Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Prof. Dr. Brigitte Gantschnig MScOT

Prof. Dr. Brigitte Gantschnig

Prof. Dr. Brigitte Gantschnig MScOT

ZHAW Gesundheit
Institut für Ergotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 63 65
brigitte.gantschnig@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit

Leitung Forschung und Entwicklung, Professorin für Evaluation und Assessment in der Ergotherapie

Aus- und Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Gesellschaftliche Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigung in verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Menschen mit chronischen Schmerz im Lebensbereich Arbeit); Interventionsstudien; Patienten- und Qualitätsregister, Erfassung von Aktivität und Partizipation; Validierung von Messinstrumenten zur Erfassung von Aktivität und Partizipation; Assessment of Motor and Process Skills (AMPS); Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).

Berufserfahrung

  • Professorin für Evaluation und Assessment in der Ergotherapie
    ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    12 / 2015 - heute
  • Leitung Forschung und Entwicklung Ergotherapie
    ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    03 / 2018 - heute
  • Postdoc
    Inselgruppe Bern AG, Departement für Rheumatologie und Immunologie
    02 / 2015 - 06 / 2022
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin
    ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    09 / 2007 - 11 / 2015
  • Ergotherapeutin
    Tempelacker, Therapiestelle für Kinder und Jugendliche
    05 / 2005 - 08 / 2007
  • Ergotherapeutin
    Rheinburg-Klinik, Walzenhausen
    10 / 2001 - 04 / 2005
  • Ergotherapeutin
    Öffentliches Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters Standort Hochzirl
    09 / 1999 - 08 / 2001
  • Ergotherapeutin
    Psychiatrische Universitäts Klinik Innsbruck
    10 / 1998 - 09 / 1999

Aus- und Fortbildung

2009-2014 PhD Studium in der Division of Occupational Therapy, Department of Community Medicine and Rehabilitation, Faculty of Medicine, Umeå University, Schweden
2005-2007 European Master of Science in Occupational Therapy (Karolinska Institut, Stockholm, Schweden; School of Occupational and Physio Therapy, Naestved, Dänemark; Hoogeschool van Amsterdam, Niederlande; Univerity of Brighton, School for Health Professions, Eastbourne, Grossbritanien)

2003-2005 Ausbildung in klienten-zentrierter Gesprächsführung, Achberg, Deutschland (GwG anerkannt)

1995-1998 Med. technische Akademie für den Ergotherapeutischen Dienst des Landes Kärnten, Klagenfurt, Österreich

Mitglied in Netzwerken

Auszeichnungen

  • SAMW Award für Interprofessionalität in der Forschung
    Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften
    11 / 2017
  • Lehrpeis "Vermittlung von Wissenschaftlichkeit" der ZHAW
    ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    11 / 2017

Social Media

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Bücher und Monographien, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts