ZIPAS – Interprofessionelle klinische Ausbildungsstation Zürich
Am Universitätsspital Zürich ist seit 2019 mit Beteiligung der ZHAW die interprofessionelle klinische Ausbildungsstation Zürich ZIPAS in Betrieb. Lernende und Studierende aus unterschiedlichen Gesundheitsberufen und Bildungsstufen betreuen dort gemeinsam Patientinnen und Patienten unter Supervision.
Die Gesundheitsversorgung findet in einem komplexen Gesundheitssystem statt, an dem unterschiedliche Berufsgruppen beteiligt sind. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wird national und international von gesundheits- und wissenschaftspolitischen Organisationen und Gremien (WHO, BAG) sowie Fachgesellschaften (z. B. SAMW, GMA) als essentieller Bestandteil der zukünftigen Gesundheitsversorgung gesehen.
Zur Vorbereitung auf die spätere berufsübergreifende Zusammenarbeit absolvieren die Studierenden am ZHAW-Departement Gesundheit verschiedene Module in interprofessionellen Lehrveranstaltungen. Darauf aufbauend lernen sie in der interprofessionellen klinischen Ausbildungsstation Zürich ZIPAS am Universitätsspital Zürich nach skandinavischem Vorbild zusammen mit angehenden Medizinern und weiteren Gesundheitsberufen von-, mit- und übereinander. Die Lernenden respektive Studierenden bereiten sich auf die Gesundheitsversorgung von morgen vor, indem sie zusammen auf dieser Station Patientinnen und Patienten während ihrer Ausbildung unter Supervision selbständig betreuen.
Sechs Institutionen spannen zusammen
Sechs Institutionen waren am Aufbau dieser interinstitutionellen und interprofessionellen klinischen Ausbildungsstation nach skandinavischem Vorbild beteiligt:
- Careum Bildungszentrum
- Careum Stiftung
- Universität Zürich , Medizinische Fakultät
- Universitätsspital Zürich
- Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG)
- ZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit
Mit dieser Zusammenarbeit schlagen Universität, Fachhochschule und Höhere Fachschule eine neue Richtung für die Bildung im Gesundheitswesen ein. Sie überwinden Grenzen und suchen neue Wege für Bildungskonzepte von morgen.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen
Bachelor in Gesundheitsförderung und Prävention
Alle Informationen zum Bachelor of Science (BSc) in Gesundheitsförderung und Prävention.
Bachelor in Gesundheitsförderung und Prävention
Campus
Alle Informationen zum Bachelor of Science (BSc) in Gesundheitsförderung und Prävention.
Der Campus des Departements Gesundheit auf einen Blick.