Publikationen Hebammen
Alle aktuellen wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Hebammen.
Im Archiv finden Sie alle Veröffentlichungen des Instituts für Hebammen.
Publikationen 2020
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Nächste Seite
-
Grylka, Susanne; Aeberli, Regula; Maute, Monique; Günthard, Barbara; Meier Käppeli, Barbara; Leutenegger, Vanessa; Pehlke-Milde, Jessica,
2020.
Geburt durch telefonische Nachgespräche verarbeiten.
Obstetrica.
2020(3),
S.56-59.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19772
-
Grylka, Susanne; Borner, Barbara; Pehlke-Milde, Jessica,
2020.
Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie.
224(02),
S.93-102.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1083-7028
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2020.
Digitale Medien auf dem Prüfstand : eine Befragung unter angehenden Gesundheitsfachpersonen [Poster].
In:
Dreiländertagung Public Health3: Gesundheitskommunikation im 21. Jahrhundert, Steckborn, 17.-18. Januar 2020.
-
2020.
Hebammenarbeit im Spannungsfeld von Über- und Unterversorgung.
In:
Gesundheitsberufe - Historisch und ethisch reflektier, Universität Heidelberg, 15. Januar 2020.
-
Stoll, Kathrin H.; Downe, Soo; Edmonds, Joyce; Gross, Mechthild M.; Malott, Anne; McAra‐Couper, Judith; Sadler, Michelle; Thomson, Gill,
2020.
Journal of Midwifery & Women's Health.
65(1),
S.131-141.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/jmwh.13069
-
Putscher, Claudia; Oberndörfer, Petra Katrin,
2020.
Abnabeln und die Erstuntersuchung durchführen
.
In:
Skills für Hebammen 3 : Neugeborenes.
Bern:
hep.
S.11-45.
-
Uvnäs-Moberg, Kerstin; Gross, Mechthild M.; Agius, Andee; Downe, Soo; Calleja-Agius, Jean,
2020.
International Journal of Molecular Sciences.
21(24),
S.9503.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijms21249503
-
Stiefel, Andrea; Albert, Katherina; Bauer, Nicola H.,
2020.
Betreuung des gesunden Neugeborenen in den ersten Lebenstagen
.
In:
Stiefel, Andrea; Brendel, Karin; Bauer, Nicola H., Hrsg.,
Hebammenkunde.
Stuttgart:
Thieme.
S.976-991.
-
Zinsser, Laura A.; Stoll, Kathrin; Wieber, Frank; Pehlke-Milde, Jessica; Gross, Mechthild Maria,
2020.
Changing behaviour in pregnant women : a scoping review.
Midwifery.
85(102680).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.midw.2020.102680
-
Stiefel, Andrea; Albert, Katherina,
2020.
.
In:
Stiefel, Andrea; Brendel, Karin; Bauer, Nicola H., Hrsg.,
Hebammenkunde.
Stuttgart:
Thieme.
S.954-967.
-
Putscher, Claudia; Stiefel, Andrea; Oberndörfer, Petra Katrin,
2020.
Die Gesundheit des Neugeborenen überwachen
.
In:
Skills für Hebammen 3 : Neugeborenes.
Bern:
hep.
S.47-83.
-
Stiefel, Andrea; Albert, Katherina,
2020.
Die Umstellung des Körpers nach der Geburt
.
In:
Stiefel, Andrea; Brendel, Karin; Bauer, Nicola H., Hrsg.,
Hebammenkunde.
Stuttgart:
Thieme.
S.946-953.
-
2020.
Entwicklung des Hebammenberufs in der Schweiz
.
In:
Stiefel, Andrea; Brendel, Karin; Bauer, Nicola, Hrsg.,
Hebammenkunde.
Stuttgart:
Thieme.
S.50-52.
-
2020.
Entwicklung des Hebammenberufs in Österreich
.
In:
Stiefel, Andrea; Brendel, Karin; Bauer, Nicola, Hrsg.,
Hebammenkunde.
Stuttgart:
Thieme.
S.48-50.
