Dr. Florian Liberatore

Dr. Florian Liberatore
ZHAW
School of Management and Law
Management im Gesundheitswesen
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
- Stv. Leitung Management im Gesundheitswesen
Tätigkeit an der ZHAW als
Dozent und Projektleiter
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- MAS Health Care & Marketing
- MAS Managed Health Care
- DAS Koordinierte Versorgung & Recht im Gesundheitswesen
- CAS Koordinierte Versorgung im Gesundheitswesen
- CAS Koordinierte Versorgung und Case Management - Customized
- CAS Management im Gesundheitswesen (empfohlen für Mitarbeitende des KSW)
- Integrationsmodul Betriebswirtschaftslehre und Finanz- / Rechnungswesen
- WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Anwendung (CAS Personalführung)
- WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Anwendung (MAS + CAS Gesundheitssysteme und -politik)
- WBK Wissenschaftliches Arbeiten WIG - Konzeption (alle Teilnehmende MAS + CAS)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Management im Gesundheitswesen, Marktanalysen Koordinierte Versorgung, Key Account Management, Nonprofit Management, Public Management, Patientenverhalten; Management von Alters- und Pflegeeinrichtungen
Spezialkenntnisse: SPSS, STATA, Smart PLS, Conjoint Analyse
Aus- und Fortbildung
Studium der Volkswirtschaftslehre, Diplom, 2004, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Promotion, Dr. rer. pol., 2009, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Habilitation, Privatdozent, 2012, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Beruflicher Werdegang
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Marketing und Gesundheitsmanagement, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (D), 2004-2009
Akademischer Rat, Lehrstuhl für Marketing und Gesundheitsmanagement, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (D), 2009-2014
Vertretungsprofessur im Fach Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Lahr (D), 2013-2014
Beratungsprojekte im Bereich Healthcare Management und Turnaroundmanagement
Mitglied in Netzwerken
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V.
-
Center for Philanthropy Studies (CEPS)
Research Fellows Netzwerk
Projekte
- Dezentrales Beschwerdemanagementkonzept bei Patientenbeschwerden / ProjektleiterIn / 01.01.2019
- Interprofessionelle Zusammenarbeit (IPZ) und die Problematik widersprüchlicher Einschätzungen aus Sicht der Patientinnen und Patienten / ProjektleiterIn / 01.10.2018
- Task Shifting in der interprofessionellen Zusammenarbeit / ProjektleiterIn / 01.10.2018
- Zufriedenheitsbefragung beim Mobilen Palliative Care Team (MPCT) / ProjektleiterIn / 01.08.2018
- Wahrgenommene Zusammenarbeit zwischen Herstellern/Händlern und Spitälern / ProjektleiterIn / 01.03.2018
- Mitarbeitendenbefragung bei einer Schweizer Spitalgruppe / ProjektleiterIn / 01.01.2018
- Strategieentwicklung Pharma / ProjektleiterIn / 01.10.2017
- Kostenstudie Temporäres Pflegepersonal / ProjektleiterIn / 01.06.2017
- Swiss Home Care Data / ProjektleiterIn / 01.06.2017
- Swiss Home Care Data: Bessere Daten zur Qualität der häuslichen Pflege (Spitex) / Teammitglied / 01.06.2017
- Ist- und Trendanalyse des Versorgungs- und Serviceangebots einer Gemeinde im Bereich Alter und Pflege / ProjektleiterIn / 01.02.2017
- Prozesskostenanalyse einer Krebstherapie im Spital / ProjektleiterIn / 01.02.2017
- Key Account Management in einer Rehaklinik / ProjektleiterIn / 01.08.2016
- Medikamenteneinkauf in Spitälern / ProjektleiterIn / 01.05.2016
- Swiss Care Excellence Certificate / ProjektleiterIn / 01.05.2016
- Netzwerkanalyse / ProjektleiterIn / 01.02.2016
- Expertenstudie Digital Health / ProjektleiterIn / 01.01.2016
- Business Plan für eine Walk-in Praxis erstellen / ProjektleiterIn / 01.10.2015
- Evaluation der Primoinfektionskampagne 2015 des BAG / ProjektleiterIn / 01.02.2015
- Lean Hospital / Teammitglied / 01.08.2014
Publikationen und Konferenzbeiträge
-
Brand, Tim; Liberatore, Florian; Angerer, Alfred,
2018.
