Weiterbildung

«Unser Angebot: Praxisorientierte und evidenzbasierte Weiterbildungen zur Erweiterung und Vertiefung Ihrer beruflichen Kompetenzen.»
Prof. Dr. Thomas Benz, Fachlicher Leiter Weiterbildung und Dienstleistung Institut für Physiotherapie
Berufsbegleitend weiterbilden: Von zweitägigen Kursen bis zum Master of Advanced Studies (MAS).
Ausgeprägte Praxisorientierung
In der Schweiz ist der Bedarf an ausgewiesenen akademischen Weiterbildungen hoch.
Unsere Weiterbildungslehrgänge sind berufsbegleitend ausgerichtet, was den Teilnehmenden erlaubt, ihren Beruf weiterhin auszuüben und das neue Know-how direkt in die Praxis umzusetzen.
Die klinische Arbeit wird so mit aktuellem Wissen und wissenschaftlich geprüften Methoden und Techniken verknüpft.
Schritt für Schritt zum richtigen Abschluss
Einer individuellen Planung steht nichts im Weg, da unsere Weiterbildungsangebote modular aufgebaut sind:
- Weiterbildungskurs (WBK) Current Clinical Topic (CCT): In den WBK CCT werden spezifische Fragestellungen aus der klinischen Praxis vertieft. Ob und wie Sie mehrere CCT zu einem WBK Modul verbinden können, entnehmen Sie unserem Weiterbildungsangebot.
- Weiterbildungskurs (WBK) Modul: WBK Module behandeln ein spezifisches Thema und schliessen mit einem Leistungsnachweis ab. Sie können einzeln absolviert oder in der Regel auch an ein CAS angerechnet werden.
- Certificate of Advanced Studies (CAS): Ein CAS besteht aus zwei oder drei Modulen und vermittelt vertieftes Fachwissen im gewählten Bereich. In der Regel kann das CAS an einen MAS angerechnet werden.
- Diploma of Advanced Studies (DAS): Ein DAS besteht aus zwei CAS und vermittelt vertieftes Fachwissen im gewählten Bereich.
- Master of Advanced Studies (MAS): Ein MAS ist eine umfassende Weiterbildung, die aus drei CAS, dem Modul Masterarbeit sowie teilweise aus dem Modul Praxistransfer besteht.
Mit diesem Aufbau ermöglichen wir Interessentinnen und Interessenten ein Maximum an Wahlfreiheit.

«Der MAS ist ein praxisorientierter Studiengang, der den Stand der Forschung mit den Kenntnissen der Praxis verknüpft. Ich lerne, komplexe Problemstellungen schneller zu analysieren und geeignete Therapiemassnahmen durchzuführen. Zwischen den Unterrichtstagen kann ich neu erlernte Techniken und Denkprozesse direkt in der Praxis anwenden.»
Matthias Gnos, Physiotherapeut MSc, Universitätsspital Zürich, Student MAS Muskuloskelettale Physiotherapie
Unser Team – Ihre Ansprechpersonen
Wir beraten Sie gerne und erteilen Auskünfte zu Aufnahmebedingungen und zum Ablauf der Weiterbildungen. Richten Sie Ihre Fragen per E-Mail oder Telefon an das Weiterbildungssekretariat oder an die zuständigen Leitungspersonen der Weiterbildungslehrgänge.
Weiterbildungsbroschüre Physiotherapie
Weitere Informationen
Broschüren Weiterbildung
Interessieren Sie sich für eine Weiterbildung im Gesundheitsbereich?
Infoveranstaltungen
Infoveranstaltungen zu den Weiterbildungsangeboten auf einen Blick.
Broschüren Weiterbildung
Infoveranstaltungen
Campus
Interessieren Sie sich für eine Weiterbildung im Gesundheitsbereich?
Infoveranstaltungen zu den Weiterbildungsangeboten auf einen Blick.
Der Campus des Departements Gesundheit auf einen Blick.