Forschung Physiotherapie

«Mit den Erkenntnissen aus unseren angewandten Forschungsprojekten leisten wir einen Beitrag an die Weiterentwicklung der Physiotherapie. Wir konzentrieren uns dabei auf die physiotherapeutische Befunderhebung, die Wirksamkeit von Interventionen sowie die Integration neuer Technologien. In unseren Projekten befassen wir uns zudem mit künftigen Modellen der Gesundheitsversorgung.»
Prof. Dr. Markus Wirz, Leiter Forschungsstelle Physiotherapiewissenschaft
Die Forschungsstelle Physiotherapiewissenschaft fördert physiotherapeutische Diagnostik und Behandlung sowie die Physiotherapie im Kontext der Gesundheitsversorgung.
Im Vordergrund stehen die physiotherapeutische Diagnostik und Behandlung sowie die Physiotherapie im Kontext der Gesundheitsversorgung. Die Schwerpunkte umfassen körperliche Aktivität, Versorgungs- und Implementierungsforschung, Analysen im eigenen Bewegungslabor, neue Technologien sowie Professions- und Bildungsforschung. Das Team besteht aus Fachleuten der Physiotherapie, Bewegungs- und Sportwissenschaft, Psychologie und Sozialwissenschaft, die über breite Erfahrungen in Praxis und Forschung im In- und Ausland verfügen. Davon profitieren auch Studierende in Physiotherapie oder Bewegungswissenschaft, die während ihrer Masterarbeit oder als Praktikanten im Forschungsteam mitarbeiten. Zu den Auftraggebern und Partnern gehören öffentliche Institutionen, Spitäler, Praxen sowie Unternehmen. Kooperationen werden mit diversen ZHAW-Instituten, anderen Schweizer Fachhochschulen sowie mit nationalen und internationalen Universitäten gepflegt.
Forschungsschwerpunkte
- Neue Technologien
Entwicklung, Implementierung und Evaluation neuer Technologien in der Physiotherapie - Intervention
Evaluation und Implementierung von Behandlungskonzepten im physiotherapeutischen Kontext - Assessment
Evaluation und Implementierung von standardisierten klinischen Test-Instrumenten - Gesundheitsversorgung
Entwicklung und Evaluation von Versorgungsmodellen im physiotherapeutischen Kontext
Unser Angebot
Unser Forschungsteam bietet für Auftraggeber und Praxispartner folgende Dienstleistungen:
- Wirksamkeit physiotherapeutischer Methoden und Interventionen
- Untersuchungen im Bewegungslabor
- Professions- und Bildungsforschung in der Physiotherapie
- Befragungen und Datenauswertungen im sozialwissenschaftlichen und psychologischen Bereich
- Wissenschaftliche Begleitung von Projekten
Projekte und Publikationen
Im Vordergrund der Forschungsstelle Physiotherapiewissenschaft stehen die physiotherapeutische Diagnostik und Behandlung sowie die Physiotherapie im Kontext der Gesundheitsversorgung. Die Schwerpunkte umfassen körperliche Aktivität, Versorgungs- und Implementierungsforschung, Analysen im eigenen Bewegungslabor, neue Technologien sowie Professions- und Bildungsforschung.
In der Projekt- und der Publikationsdatenbank der ZHAW sind alle Projekte und Publikationen der Forschungsstelle Physiotherapiewissenschaft nach Startdatum bzw. Publikationsdatum aufgelistet.
Auftraggeber und Forschungspartner
Für unsere Praxispartner und Auftraggeber entwickeln wir auf ihre Bedürfnisse und Fragestellungen ausgerichtete Angebote. Dazu steht uns ein breites Spektrum von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden sowie andere Instrumente zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen eine moderne Infrastruktur und eine breite Palette von Kompetenzen, welche durch die interdisziplinäre Vernetzung innerhalb der ZHAW sowie durch unsere enge Zusammenarbeit mit internationalen Expert:innen in verschiedenen Fachgebieten ergänzt wird.
In interdisziplinären Projekten arbeiten wir mit den Forschungsgruppen der Ergotherapie, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften im Departement Gesundheit zusammen.
Unser Forschungsteam
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Bewegungslabor
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Institut für Physiotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Bewegungslabor
Institut für Physiotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.