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4025
-
Brand, Tim; Liberatore, Florian; Meyer, Alain,
2018.
Temporärkräfte in der Pflege : flexibel und nur wenig teurer
.
Competence.
2018(10),
S. 28-29.
Verfügbar unter: http://www.careanesth.com/data/Ressources/1538489376-COM_10-2018_Temporaerkraefte_Pflege.pdf
-
Liberatore, Florian; Schmelzer-Kriech, Sarah; Hollenstein, Eva; Schaffert, René; Dratva, Julia,
2018.
[Paper].
In:
International Research Society for Public Management (IRSPM), Edinburgh, 11.-13. April 2018.
International Research Society for Public Management.
Verfügbar unter: https://irspm2018.exordo.com/files/papers/314/final_draft/IRSPM_Paper_FINAL.pdf
-
Schätzle, Julia; Homayounfar, Kia; Raewer, Henrik; Brand, Tim; Schmelzer-Kriech, Sarah; Angerer, Alfred; Lindenmeier, Jörg; Liberatore, Florian,
2018.
[Paper].
In:
18th EURAM Conference, Reykjavik, 19.-22. Juni 2018.
European Academy of Management.
S. 1-23.
-
Liberatore, Florian; Schmelzer-Kriech, Sarah; Hollenstein, Eva; Schaffert, René; Dratva, Julia,
2018.
[Paper].
In:
European Academy of Management (EURAM) Conference, Reykjavík, 19.-22. Juni 2018.
European Academy of Management.
-
Angerer, Alfred, Hrsg.,
2018.
LHT-BOK : lean healthcare transformation body of knowledge
.
2. vollständig überarbeite Auflage.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-1-7242-5686-7.
-
Angerer, Alfred; Liberatore, Florian,
2018.
Management im Gesundheitswesen : die Schweiz
.
1. Auflage.
Berlin:
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
ISBN 978-3-95466-396-5.
-
Hollenstein, Eva; Angerer, Alfred; Liberatore, Florian; Schmelzer-Kriech, Sarah; Kikel, Volker,
2018.
.
In:
Pfannstiel, Mario A.; Hrsg., Da-Cruz, Patrick; Hrsg., Rasche, Christoph, Hrsg.,
Entrepreneurship im Gesundheitswesen III : Digitalisierung – Innovationen – Gesundheitsversorgung.
Wiesbaden:
Springer.
S. 97-114.
Springer eBook Collection. Business and Economics.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18413-1_6
-
Angerer, Alfred; Schmidt, Robin; Brand, Tim; Liberatore, Florian,
2018.
.
American Journal of Management.
18(1),
S. 108-122.
-
Andersch, Henrike; Lindenmeier, Jörg; Liberatore, Florian; Tscheulin, Dieter K.,
2018.
.
Journal of Business Economics.
88(6),
S. 695-730.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3988
-
Liberatore, Florian; Angerer, Alfred; Kriech, Sarah,
2017.
.
International Journal of Healthcare Management.
S. 1-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/20479700.2017.1397251
-
Angerer, Alfred; Liberatore, Florian; Schmidt, Robin,
2017.
.
In:
Pfannstiel, Mario A.; Hrsg., Focke, Axel; Hrsg., Mehlich, Harald, Hrsg.,
Management von Gesundheitsregionen II : Regionale Vernetzungsstrategien und Lösungsansätze zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Wiesbaden:
Springer.
Management von Gesundheitsregionen ; 2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12592-9_1
-
Mertes, Alexander; Liberatore, Florian,
2017.
.
In:
Pfannstiel, Mario A.; Hrsg., Da-Cruz, Patrick; Hrsg., Mehlich, Harald, Hrsg.,
Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen I : Impulse für die Versorgung.
Wiesbaden:
Springer Gabler.
S. 121-132.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12258-4
-
Liberatore, Florian; Hollenstein, Eva; Kriech, Sarah; Betschon, Elsbeth; Hahn, Sabine; Angerer, Alfred,
2017.
.
In:
EURAM European Academy of Management Conference, Glasgow, 21-24 June 2017.
University of Strathclyde.
-
Angerer, Alfred; Schmidt, Robin; Brand, Tim; Liberatore, Florian,
2017.
[Paper].
