Double-Degree-Programme
Das ZHAW-Departement Gesundheit hat ein Double-Degree-Abkommen mit der Universität Witten/Herdecke (D) und ermöglicht Pflege- und Hebammen-Master-Studierenden damit einen Fachabschluss an zwei Universitäten.
Double-Degrees als Studienprogramme, wie sie an der ZHAW angeboten werden, sind gemeinschaftlich ausgelegte Programme, die von zwei oder mehreren Hochschulen angeboten und organisiert werden. Bei den Programmen handelt es sich um zwei grundsätzlich unabhängige Studienprogramme, die jeweils separat abgeschlossen werden können. Diese Studienform ermöglicht es den Studierenden, sich entweder in einem bestimmten Studiengebiet zu spezialisieren, oder sich in einem zweiten Gebiet aus-, beziehungsweise weiterzubilden. Die Teilnehmenden erhalten von beiden Hochschulen den entsprechenden Studienabschluss.
Vorteile von Double-Degrees
- Zwei Master-Abschlüsse: Absolvent:innen erhalten zwei akademische Abschlüsse. Die Studienzeit ist insgesamt erheblich kürzer als bei zwei konsekutiven Studiengängen.
- Spezialisierung/ Wissenserweiterung: Studierende können sich in einem Studiengebiet durch ergänzende Inhalte an einer Partnerhochschule spezialisieren, oder durch ihre Teilnahme an unterschiedlichen Studienprogrammen ihr Wissen erweitern.
- Netzwerk: Abgesehen von den unterschiedlichen akademischen Ansätzen, die in den verschiedenen Ländern vermittelt werden, erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in das Gesundheitssystem eines anderen Landes und können wertvolle Kontakte knüpfen.
- Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt: Doppelabschlüsse sind bei Arbeitsgeber:innen hoch angesehen und erhöhen die Einstellungschancen auf dem Arbeitsmarkt sowie weitere Karrieremöglichkeiten.
Unsere Double-Degree-Programme
Am ZHAW-Departement Gesundheit bieten wir derzeit ein Double-Degree-Programm mit der Universität Witten/Herde in Deutschland an.
Universität Witten/Herdecke (UW/H)

Das Double-Degree-Programm mit der UW/H wird für ZHAW-Studierende MSc Pflege, MSc Hebamme angeboten.
Zwischen 2018 und 2020 wurde am Department für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke (UW/H) der Masterstudiengang Community Health Nursing (MSc CHN) entwickelt. Community Health Nurses übernehmen präventive und beratende Aufgaben im Quartier und begleiten Menschen mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderung. Zudem können sie medizinische Leistungen übernehmen, die aktuell noch im ärztlichen Aufgabenbereich liegen. Der Masterstudiengang Community Health Nursing bereitet Studierende auf vielfältige Aufgaben in der primären und lokalen Gesundheitsversorgung von Menschen in allen Lebensphasen vor.
Was ist ein Double-Degree-Programm?
Hauptziel der Double-Degree-Programme ist es, das Wissen der Studierenden in verschiedenen Bereichen zu erweitern und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, von einer einzigartigen, internationalen Erfahrung zu profitieren.
Ein Double-Degree besteht aus zwei Abschlüssen, die von zwei unterschiedlichen Hochschulen verliehen werden. Diese Studienform ermöglicht es den Studierenden, sich entweder in einem bestimmten Studiengebiet zu spezialisieren, oder sich in einem zweiten Gebiet aus-, beziehungsweise weiterzubilden. Internationale Double-Degrees, bei denen Wissen in verschiedenen Ländern vermittelt wird, bieten die einzigartige Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Gesundheitssystemen und Profilen von Gesundheitsberufen auseinanderzusetzen und die jeweils landesspezifischen Rahmenbedingungen für die Gesundheitsversorgung kennenzulernen.
Bei den Programmen handelt es sich um zwei unabhängige Studienprogramme, die jeweils separat abgeschlossen werden können. Die Angebote sind soweit parallelisiert, dass die gegenseitige Anrechnung im Rahmen eines Doppelabschlusses möglich ist. Die Studierenden absolvieren das Studienprogramm an der Heimathochschule (ZHAW), und jeweils einen Anteil des Studienprogramms an der Partnerhochschule. Nach erfolgreichem Abschluss des Double-Degree-Programms erhalten die Teilnehmenden von beiden Hochschulen den entsprechenden Masterabschluss.
Das könnte Sie auch interessieren
Studieren am Departement Gesundheit
Ein praxisbezogener Hochschulabschluss in den Gesundheitsberufen.
Im Ausland studieren
Ein Auslandaufenthalt ist eine Bereicherung fürs Leben und eine Investition in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Studieren am Departement Gesundheit
Im Ausland studieren
Campus
Ein praxisbezogener Hochschulabschluss in den Gesundheitsberufen.
Ein Auslandaufenthalt ist eine Bereicherung fürs Leben und eine Investition in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Der Campus des Departements Gesundheit auf einen Blick.