-
Schick, Céline; Spineli, Loukia M; Raio, Luigi; Gross, Mechthild M.,
2020.
Midwifery.
85(102683).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.midw.2020.102683
-
Clarke, Mike; Devane, Declan; Gross, Mechthild Maria; Morano, Sandra; Lundgren, Ingela; Sinclair, Marlene; Putman, Koen; Beech, Beverley; Vehviläinen-Julkunen, Katri; Nieuwenhuijze, Marianne; Wiseman, Hugh; Smith, Valerie; Daly, Deirdre; Savage, Gerard; Newell, John; Simpkin, Andrew; Grylka, Susanne; Healy, Patricia; Nicoletti, Jane; Lalor, Joan; Carroll, Margaret; van Limbeek, Evelien; Nilsson, Christina; Stockdale, Janine; Fobelets, Maaike; Begley, Cecily,
2020.
BMC Pregnancy & Childbirth.
20(143).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12884-020-2829-y
-
2020.
Qualitätsbericht 2019 : ausserklinische Geburtshilfe in Deutschland.
Auerbach:
Verlag Wissenschaftliche Scripten.
ISBN 978-3-95735-126-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21033
-
Koch, Ramona; Gemperle, Michael; von Wyl, Agnes; Braune-Krickau, Katrin; Schneebeli, Larissa; Pehlke-Milde, Jessica,
2020.
Schädlich für Beziehungsaufbau oder wichtiger Draht zur Aussenwelt?.
Obstetrica.
2020(7/8),
S.80-82.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20348
-
Schwager, Monika; Brendel, Karin,
2020.
Theoretische Fundierung der Hebammenarbeit
.
In:
Stiefel, Andrea; Brendel, Karin; Bauer, Nicola, Hrsg.,
Hebammenkunde.
Stuttgart:
Thieme.
S.108-117.
-
Stiefel, Andrea; Albert, Katherina; Schoppa-Remm, Antje; Mailänder, Ina,
2020.
Umgang mit Neugeborenen und Säuglingen
.
In:
Stiefel, Andrea; Brendel, Karin; Bauer, Nicola H., Hrsg.,
Hebammenkunde.
Stuttgart:
Thieme.
S.1020-1035.
Publikationen 2019
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Nächste Seite
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Angehende Gesundheitsfachpersonen und ihre Gesundheitskonzepte im Lichte des digitalen Wandels.
In:
Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie 2019, Winterthur, 27.-28. August 2019.
-
Radu, Irina; Pehlke-Milde, Jessica; Gouilhers, Solène; Hammer, Raphaël; Meyer, Yvonne,
2019.
In:
Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie 2019, Winterthur, 27.-28. August 2019.
Verfügbar unter: http://gessoz-kongress.ch/public/conferences/1/schedConfs/1/program-de_DE.pdf
-
Radu, Irina; Gouilhers, Solène; Hammer, Raphaël; Meyer, Yvonne; Pehlke-Milde, Jessica,
2019.
Couples’ construction of boundaries of risk and responsibility during pregnancy.
In:
14th ESA Conference: Europe and Beyond: Boundaries, Barriers and Belonging, Manchester, United Kingdom, 20-23 August 2019.
-
Berger, Richard; Abele, Harald; Bahlmann, Franz; Bedei, Ivonne; Doubek, Klaus; Felderhoff-Müser, Ursula; Fluhr, Herbert; Garnier, Yves; Grylka-Baeschlin, Susanne; Helmer, Hanns; Herting, Egbert; Hoopmann, Markus; Hösli, Irene; Hoyme, Udo; Jendreizeck, Alexandra; Krentel, Harald; Kuon, Ruben; Lütje, Wolf; Mader, Silke; Maul, Holger; Mendling, Werner; Mitschdörfer, Barbara; Nicin, Tatjana; Nothacker, Monika; Olbertz, Dirk; Rath, Werner; Roll, Claudia; Schlembach, Dietmar; Schleußner, Ekkehard; Schütz, Florian; Seifert-Klauss, Vanadin; Steppat, Susanne; Surbek, Daniel,
2019.
Geburtshilfe und Frauenheilkunde.
