MoveD: Open Research Data in Swiss Movement Laboratories
Die Bewegungsanalyse wird in verschiedenen Disziplinen genutzt: für die klinische Entscheidungsfindung, in der Rehabilitation oder während der Entwicklung neuer Medizinprodukte. Es können dabei unterschiedliche Messsysteme zum Einsatz kommen.

Ausgangslage
Bei Bestrebungen die Daten öffentlich verfügbar zu machen, stellen sich unter anderem folgende Fragen: «Wie stellen wir sicher, dass Persönlichkeitsrechte und Datenschutz gewährleistet sind?», «In welchem Format sollen die Daten publiziert werden?» oder «Welche persönlichen und möglicherweise identifizierenden Daten sollen publiziert werden?». Diese Fragen können Gründe sein, warum bisher nur sehr wenig solcher Daten öffentlich zugänglich sind.
Zielsetzung
Ziel von MoveD ist es, die Herausforderungen der Veröffentlichung von Daten aus der Bewegungsanalyse zu identifizieren und basierend darauf Guidelines zu definieren. Dies soll unter Einbezug aller Bewegungslabore in der Schweiz passieren.
Methode und Vorgehen
Das Projekt ist in folgende Arbeitspakete gegliedert:
Definition von Anforderungen:
- Ziel: Erfassen von derzeitiger Praxis zu Open Access
- Methodik: Umfrage & Workshop mit Mitarbeitenden aus Bewegungslaboren in der Schweiz
- Dauer: März 2023 – Juli 2023
Guideline-Entwicklung:
- Ziel: Open Access Guidelines für die Nutzung in Schweizer Bewegungslaboren entwickeln
- Methodik: Experten-Interviews, rechtliche Abklärungen, Feedback durch Mitarbeitende aus Bewegungslaboren
- Dauer: Juni 2023 – August 2024
Projektorganisation
- Projektleitung
Prof. Dr. Eveline Graf, Insitut für Physiotherapie - Projektdauer
März 2023 - August 2024 - Projektteam ZHAW Departement Gesundheit
Michelle Haas, Insitut für Physiotherapie
Dr. Jennifer Gewinner, Ressort Forschung & Entwicklung
Dr. Felix Moerman, Ressort Forschung & Entwicklung
Anna Daurich, Servicestelle Forschungsdaten
Simon van Rekum, Servicestelle Forschungsdaten - Partner
Konsortium «Evidence-Based Surgical Decision Making» - Finanzierung
swissuniversities - Projektstatus: laufend
Das könnte Sie auch interessieren
Publikationen Physiotherapiewissenschaft
Alle Publikationen des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Bewegungslabor
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Institut für Physiotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.
Publikationen Physiotherapiewissenschaft
Bewegungslabor
Institut für Physiotherapie
Alle Publikationen des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.