In:
EURAM European Academy of Management Conference, Glasgow, Scotland, 21.-24. Juni 2017.
-
Angerer, Alfred; Hollenstein, Eva; Liberatore, Florian,
2017.
Zukunftsperspektiven des Schweizer Spitalwesens
.
Best Partner für Heime, Spitäler und Kliniken.
3(3),
S. 10-15.
-
Liberatore, Florian; Hollenstein, Eva; Kriech, Sarah; Angerer, Alfred,
2017.
.
Pflegerecht - Pflegewissenschaft.
17(2),
S. 98-103.
-
Brand, Tim; Liberatore, Florian; Hollenstein, Eva; Angerer, Alfred,
2016.
[Paper].
In:
20th International Research Society on Public Management Conference, Hong Kong, 13.-15. April, 2016.
Verfügbar unter: http://programme.exordo.com/irspm2016/delegates/presentation/58/
-
Angerer, Alfred; Hollenstein, Eva; Liberatore, Florian;
2016.
Das Schweizer Spitalwesen : Eine Managementperspektive, Edition 2016 - 2017
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-3-03870-007-4.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1186
-
Andersch, Henrike; Lindenmeier, Jörg; Liberatore, Florian,
2016.
[Paper].
In:
The role of entrepreneurs, corporations and technology : opportunities for business research.
78. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, München, 18. bis 20. Mai 2016.
München:
Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft.
-
Angerer, Alfred; Liberatore, Florian; Brand, Tim,
2016.
[Paper].
In:
16th EURAM Annual Conference : manageable cooperation?.
16th EURAM Annual Conference, Manageable Cooperation?, Paris, 1-4 June 2016.
-
Andersch, Henrike; Liberatore, Florian; Hurst, Adrian; Kern, Andreas; Lindenmeier, Jörg; Wieselhuber, Sebastian,
2016.
.
Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen.
39(4),
S. 325-341.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/0344-9777-2016-4-325
-
Angerer, Alfred, Hrsg.,
2016.
LHT-BOK : lean healthcare transformation body of knowledge
.
1. Auflage.
St. Louis:
Create Space.
ISBN 978-1-5333-1817-6.
-
Angerer, Alfred; Brand, Tim; Drevs, Florian,
2015.
Prozessoptimierung in der öffentlichen Verwaltung
.
In:
Bergmann, Andreas, Hrsg.,
Managementleitfaden öffentliche Verwaltung : Grundlagen, Mustervorlagen, Checklisten.
Zürich:
WEKA.
S. 147-168.
-
Seemann, Ann Kathrin; Gebele, Christoph; Wernet, Christin; Lindenmeier, Jörg; Liberatore, Florian,
2015.
Customer perception of strikes in the transportation sector : an analysis of MWOM
.
In:
16th EBES Conference – May 27-29 2015, Istanbul, Türkei.
-
Angerer, Alfred; Meier, Flurina; Drevs, Florian,
2015.
.
In:
EURAM 2015 conference : uncertainty is a great opportunity, Warsaw, 17-20 June 2015.
EURAM.
Beiträge, peer-reviewed
-
Angerer, Alfred; ; Brand, Tim; (2017).
: How intra-organizational readiness fosters collaboration quality between hospitals and health insurance providers.
European Academy of Management (EURAM) Conference, Glasgow: Vortrag Peer reviewed.
-
Meier, Flurina; (2016).
; ; ;.
EUHEA conference, Hamburg, Vortrag Peer reviewed.
Beiträge, nicht peer-reviewed
-
Brand, Tim; ; (2016).
: Impulse zu ökologischer Nachhaltigkeit kommen von unten.
KU Gesundheitsmanagement, 4. 60-63.
-
Angerer, Alfred; Brand, Tim; (2016).
.
In: Andreas Bergmann (Hg.). Praxishandbuch Public Management. (147-162). Zürich: Weka Business Media AG.
-
Angerer, Alfred; ; Hollenstein, Eva (2016).
The impact of sanction fear on prosocial intentions using the example of clinical training
.
EUHEA conference, Hamburg, Vortrag
-
Angerer, Alfred; ; ; ; Zeier Röschmann, Angela; ; ; (2016).
: Die Schnittstelle zwischen Spital und Krankenversicherer.