79(8),
S.813-833.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0903-2735
-
Berger, Richard; Abele, Harald; Bahlmann, Franz; Bedei, Ivonne; Doubek, Klaus; Felderhoff-Müser, Ursula; Fluhr, Herbert; Garnier, Yves; Grylka-Baeschlin, Susanne; Helmer, Hanns; Herting, Egbert; Hoopmann, Markus; Hösli, Irene; Hoyme, Udo; Jendreizeck, Alexandra; Krentel, Harald; Kuon, Ruben; Lütje, Wolf; Mader, Silke; Maul, Holger; Mendling, Werner; Mitschdörfer, Barbara; Nicin, Tatjana; Nothacker, Monika; Olbertz, Dirk; Rath, Werner; Roll, Claudia; Schlembach, Dietmar; Schleußner, Ekkehard; Schütz, Florian; Seifert-Klauss, Vanadin; Steppat, Susanne; Surbek, Daniel,
2019.
Geburtshilfe und Frauenheilkunde.
79(8),
S.800-812.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0903-2671
-
2019.
Bettruhe : körperliche Schonung zur Prävention der Frühgeburt.
In:
15. Kongress Geburtshilfe sanft und sicher, Neuwied, Deutschland, 7.-8. Juni 2019.
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth.
-
2019.
Master of Advanced Studies „Hebammenkompetenzen plus“.
In:
15. Deutscher Hebammen Kongress, Bremen, 27. - 29. Mai 2019.
-
Oberndörfer, Petra Katrin; Heinrich, Ursula Gabriela,
2019.
Bereit für anspruchsvolle Gespräche? : ein Kommunikationstraining.
In:
Schweizerischer Hebammenkongress 2019, Luzern, 22.-23. Mai 2019.
-
Grylka, Susanne; Aeberli, Regula; Günthard, Barbara; Meier Käppeli, Barbara Katharina; Leutenegger, Vanessa; Pehlke-Milde, Jessica,
2019.
Evaluation der telefonischen Nachgespräche mit Wöchnerinnen [Poster].
In:
Schweizerischer Hebammenkongress, Luzern, 22.-23. Mai 2019.
Schweizerischer Hebammenverband.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2799
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2019.
Gesundheitsbezogene digitale Kompetenzen angehender Gesundheitsfachleute.
In:
Digitalisierung der Arbeit im Gesundheits- und Sozialsektor, Gelsenkirchen, Deutschland, 21.-22. Mai 2019.
-
Hauser, Regula; Albert, Katherina; et al.,
2019.
Master of Advanced Studies in Midwifery Skills plus [Poster].
In:
NJF congress 2019 : abstract book.
NJF Congress, Reykjavik, 2-4 May 2019.
S.P51.
Verfügbar unter: https://www.njfcongress.is/wp-content/uploads/2019/04/NJF-2019-Abstractbook.pdf
-
2019.
Empfängnisverhütung : ein Thema für Hebammen?.
Obstetrica.
2019(4),
S.8-13.
-
Berger, Richard; Abele, Harald; Bahlmann, Franz; Bedei, Richard; Doubek, Klaus; Felderhoff-Müser, Ursula; Fluhr, Herbert; Garnier, Yves; Grylka, Susanne; Helmer, Hanns; Herting, Egbert; Hoopmann, Markus; Hösli, Irene; Hoyme, Udo; Jendreizeck, Alexandra; Krentel, Harald; Kuon, Ruben; et al.,
2019.
Prävention und Therapie der Frühgeburt.
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften.
-
Stoll, Kathrin; Edmonds, Joyce; Sadler, Michelle; Thomson, Gill; McAra-Couper, Judith; Swift, Emma M.; Malott, Anne; Streffing, Joana; Gross, Mechthild Maria; Downe, Soo,
2019.
Women and Birth.
32(3),
S.231-239.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.wombi.2018.07.025
-
Stocker-Kalberer, Barbara; Weber-Käser, Andrea; Friedli, Beatrice,
2019.
Auseinandersetzung mit Lehrbuchautoren im Nationalsozialismus.
