Piroska Zsindely

Piroska Zsindely
ZHAW
Gesundheit
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
wissenschaftliche Mitarbeiterin
https//www.zhaw.ch/de/gesundheit/forschung/hebammen/
Aus- und Fortbildung
2015-2019
Master of Science in Midwifery, Medizinische Hochschule Hannover
2010-2014
Bachelor of Science in Midwifery, ZHAW
Beruflicher Werdegang
2020
ZHAW, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsstelle Hebammenwissenschaft
2018-2020
BFH, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bachelorstudiengang Hebamme
2016-2018
ZHAW, Wissenschaftliche Assistentin, Forschungsstelle Hebammenwissenschaft
2015-2018
Spital Männedorf, Hebamme Bsc mit Fachverantwortung Gebärabteilung
2014-2015
Spital Linth, Hebamme BSc Gebärabteilung
Mitglied in Netzwerken
Schweizerischer Hebammenverband
Projekte
- Professionelle Entwicklung durch transdisziplinäre Kooperation an Systemschnittstellen der Hochschulen und ihrer Praxisfelder (EDGE-LAB) / Teammitglied / Projekt laufend
- Evaluation von Mamamundo, eines Kursangebots für schwangere Migrantinnen / Teammitglied / Projekt laufend
- Entwicklung von Massnahmen zur Verbesserung des Zugangs zur Hebammenversorgung für Familien in der Stadt Zürich / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Zweite Evaluation Familystart Zürich / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation Vermittlungshotline der Thurgauer Hebammen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Giving birth / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Fleming, Valerie; Frank, Franziska; Meyer, Yvonne; Pehlke-Milde, Jessica; Zsindely, Piroska; Thorn-Cole, Harriet; de Labrusse, Claire,
2022.
PLOS ONE.
17(2), S. e0261902.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0261902
-
Grylka, Susanne; Iseli, Katharina; Zsindely, Piroska; Weber-Käser, Andrea,
2021.
Die Arbeit als freipraktizierende Hebamme in der Vermittlungshotline [Poster].
In:
6. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, 11. September 2021.
-
Zsindely, Piroska; Schürch Hunziker, Denise; Iglesias, Carolina; Grylka, Susanne,
2022.
Familystart Zürich unter der Lupe.
Obstetrica.
2022(4), S. 30-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25811
-
Zsindely, Piroska; Grylka, Susanne,
2021.
Evaluation II Familystart Zürich : Abschlussbericht.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23199
-
Grylka, Susanne; Zsindely, Piroska; Iseli, Katharina; Weber-Käser, Andrea,
2021.
Zusammen erfolgreich : Vermittlungshotline der Thurgauer Hebammen.
Obstetrica.
2021(7/8), S. 68-71.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22805
-
Grylka, Susanne; Joliat, Anouk; Zsindely, Piroska,
2021.
Evaluation der Vermittlungshotline der Thurgauer Hebammen : Abschlussbericht.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21561
-
Lawrence, Shanti; Zsindely, Piroska,
2019.
Schwangerschaften individuell begleiten, nicht nur berechnen.
Obstetrica.
2019(7/8), S. 12-15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24012
-
Zsindely, Piroska; et al.,
2016.
"Giving Birth" : Erwartungen und Erfahrungen von Erstgebärenden erforscht.
Hebamme.ch.
10(2016), S. 10-11.
-
Grylka, Susanne; Zsindely, Piroska; Iseli, Katharina; Weber-Käser, Andrea,
2021.
Die Rolle eines Hebammennetzwerkes in der Frühen Förderung.
In:
30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin, online, 24.-27.November 2021.
Thieme.
S. e88.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0041-1739900
-
Zsindely, Piroska; Fleming, Valerie; Pehlke-Milde, Jessica; Gross, Mechthild,
2021.
Das Geburtserleben von Erstgebärenden in der Deutschschweiz.
In:
6. Winterthurer Hebammensymposium, Winterthur, 11. September 2021.