer, Rebekka; Iljuschin, Irina; Pehlke-Milde, Jessica,
2017.
International Journal of Health Professions.
4(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/ijhp-2017-0002
-
2017.
Management of high-risk pregnancy [Poster].
In:
Care 4 International Scientific Nursing and Midwifery Congress, Antwerp, Belgium, 8-10 February 2017.
-
2017.
Master of Advanced Studies in Midwifery Skills plus [Poster].
In:
CARE4 International Scientific Nursing and Midwifery Congress, Antwerp, 8-10 February 2017.
-
2017.
Die Angst vorm Fallen messen : Falls Efficacy Scale – internationale Version (FES-I).
Ergopraxis.
10(2), S. 32-33.
-
Zweig, Thomas; Enke, Juliane; Mannion, Anne F.; Sobottke, Rolf; Melloh, Markus; Freemann, Brian J; Aghayev, Emin,
2017.
European Spine Journal.
26(2), S. 488-500.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00586-016-4882-9
-
2017.
Orthopädische OPs : warum nicht jeder Eingriff sinnvoll ist.
Vista : das Schweizer Gesundheitsmagazin.
2017(2).
-
Weise, Andrea; Petrig, Andrea Marlis; Bertrand, Romain,
2017.
Pfannenfertige Evidenzen bereichern unseren Berufsalltag.
Ergotherapie.
2017(2), S. 31.
-
Rast, Fabian; Graser, Judith Verena; Meichtry, André; Ernst, Markus; Bauer, Christoph,
2017.
Reproducibility of a new signal processing technique to assess joint sway during standing.
Journal of Biomechanics.
51, S. 133-136.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jbiomech.2016.11.054
-
2017.
Workshop assessing intercultural competence : the intercultural development inventory.
In:
Staff Program Winterschool 2017, Winterthur, 18. Januar 2017.
-
2017.
Intercultural brush-up : new inputs in intercultural communication and how to apply it.
In:
Society for Intercultural Education Training and Research (SIETAR), Winterthur, 11. Januar 2017.
-
Hildebrandt, Markus; Fankhauser, Gabriela; Meichtry, André; Luomajoki, Hannu,
2017.
BMC Musculoskeletal Disorders.
18(12).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-016-1376-1
-
Egger, Crystel; Perrier, Raphaël,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1297
-
Hammer, Kristin; Oberndörfer, Petra Katrin; Schwager, Mona,
2017.
"Medical Humanities" und ihre Integration im BSc-Studium Hebamme der ZHAW [Poster].
In:
Winterthurer Hebammensymposium 2017, Winterthur, Januar 2017.
-
Bruderer-Hofstetter, Marina; Bechter, Susann; Tal, Amir; Schämann, Astrid; Niedermann Schneider, Karin,
2017.
Physioscience.
13(2), S. 73-79.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0035-1567188
-
Dratva, Julia; Dorner, Thomas; von Mittelstaedt, Gert,
2017.
All for health – health for all [Paper].
In:
European Public Health (EPH) Konferenz, Wien, Österreich, 9.-12. November 2016.
EMH Schweizerischer Ärzteverlag.
S. 54-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4414/saez.2017.05304
-
Neck-Häberli, Regula; Genner, Sarah,
2017.
Always on – Pflicht, Kür oder keines von beidem?.
In:
Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement, Freiburg, 30. August 2017.
Gesundheitsförderung Schweiz.
-
Süsstrunk, Selina,
2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2078
-
Danner, Marion; Gerber-Grote, Andreas,
2017.
.
In:
Facey, Karen M.; Ploug Hansen, Helle; Single, Ann N. V., Hrsg.,
Patient involvement in health technology assessment.
Springer.
S. 135-147.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-981-10-4068-9_11