Obstetrica.
2019(6),
S.58-59.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3181
-
Loytved, Christine; Peters, Anja K.,
2019.
Benno Ottow : Hebammenausbildung im Dritten Reich.
Obstetrica.
2019(1/2),
S.26-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3190
-
Hasenberg, Gabriele; Origlia Ikhilor, Paola; Kurth, Elisabeth; Stocker Kalberer, Barbara; Pehlke-Milde, Jessica; Cignacco Müller, Eva,
2019.
BRIDGE – Barrierefreie Kommunikation in der geburtshilflichen Versorgung allophoner Migrantinnen.
In:
5. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, 19. Januar 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Origlia Ikhilor, Paola; Hasenberg, Gabriele; Kurth, Elisabeth; Asefaw, Fana; Pehlke-Milde, Jessica; Cignacco, Eva,
2019.
The Journal of Advanced Nursing.
75(10),
S.2200-2210.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/jan.14093
-
Grylka, Susanne; Iglesias, Carolina; Hollenstein, Eva; Angerer, Alfred; Erdin, Rebekka; Pehlke-Milde, Jessica,
2019.
Das Hebammennetzwerk Familystart Zürich bringt Vorteile für Mütter, Spitäler und Hebammen.
In:
5. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, 19. Januar 2019.
-
2019.
Das Recht auf Verständigung : kommunikative Barrieren in der Geburtshilfe.
In:
Zweite transdisziplinäre Fachtagung "Beschwerden - Anamnese - Befund", Netzwerk Gesundheitskommunikation, Winterthur, 1.-2. September 2019.
Publikationen 2018
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Nächste Seite
-
Oberndörfer, Katrin; Hippold, Ilona,
2018.
Bereit für anspruchsvolle Gespräche? : ein Kommunikationstraining.
In:
1. Schweizer Perinatalkongress, Baden, 17. Mai 2018.
-
Aeberli, Regula; Meier Käppeli, Barbara Katharina; La Marca-Ghaemmaghami, Pearl; Günthard, Barbara; Zimmermann, Roland; Pehlke-Milde, Jessica; Grylka, Susanne,
2018.
In:
1. Schweizerischer Perinatalkongress, Baden, 17. Mai 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3889
-
Grylka, Susanne; Hollenstein, Eva; Angerer, Alfred; Erdin Springer, Rebekka; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Evaluation Familystart Zürich : Abschlussbericht.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3650
-
Pfister, Anja; Meili, Cynthia,
2018.
Simulation-based training for midwifery students [Poster].
In:
7th International Nurse Education Conference, Banff, Canada, 6.-9. May 2018.
-
Eggenschwiler, Ruth Esther; Grieder, Sandra; Hammer, Kristin; Hailer-Bischoff, Therese,
2018.
Internationale Studienreise im BSc-Studium Hebamme [Poster].
In:
Perinatalkongress, Baden, 17. Juli 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3862
-
Grylka-Bäschlin, Susanne; Borner, Barbara; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Bestandsaufnahme zur Berufssituation der Hebammen in einem Schweizer Kanton [Poster].
In:
Abstractband 4. Internationale Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi).
4. Internationale Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi), Mainz, Deutschland, 16. Februar 2018.
Düsseldorf:
German Medical Science.
S.25-26.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/18dghwi15
-
Origlia Ikhilor, Paola; Hasenberg, Gabriele; Kurth, Elisabeth; Stocker Kalberer, Barbara; Cignacco, Eva; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Barrier-free communication in maternity care of allophone migrants : BRIDGE study protocol.
The Journal of Advanced Nursing.
74(2),
S.472-481.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/jan.13441
-
Pehlke-Milde, Jessica; Krahl, Astrid; Erdin, Rebekka; Grylka, Susanne; Radu, Irina,
2018.
In:
1. Schweizerischer Perinatalkongress, Baden, 17. Mai 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4247
-
Grylka-Baeschlin, Susanne; Hess, Thomas H.; Erdin Springer, Rebekka; Prentl, Elke; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Swiss Medical Weekly.
