Forschung und Entwicklung Gesundheit
Fünf Forschungsstellen für die Gesundheitsversorgung
Unter einem Dach sind fünf berufsspezifische Forschungsstellen vereint und leisten einen wichtigen Beitrag für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung.
News aus der Forschung
-
Game hilft bei der Rehabilitation von Kreuzbandrissen
-
Ungenügende Unterstützung für die Mobilität von Menschen mit Behinderung
-
Neue Ko-Leitung am Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
-
«Wenn ich mich so allein fühle, tut es mir fast körperlich weh»
-
Diversity in der Geburtshilfe
Veranstaltungen im Bereich Forschung
Neuste Projekte
-
Länderspezifische Barrieren und Förderfaktoren für körperliche Aktivität bei Personen mit rheumatischen Erkrankungen
Barrieren und Förderfaktoren für körperliche Aktivität bei Personen mit rheumatischen Erkrankungen wurden auf persönlicher Ebene bereits hinreichend untersucht. Sie unterscheiden sich wenig in den verschiedenen europäischen Ländern. Ob dies auch für Barrieren und Förderfaktoren auf der sozialen, systemischen und ...
-
Schul-Ergotherapie für Kinder mit Fluchterfahrung
Hintergrund:Durch den aktuellen Russland-Ukraine-Konflikt erreichen die Schweiz neue Flüchtlingswellen. Die Integration der Menschen mit Fluchterfahrungen kann Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere für Kinder, die sich mitten in der Entwicklung befinden und besonders vulnerabel sind. Daher formuliert die ...
-
Entwicklung Weiterbildungsangebot Suizidprävention
Hintergrund Der nationale Aktionsplan Suizidprävention der Schweiz wurde 2016 verabschiedet. Er will einen Beitrag dazu leisten, die Zahl der Suizide, Suizidversuche und auch psychischen Erkrankungen zu reduzieren. Im Aktionsplan sind Massnahmen enthalten, die sich auch an Fachpersonen richten. Suizidalität soll ...
-
Gesundheitliche Chancengleichheit während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Hintergrund Die Schweiz bietet eine qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung für Schwangere und Gebärende. Dennoch zeigen Studien, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen schlechtere Schwangerschafts- und Geburtsergebnisse haben. Dazu gehören Frauen mit Migrationshintergrund, Frauen mit unsicherem Aufenthaltsstatus ...
-
Entwicklung eines Machine-Learning Programms für ein Monitoring von Kinder- und Jugendunfällen
Hintergrund: Unfälle in der Altersgruppe von Kindern und Jugendlichen sind relativ häufig und gehen mit individuellem Leid und Kosten für das Gesundheitssystem und die Gesellschaft einher. Eine evidenzbasierte, zielgerichtete und wirkungsvolle Unfallprävention muss sich auf eine zuverlässige Datengrundlage stützen ...
Das könnte Sie auch interessieren
Projektdatenbank
Alle Projekte des ZHAW Departements Gesundheit in chronologischer Reihenfolge.
ZHAW Forschung
Die Forschung und Entwicklung der ZHAW umfasst die Forschungsstellen der acht Departemente.
ZHAW Jahresbericht
Das war das letzte Jahr an der ZHAW: Highlights, Berichte und Facts and Figures.
Projektdatenbank
ZHAW Forschung
ZHAW Jahresbericht
Alle Projekte des ZHAW Departements Gesundheit in chronologischer Reihenfolge.
Die Forschung und Entwicklung der ZHAW umfasst die Forschungsstellen der acht Departemente.
Das war das letzte Jahr an der ZHAW: Highlights, Berichte und Facts and Figures.