Newsletter Gesundheit
Viermal im Jahr erscheint der Newsletter Gesundheit mit aktuellen Informationen aus dem Departement, der Forschung, der Weiterbildung, dem Studium, der Praxis und über unsere Veranstaltungen.
Aktuelle Ausgabe
Inhalte des aktuellen Newsletters (Auswahl):
- Arbeiten Roboter bald in der Pflege mit?
Das Gesundheitspersonal ist rar und gleichzeitig wird die Bevölkerung immer älter und braucht mehr Pflege. Können da Roboter einspringen und Pflegende unterstützen? - Interprofessionelles AP-Symposium: Rechtliche und finanzielle Hürden für die Advanced Practice
Die Gesetzgebung hinkt der Entwicklung der Advanced Practice hinterher. Darum können Leistungen, die Fachleute in AP-Rollen erbringen, nicht abgebildet und nicht vollumfänglich entschädigt werden. Bei dieser Lücke setzt das zweite Interprofessionelle Advanced Practice Symposium «Alles, was Recht ist!» an. - Betroffene teilen ihre Erfahrungen zu Krankheiten
Was durchleben Menschen, die an Multipler Sklerose, Demenz oder chronischen Schmerzen leiden? Welche Erfahrungen machen sie in Arztpraxen oder im Spital? Auf der neuen Plattform dipex.ch machen Forschende der ZHAW und der Universität Zürich die Erfahrungsberichte von Betroffenen öffentlich zugänglich und nutzbar. - So haben junge Menschen den Pandemiediskurs wahrgenommen
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt untersuchten die ZHAW und die USI den öffentlichen Diskurs im ersten Jahr der COVID-Pandemie in der Schweiz. Im Zentrum stand dabei die Frage, wie die 15- bis 34-Jährigen im Diskurs dargestellt wurden und wie sie diesen selbst wahrnahmen. - Karriereschub mit MAS Physician Associate Skills
Immer mehr Spitäler und Kliniken setzen klinische Fachspezialistinnen oder Physician Associates ein. Einerseits unterstützen diese die Ärzteschaft in Standardaufgaben und andererseits optimieren sie die Standards für Routineeingriffe und Patientenprozesse. Was Simone Ziehli vom KSW und Daniela Ragonesi von der Spitex Zürich-Sihl aus der Weiterbildung MAS Physician Assoiciate Skills für ihre Tätigkeiten als Fachspezialistinnen mitnehmen, erzählen die beiden gleich selbst.
Newsletter abonnieren
Archiv Newsletter Gesundheit
Untenstehend finden Sie die in den letzten zwei Jahren erschienenen Newsletter des Departements Gesundheit, der seit 2010 publiziert wird:
2022
2021
2020
2019
Das könnte Sie auch interessieren
Magazin «Vitamin G»
Zweimal pro Jahr Hintergrundinformationen, Interviews und vieles mehr zu ausgewählten Themen aus dem Gesundheitsbereich.
Infobroschüren bestellen
Interessieren Sie sich für einen Beruf im Gesundheitsbereich oder möchten Sie mehr über das Departement Gesundheit erfahren?
ZHAW Jahresbericht
Das war das letzte Jahr an der ZHAW: Highlights, Berichte und Facts and Figures.
Magazin «Vitamin G»
Infobroschüren bestellen
ZHAW Jahresbericht
Zweimal pro Jahr Hintergrundinformationen, Interviews und vieles mehr zu ausgewählten Themen aus dem Gesundheitsbereich.
Interessieren Sie sich für einen Beruf im Gesundheitsbereich oder möchten Sie mehr über das Departement Gesundheit erfahren?
Das war das letzte Jahr an der ZHAW: Highlights, Berichte und Facts and Figures.