Fachrat Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention
Praxisnähe und Qualität
Der Fachrat des Studiengangs besteht aus Experten/-innen und Entscheidungsträgern/-innen aus der Privatwirtschaft, Behörden und Ämtern sowie dem Gesundheits- und Bildungswesen. Sie stehen dem Studiengang bei strategisch und operativ zentralen Fragen beratend zur Seite und bringen die Perspektive zukünftiger Arbeitgeber/-innen und des Bedarfs der Praxis ein.
Fachratsmitglieder
- Georg Bauer
Universität Zürich, Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention
Professor & Leiter Abt. Gesundheitsforschung und Betriebliches Gesundheitsmanagement / Zentrum für Salutogenese - Christa Berger
Stadt Zürich Suchtpräventionsstelle
Stabsmitarbeiterin Grundlagen - Sibylle Brunner
Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
Leiterin Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich - Stefan Christen
Gesundheitsdepartement St. Gallen
Leiter ZEPRA Prävention und Gesundheitsförderung - Silvia Dehler
Amt für Gesundheit
Amtsärztin im Fürstentum Liechtenstein - Markus Fehlmann
Gesundheitsförderung Uri
Leiter Fachstelle für Gesundheitsförderung & Prävention - Rainer Frei
RADIX, Schweizerische Gesundheitsstiftung
Geschäftsführer - Christian Monn
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Stv. Leiter Ressort Grundlagen Arbeit und Gesundheit - Esther Graf-Kessi
AXA Winterthur
Health Management - Sebastian Haas
Privatklinik Hohenegg
Stv. Ärztlicher Direktor und Leiter Schwerpunkt Burnout und Belastungskrisen - Ursula Koch
Inselhof
Geschäftsleiterin - Harald Reuter
Personalamt Stadt Winterthur
Leiter Personalentwicklung - Enrico Violi
Bildungsdirektion Kanton Zürich
Beauftragter «Gewalt im schulischen Umfeld» - Christine Vögele
Departement Gesundheit und Soziales Kanton Aargau
Leiterin Sektion Gesundheitsförderung und Prävention