Kinderphysiotherapie
Behandlung von Säuglingen bis zu Jugendlichen mit Coaching der Eltern

In der Lehrpraxis Physiotherapie bieten wir physiotherapeutische Abklärungen und Behandlungen für Säuglinge, Kinder und Jugendliche an. Die Kinder werden von einer Expertin der Hochschule patientenzentriert und wissenschaftlich fundiert behandelt, darüber hinaus erhalten die Elten und Familien eine umfassende Beratung. Die Behandlungen können unter Teilnahme von Physiotherapie-Studierenden stattfinden. So beobachten Bachelorstudierende unsere Expertin bei der Arbeit, ausgebildete Physiotherapeut:innen im Masterstudium werden unter Supervision für die Behandlungen aktiv einbezogen. Gemeinsam setzen wir uns für die Gesundheit Ihrer Kinder ein und begleiten Sie als Eltern.
Angebot
Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Säuglingen, Kinder und Jugendliche mit ärztlicher Physiotherapieverordnung (s. Tarife & Kostenübernahme) und beinhaltet Physiotherapie für:
Säuglinge
- mit Kopf- oder Halsasymmetrien oder generellen Bewegungsasymmetrien
- mit verzögerter Bewegungsentwicklung oder mit tiefer Körperspannung
- nach einer Frühgeburt oder nach schwierigen Umständen unter der Geburt
Kleinkinder
- mit ängstlichem und/oder unsicherem Bewegungsverhalten
- die Mühe damit haben, typische motorische Fertigkeiten zu erlernen (z.B. LIKEaBIKE fahren, Hüpfen etc.).
- mit entwicklungsneurologischen Diagnosen (z.B. zerebrale Bewegungsstörung) oder mit neuromuskulären Erkrankungen
Schulkinder/Jugendliche
- mit Haltungsschwächen oder Haltungsauffälligkeiten
- mit Skoliose
- mit Bein- und Fussachsenauffälligkeiten (Knick-/Senkfüsse, X-Beine/O-Beine)
- mit Atembeschwerden oder Lungenerkrankungen (Zystische Fibrose, Asthma)
- mit eingeschränkter Bewegungsentwicklung aufgrund eines Herzfehlers
Ausserdem bieten wir auf Anfrage externen Therapeut:innen eine Fachberatung (Coaching) mit und ohne Kind/Eltern.
Tarife & Kostenübernahme
- mit ärztlicher Verordnung: gemäss Tarifvertrag*
- Fachberatung: auf Anfrage
*Die Therapiekosten werden von der Grundversicherung (KV, UV/MV, IV) übernommen, unter Berücksichtigung der individuellen Franchise und des Selbstbehalts. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren sind von der Franchise befreit, der Selbstbehalt beträgt max. CHF 350.- Die Physiotherapieverordnung darf bei der Erstkonsultation nicht älter als 5 Wochen sein.
Unsere Öffnungszeiten
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Oder nach individueller Vereinbarung
Kontakt und Lageplan
Sind Sie an unserem Kinderphysiotherapieangebot interessiert oder haben Fragen zur Lehrpraxis im Thetriz? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf via Kontaktformular, per Telefon oder per E-Mail. Wir werden uns anschliessend so schnell wie möglich bei Ihnen melden:
Online: Kontaktformular
Telefon: 058 934 40 00 (Telefonzeiten: Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr)
E-Mail: thetriz.gesundheit@zhaw.ch oder über die verschlüsselte Adresse empfang.thetriz@hin.ch
Das Thetriz ist Teil des ZHAW-Departements Gesundheit und befindet sich auf dessen neuem Campus.
Benutzen Sie bitte den linken Nebeneingang des Gebäudes, wenn sie vor dem Haus stehen. Sollte die Schiebetüre geschlossen sein, können Sie die Klingel benutzen und die Türe wird für Sie geöffnet.
Thetriz: Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum
ZHAW Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
Postfach
8400 Winterthur
Ihre Therapeutin

Physiotherapeutin MSc ZFH
Klinische Expertise/Spezialkenntnisse:
- Beurteilung und Behandlung auffälliger Bewegungsmuster bei frühgeborenen Säuglingen
-
Frühintervention bei Säuglingen mit neuromotorischen Funktionsstörungen
-
Coaching und Beratung von Eltern zur Förderung entwicklungsverzögerter Kinder
-
Gemeinsames Erarbeiten von Therapieansätzen bei unbekannten oder komplexen Diagnosebildern zur bedeutsamen Förderung
-
Abklärung und Anpassung von Hilfsmitteln vor und nach Gehbeginn