Fabian Pfeiffer

Fabian Pfeiffer
ZHAW
Gesundheit
Institut für Physiotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Schwerpunktleitung Muskuloskelettale Physiotherapie MSc/MAS
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent Fachbereich muskuloskelettale Physiotherapie im BSc, MSc und Weiterbildung
Leiter MSc/MAS Schwerpunkt Muskuloskelettale Physiotherapie
Physiotherapeut im Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum Thetriz
www.zhaw.ch/de/gesundheit/dienstleistung/thetriz-therapie-trainings-und-beratungszentrum/physiotherapie/
www.zhaw.ch/de/gesundheit/studium/masterstudium/master-physiotherapie/
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- MAS Muskuloskelettale Physiotherapie
- CAS Vertiefung in Muskuloskelettaler Physiotherapie
- Modul Masterarbeit Muskuloskelettale Physiotherapie
- CAS Klinische Expertise in Muskuloskelettaler Physiotherapie
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Forschungsschwerpunkte: Rückenschmerzen, Schmerzen, Kommunikation, Muskuloskelettale Physiotherapie
Klinische Expertise: akute & chronische Schmerzen, Kommunikation, Patientenedukation, manuelle Therapie
Spezialkenntnisse: Kommunikation, Patientenzentrierte Physiotherapie, Schmerzphysiologie, chronische Schmerzen
Aus- und Fortbildung
PhD-Studium an der Universität Zürich (current)
Certificate of Advanced Studies (CAS): Higher & Professional Education (Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung)
Master of Science ZFH (MScPT), 2017
Certificate of Advanced Studies (CAS): Klinische Expertise in der muskuloskelettalen Physiotherapie, 2014
Beruflicher Werdegang
Dozent Döpfer-Akademie Deutschland (Schmerz und EBP)
Dozent RehaStudy Bad Zurzach/Winterthur (Kommunikation & Patientenedukation; Tendinopathien der unteren/oberen Extremität)
Dozent Universität Zürich (Humanmedizin)
Mitglied in Netzwerken
Projekte
Publikationen
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian; Benz, Thomas,
2023.
Rückenschmerzen : welche Evidenz haben Prävention und Physiotherapie?.
Therapeutische Umschau.
80(4), S. 175-182.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/0040-5930/a001432
-
Morf, Rita; Pfeiffer, Fabian,
2022.
Verhaltensänderung bei chronischen Schmerzen : eine Medaille mit zwei Seiten.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten .
74(1), S. 23-28.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24537
-
Morf, Rita; Pfeiffer, Fabian; Hotz Boendermaker, Sabina; Meichtry, André; Luomajoki, Hannu,
2021.
BMC Musculoskeletal Disorders.
22(666).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-021-04530-z
-
Meier, R.; Emch, C.; Gross-Wolf, C.; Pfeiffer, Fabian; Meichtry, André; Schmid, A.; Luomajoki, Hannu,
2021.
BMC Musculoskeletal Disorders.
22(391).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12891-021-04269-7
-
Pfeiffer, Fabian,
2018.
Damit Schmerzen verstanden werden : richtig kommunizieren.
physiopraxis.
16(6), S. 24-28.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0587-8030
-
Pfeiffer, Fabian,
2018.
Alles immer nur zentral? : Sensibilisierungsprozesse bei persistierenden Schmerzen.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
70(12), S. 36-40.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18865
-
Pfeiffer, Fabian; Luomajoki, Hannu,
2015.
The pain is in the brain : die Rolle des Gehirns bei chronischen Rückenschmerzen.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
67(10), S. 30-38.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4844
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian, Hrsg.,
2023.
1. Auflage.
München:
Elsevier.
ISBN 978-3-437-45252-9.
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian, Hrsg.,
2022.
Fallbuch Physiotherapie : muskuloskelettales System.
2. Auflage.
München:
Elsevier.
ISBN 978-3-437-45437-0.
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian, Hrsg.,
2018.
Fallbuch Physiotherapie : muskuloskelettales System.
1. Auflage.
Elsevier.
ISBN 978-3-437-45005-1.
-
Pfeiffer, Fabian,
2022.
Training trotz Schmerzen : eine Frage der Motivation?.
Schmerz.Therapie.
5(2), S. 80-84.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1756-9108
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian,
2020.
Konservative Behandlung von Knieproblemen : Update zur Evidenz.
Physioactive.
56(3), S. 5-10.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20902
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian,
2020.
Validierte Evaluation von Angst, Kinesiophobie und Katastrophisierung.
Der Schmerzpatient.
3(1), S. 26-30.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0969-4215
-
Luomajoki, Hannu; Pfeiffer, Fabian; van Duijn, Arjen; Walter, Rolf,
2023.
In:
7. MSK Symposium der ZHAW und des SVOMP, Winterthur, 18. März 2023.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/de/gesundheit/institute-zentren/ipt/symposien-tagungen/symposium-muskuloskelettale-physiotherapie/msk-symposium-2023/
-
Pfeiffer, Fabian,
2021.
Words matter : effektive Kommunikation in der physiotherapeutischen Praxis.
In:
Kommunikation in der PT-Praxis, ZHAW Gesundheit, online, 6. April 2021.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/de/gesundheit/ueber-uns/veranstaltungen/veranstaltungsdetails/event-news/webinar-kommunikation-in-der-pt-praxis/
-
Pfeiffer, Fabian,
2021.
Risikofaktoren einer Chronifizierung.
In:
6. Symposium Muskuloskelettale Physiotherapie der ZHAW und des svomp: «Ganz schön nervig – Brennpunkt Neuropathien», online, 13. März 2021.
-
Pfeiffer, Fabian,
2020.
In:
pharmaDavos, Davos, Schweiz, 9.-14. Februar 2020.
-
Pfeiffer, Fabian,
2019.
Richtig kommunizieren : Bedeutung im physiotherapeutischen Setting.
In:
pt HOLIdays, Hamburg, Deutschland, 25.-26. Oktober 2019.
-
Pfeiffer, Fabian,
2019.
Richtig kommunizieren, damit Schmerzen verstanden werden.
In:
physiokongress West, Essen, Deutschland, 27.-28. September 2019.
-
Pfeiffer, Fabian,
2019.
Richtig kommunizieren, damit Schmerzen verstanden werden.
In:
13. physiokongress, Stuttgart, Deutschland, 25.-27. Januar 2019.
Verfügbar unter: https://lp.thieme.de/emag/epaper-programm-physiokongress-2019/#2
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Taeymans, J.; Pfeiffer, F., 2017. Gesundheitsökonomische Evaluationen von physiotherapeutischen Interventionen. Physioscience. 13(1), S. 9-16. Verfügbar unter: doi.org/10.1055/s-0035-1567152
Pfeiffer, F., 2017. Protectometer – Ein Gradmesser für Schmerz im Management von chronischen Schmerzpatienten. Zeitschrift für Physiotherapeuten 69(5), S. 18-24
Pfeiffer, F., 2016. Train the brain : Chronische Schmerzen EDV-gestützt behandeln. Zeitschrift für Physiotherapeuten. 68(6), S. 10-13.
Weitere Beiträge
Claus Becker, Moritz Deml, Fabian Pfeiffer und Philipp Rossbach: "Kann ich mit einer Bandscheibenvorwölbung Fussball spielen?", Chat der Sendung "Puls", SRF1, 16. Mai 2022, verfügbar unter: www.srf.ch/wissen/wissens-chats/rueckenschmerzen-kann-ich-mit-einer-bandscheibenvorwoelbung-fussball-spielen