148(w14578).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4414/smw.2018.14578
-
Loytved, Christine; Erdin Springer, Rebekka,
2018.
GMS Zeitschrift für Hebammenwissenschaft.
2018(5).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/zhwi000011
-
Meili-Hauser, Cynthia; Hasenberg, Gabriele,
2018.
.
In:
Berner Fachhochschule und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hrsg.,
Skills für Hebammen; Bd. 1: Schwangerschaft.
Bern:
hep-Verlag.
S.61-86.
-
Künzi, Belinda; Eugster, Sarah,
2018.
Auf einmal warst du da : Ursachen, Hintergründe und Erklärungsansätze der negierten Schwangerschaft.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2120
-
Vasic, Aleksandra; Schunko, Natalie,
2018.
Bonding – kein Platz in der Gebärabteilung? : Störungen in den ersten zwei Lebensstunden.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2123
-
2018.
Das Stillen des späten Frühgeborenen.
In:
Stilltagung - Akademie Wels und Verband der Still- und LaktationsberaterInnen Österreichs, Wels, Österreich, 19. Januar 2018.
-
2018.
Die Rolle der Hebammen im Nationalsozialismus
[Rezension von Anja Katharina Peters : Nanna Conti (1881-1951) : eine Biographie der Reichshebammenführerin. LIT Verlag, Münster 2018. 456 Seiten, ISBN 978-3-643139856].
Schweizerische Ärztezeitung.
99(3031),
S.1003.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4414/saez.2018.06890
-
Grossmann, Sina Lena; Mächler, Nathalie Simone,
2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2114
-
Bührer, Sabine,
2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2116
-
Grylka, Susanne; Iglesias, Carolina; Pehlke-Milde, Jessica,
2018.
Evaluation Familystart Zürich : Zugang zu psychosozial belasteten Familien [Poster].
In:
1. Schweizerischer Perinatalkongress, Baden, 17. Mai 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4966
-
2018.
Friedrich Burgdörfer : Verhaltensrichtlinien für Hebammen im Dritten Reich.
Obstetrica.
2018(11),
S.63-64.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4943
-
Borner, Barbara,
2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2112
Publikationen 2017
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Nächste Seite
-
2017.
Management of high-risk pregnancy [Poster].
In:
Care 4 International Scientific Nursing and Midwifery Congress, Antwerp, Belgium, 8-10 February 2017.
-
2017.
Master of Advanced Studies in Midwifery Skills plus [Poster].
In:
S.CARE4 International Scientific Nursing and Midwifery Congress, Antwerp, 8-10 February 2017.
-
Hammer, Kristin; Oberndörfer, Petra Katrin; Schwager, Mona,
2017.
"Medical Humanities" und ihre Integration im BSc-Studium Hebamme der ZHAW [Poster].
In:
Winterthurer Hebammensymposium 2017, Winterthur, Januar 2017.
-
Grylka, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica; Gross, Mechthild Maria,
2017.
Chancen und Herausforderungen von Studienhebammen am Beispiel der OptiBIRTH-Studie.
In:
4. Hebammensymposium, Winterthur, 21. Januar 2017.
-
Brendel-Hofmann, Karin; Friedli, Beatrice; Pehlke-Milde, Jessica,
2017.
In:
28. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin, Berlin, 30. November - 2. Dezember 2017.
Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0037-1607920
-
Albert, Katherina; Brendel-Hofmann, Karin,
2017.
In:
31st ICM Triennial Congress, Toronto, Canada, 18-22 June 2017.
-
Bonzon, Magali; Gross, Mechthild Maria; Karch, André; Grylka-Baeschlin, Susanne,
2017.
Midwifery.
50,
S.219-227.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.midw.2017.04.005
-
Solveig Wittberger, Liv; Albermann, Kurt; Pehlke-Milde, Jessica; Koppitz, Andrea Luise,
2017.
International Journal of Health Professions.
4(1),
S.14-24.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/ijhp-2017-0003
-
Grylka, Susanne; Erdin, Rebekka; Pehlke-Milde, Jessica,
2017.
In:
28. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin, Berlin, 30. November - 2. Dezember 2017.
