Über uns
Der Bachelorstudiengang in Gesundheitsförderung und Prävention, die Forschungsstelle Public Health sowie die Fachstellen Interprofessionelle Lehre und Praxis und Betriebliches Gesundheitsmanagement sind unter einem Dach zusammengefasst.
Institut für Public Health: Auf einen Blick
Anzahl Mitarbeitende: 64
Anzahl BSc-Studierende pro Jahrgang: 61 Vollzeit und 10 Teilzeit
Laufende Forschungsprojekte: 17
Abgeschlossene Forschungsprojekte: 21
Dienstleistungen: diverse Angebote
Das Institut für Public Health stellt sich in 90s vor
Vision und Ziele
Als international vernetztes, im Grossraum Zürich verankertes nationales Kompetenzzentrum für die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung
- beobachten, reflektieren und antizipieren wir gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen;
- widmen wir uns schwerpunktmässig den Themen Gesundheitsversorgung, Interdisziplinarität und Interprofessionalität sowie Public Health, insbesondere dem Bereich Gesundheitsförderung und Prävention;
- denken und handeln wir reflexiv, wissensbasiert, kompetenz- und praxisorientiert;
- engagieren wir uns für die intersektorielle, interdisziplinäre und interprofessionelle Vernetzung und Zusammenarbeit in der Aus- und Weiterbildung, Forschung und Praxis;
- tragen wir mit unseren vier Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen zu innovativen und nachhaltigen Problemlösungen in Public Health und Gesundheitsversorgung bei;
- befähigen wir Studierende, wissenschaftliche Erkenntnisse und entwickelte Kompetenzen in der Praxis umzusetzen.
Team
Das Team des Instituts für Public Health setzt sich zusammen aus Fachpersonen der Gesundheits- und Sozialwissenschaften (Therapieberufe, Pflege, Medizin, Psychologie, Soziologie und weitere).
Leitung Institut für Public Health
Person | Funktion |
---|---|
Co-Leiterin Institut für Public Health, Leiterin Forschungsstelle Public Health | |
Co-Leiter Institut für Public Health | |
Leiterin Fachstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement | |
Leiterin Fachstelle Interprofessionelle Lehre und Praxis | |
Leiterin Weiterbildung Public Health | |
Leiterin Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention |
Stab
Person | Funktion |
---|---|
Sabrina Aerne | Co-Leiterin Administration & Organisation |
Barbara Walter | Co-Leiterin Administration & Organisation |
Andrea Börsig | Administrative Assistentin |
Bianca Flotiront | Administrative Assistentin |
Arlette Koch | Administrative Assistentin |
Adrian Tobler | Administrativer Assistent |
Claudia Zopfi | Administrative Assistentin |
Studiengang Bachelor of Science in Gesundheitsförderung und Prävention (BSc)
Person | Funktion |
---|---|
Karin Nordström | Leiterin Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention |
Alice Inauen | Stv. Leiterin Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention |
Denise Abegglen | Wissenschaftliche Assistentin |
Sibylle Abt | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Günter Ackermann | Dozent |
Verena Biehl | Dozentin |
Marisa Delannay | Dozentin |
Larissa Heierli | Wissenschaftliche Assistentin |
Christian Ingold | Dozent |
Birgit Keller | Dozentin |
Ursula Meidert | Dozentin |
Matthias Meyer | Dozent |
Regula Neck-Häberli | Dozentin |
Peter Rüesch | Dozent |
Nadine Volkmer | Dozentin |
Elke Weber | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Forschung Public Health
Person | Funktion |
---|---|
Julia Dratva | Co-Leiterin Institut für Public Health, Leiterin Forschung Public Health |
Frank Wieber | Stv. Leiter Forschung Public Health |
Andrea Martina Aegerter | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Isabel Baumann | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Niolyne Bomolo | Doktorandin |
Michelle Dey | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Thanh Elsener | Doktorandin |
Sonja Feer | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Raphaël Guillet | Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Vanessa Gut | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Lorena Müller-Ingles | Praktikantin (Studentin BSc Gesundheitsförderung und Prävention) |
Sibylle Juvalta | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Anthony Klein Swormink | Wissenschaftlicher Assistent |
Tobias Kuhnert | Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Denise Liebermann | Praktikantin (Studentin BSc Gesundheitsförderung und Prävention) |
Dominique Truninger | Wissenschaftlicher Assistent |
Annina Zysset | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Fachstelle Interprofessionelle Lehre und Praxis
Person | Funktion |
---|---|
Marion Huber | Leiterin Fachstelle Interprofessionelle Lehre und Praxis |
Andreas Bänziger | Dozent |
Monika Bolliger | Dozentin |
Dana Briegel | Dozentin |
Lea Ettlin | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Emanuel Feusi | Dozent |
Andrea Glässel | Dozentin |
Nicole Häuptli | Dozentin |
Ilona Hippold | Dozentin |
Matthew J. Kerry | Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Lisa Rigassi | Wissenschaftliche Mitarbeiterin BSc BMLD |
René Schaffert | Dozent |
Patricia Schwärzler | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
David Stamm | Dozent |
Moira Trüb | Wissenschaftliche Assistentin |
Melanie Werren | Dozentin |
Edith Willi | Dozentin |
Angela Wimmer | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Weiterbildung Public Health
Person | Funktion |
---|---|
Anita Manser | Leiterin Weiterbildung |
Rajha M. Pereira | Dozent |
Fachstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Person | Funktion |
---|---|
Irene Etzer-Hofer | Leiterin Fachstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement |
Moana Bolter | Praktikantin (Studentin BSc Gesundheitsförderung und Prävention) |
Corinne Nicoletti | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Das könnte Sie auch interessieren
Infoveranstaltungen BSc/MSc
Alle Infoveranstaltungen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen auf einen Blick.
Infoveranstaltungen BSc/MSc
Campus
Alle Infoveranstaltungen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen auf einen Blick.
Der Campus des Departements Gesundheit auf einen Blick.