Exkursion zur Hebamme

Was geschieht während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit? Was sind die Aufgaben der Hebamme? Wir laden 5. und 6. Schulklassen der Mittelstufe mit ihren Lehrpersonen ein, diese Fragen mit Expertinnen zu beantworten.
Das Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit der ZHAW bietet ein entsprechendes, kostenfreies Angebot für Schülerinnen und Schüler mit stufengerechten Unterrichtseinheiten in den hochschuleigenen Räumlichkeiten an.
Anschaulicher und stufengerechter Unterricht
Für den Unterricht an der Mittelstufe zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit sind Hebammen Expertinnen. Das Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit der ZHAW bietet ein kostenfreies Angebot für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in den hochschuleigenen Räumlichkeiten an. Dabei kommen u.a. realitätsnahe und altersgerechte Simulationsmodelle zur Anwendung.
Thema
- Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit als natürliche Ereignisse im Lebenszyklus
Lernziele
- Die Schülerinnen und Schüler verstehen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit als natürliche Prozesse im Lebenszyklus.
- Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Eltern anhand eines Vorbereitungsauftrags die eigene Geburt betrachtet und lassen diese Erkenntnisse selbstbestimmt in den Unterricht einfliessen.
Zielgruppe
- Schulklassen der 5. oder 6. Mittelstufe in Begleitung ihrer Lehrperson
Die Lektionen werden von erfahrenen Dozentinnen in Zusammenarbeit mit Bachelor-Studentinnen des 6.Semesters unterrichtet.
Prävention und Gesundheitsförderung

«Wir möchten Kinder dafür sensibilisieren, dass Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett grundsätzlich gesunde und natürliche Vorgänge sind und ihnen den Beruf der Hebamme näher bringen.»
Mona Schwager, Co-Leiterin Bachelorstudiengang Hebamme ZHAW
Daten Exkursion zur Hebammen 2024
An folgenden Daten bieten wir die Exkursion jeweils für zwei Schulklassen von 8.15 – 12.00 Uhr an:
-
Freitag, 17. Mai 2024
-
Freitag, 31. Mai 2024
-
Montag, 03. Juni 2024
Weitere Informationen und Downloads
- Bericht im «Vitamin G» über die erste Exkursion zur Hebamme: «Dabei sein, wenn das Baby endlich da ist»(PDF 246,5 KB)
- Infoflyer «Exkursion zur Hebamme» 2024(PDF 260,6 KB)
Unterrichtsort
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
ZHAW Departement Gesundheit
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8401 Winterthur