Thieme.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0037-1607660
-
Eichenberger, D.; Khan, J.; Friedli, Beatrice; Leutenegger, Vanessa; Pehlke-Milde, Jessica; Brendel-Hofmann, Karin,
2017.
Expertin, Forscherin, Dozentin oder Leiterin : Masterabschluss in der Schweiz.
Deutsche Hebammen Zeitschrift.
69(4),
S.76-80.
-
Fleming, Valerie; Meyer, Yvonne; Frank, Franziska; van Gogh, Susanne; Schirinzi, Laura; Michoud, Bénédicte; de Labrusse, Claire,
2017.
Giving birth : expectations of first time mothers in Switzerland at the mid point of pregnancy.
Women and Birth.
30(6),
S.443-449.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.wombi.2017.04.002
-
Pehlke-Milde, Jessica; Loytved, Christine,
2017.
Hebammenforschung gestern und heute.
In:
Ärztefortbildung Kantonsspital Winterthur: 100 Jahre Geburtshilfe am KSW, Winterthur, 7. September 2017.
-
2017.
ICM-Kongress : starke Verbundenheit und gleiche Ziele.
Hebamme.ch.
2017(9),
S.22-23.
-
Putscher-Ulrich, Claudia; Hegi, Lukas,
2017.
Integration von start4neo im Hebammenstudium : damit der Start ins Leben gelingt [Poster].
In:
4. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, 22. Januar 2017.
-
Eichenberger zur Bonsen, Dorothée; Friedli, Beatrice; Beck, Monika,
2017.
M.Sc. Hebamme : Kompetenzprofil.
GMS Zeitschrift für Hebammenwissenschaft.
5(1),
S.40-44.
Verfügbar unter: https://www.dghwi.de/images/zeitschrift/ZHWi/Zeitschrift-DGHWi_9._Ausgabe_Gesamt.pdf
-
Fobelets, Maaike; Beeckman, Katrien; Buyl, Ronald; Daly, Déirdre; Sinclair, Marlene; Healy, Patricia; Grylka, Susanne; Nicoletti, Jane; Gross, Mechthild Maria; Morano, Sandra; Putman, Koen,
2017.
Birth: Issues in Perinatal Care.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/birt.12324
-
Berger, Anke; Bachmann, Nicole; Signorell, Andri; Erdin, Rebekka; Oelhafen, Stephan; Reich, Oliver; Cignacco, Eva,
2017.
Perinatal mental disorders in Switzerland : prevalence estimates and use of mental-health services.
Swiss Medical Weekly.
147(w14417).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4414/smw.2017.14417
-
Grylka, Susanne; Meyer, Thorsten; Lengler, Luise; Pehlke-Milde, Jessica; van Teijlingen, Edwin; Gross, Mechthild Maria,
2017.
Postnatal quality of life : domains and changes identified from the Mother-Generated Index [Paper].
In:
Normal Labour & Birth Conference, 2-4 October 2017, Collated Abstracts.
Normal Labour and Birth Conference, Cumbria, United Kingdom, 2-4 October 2017.
S.125.
-
Grylka, Susanne; van Teijlingen, E.; Gross, Mechthild Maria,
2017.
Postpartale Lebensqualität beurteilen.
Hebamme.ch.
2017(4),
S.20-23.
-
2017.
Qualitätsbericht 2016 : ausserklinische Geburtshilfe in Deutschland.
1. Auflage.
Auerbach:
Verlag Wissenschaftliche Scripten.
ISBN 9783957350725.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1475
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Hebammenwissenschaft
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Hebammen in chronologischer Reihenfolge.
Institut für Hebammen
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Hebammen.
Forschungsbericht 2019
Die Forschungsbroschüre zum Schwerpunkt «Neue Technologien im Gesundheitswesen»
Projekte Hebammenwissenschaft
Institut für Hebammen
Forschungsbericht 2019
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Hebammen in chronologischer Reihenfolge.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Hebammen.
Die Forschungsbroschüre zum Schwerpunkt «Neue Technologien im Gesundheitswesen»