Expertenbericht 1/60.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Beiträge in referierten Zeitschriften:
Drevs, F. (2015): Public Service Motivation as driver of social support to apply for safety-critical organizations? – An empirical study in the context of German military service, in: Journal of Nonprofit & Public Sector Marketing, 27 (2), S. 135-154.
Dietrich, M./Drevs, F./Lindenmeier, J./Renner, S./Seemann, A.-K./Tscheulin, D. K. (2015): Crocodile Marketing: An Experimental Investigation into the Effects of Crocodile-Tear Apologies on Patient Loyalty Intentions, in: Schmalenbach Business Review, 67, S. 34-53.
Drevs, F., Tscheulin, D. K., Lindenmeier, J., & Renner, S. (2014): Crowding-in or crowding out: An empirical analysis on the effect of subsidies on individual willingness-to-pay for public transportation. Transportation Research Part A: Policy and Practice, Vol. 59, 250-261.
Drevs, F./Gebele, C./Lindenmeier, J. (2014). Person–ownership status fit and employer attractiveness of hospitals: An empirical study among medical students in Germany. International Journal of Healthcare Management.
Seemann, A.-K./Renner, S./Drevs, F./Dietrich, M. (online first, 2014): Ownership status, symbolic traits, and housing association attractiveness: Evidence from the German residential market, in: International Journal of Housing Policy.
Gebele, C./Tscheulin, D. K./Lindenmeier, J./Drevs, F./Seemann, A. K. (2014). Applying the concept of consumer confusion to healthcare: Development and validation of a patient confusion model. Health Services Management Research, 27(1-2), 10-21.
Drevs, F./Gebele, C./Tscheulin, D. K. (2014): The patient perspective of clinical training—An empirical study about patient motives to participate. Health Policy, 118(1), 74-83.
Seemann, A. K./Drevs, F./Gebele, C./Tscheulin, D. K. (2014): Are Religiously Affiliated Hospitals More Than Just Nonprofits? A Study on Stereotypical Patient Perceptions and Preferences, in: Journal of religion and health, 1-13.
Drevs, F. /Hinz, V. (2014): Who chooses, who uses, who rates: The impact of agency on electronic word of mouth about medical services, in: Health Care Management Review, Vol. 39, Issue 3, 223-233.
Drevs, F. (2014): The challenge of the unknown - the effect of pay-what-you-want on the market success of publicly subsidized films, in: Journal for Public and Nonprofit Services/Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), Vol. 36, Nr. 4, S. 255-270.
Drevs, F. (2013): How patients choose hospitals: using the stereotypic content model to model trustworthiness, warmth and competence, in: Health Services Management Research, Vol. 26, Nr. 2-3, S. 95 - 101.
Drevs, F./Renner, S. (2013): Der Einfluss staatlicher Zuschüsse auf Zahlungsbereitschaften bei Erzeugnissen aus multifunktionaler Landwirtschaft in: Journal for Public and Nonprofit Services/Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), Sonderheft „Akzeptanz öffentlichen Ausgabeverhaltens“, Beiheft 42, S. 79-99.
Drevs, F./Tscheulin, D. K. (2013): The effect of framing on the choice of co-payment policies, reducing moral hazard and post-choice-evaluation, in: Journal of Business Economics/Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB), Vol. 83, Nr. 3, S. 213-233.
Renner, S./Lindenmeier, J./Tscheulin, D. K./Drevs, F. (2013): Guilt Appeals and Prosocial Behavior: An Experimental Analysis of the Effects of Anticipatory vs. Reactive Guilt Appeals on the Effectiveness of Blood Donor Appeals, in: Journal of Nonprofit & Public Sector Marketing Vol. 25, Nr. 3, S. 237-255.
Lindenmeier, J./Drevs, F. (2012): Rate Fences bei Personenverkehrsunternehmen: Bedeutung im kapazitätsbasierten Revenue Management, grundlegendes Konzept und kundenseitige Wahrnehmung, in Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, Vol. 83, Nr. 3, S. 188-207.
Drevs, F./Tscheulin, D. K./Lindenmeier, J. (2012): Do Patient Perceptions Vary With Ownership Status? A Study of Nonprofit, For-Profit and Public Hospital Patients, in: Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, Vol. 43, no. 1, 164-184.
Drevs, F./Tscheulin, D. K./Seemann, A.-K./Gebele, C. (2012): Die Einstellung der Bürger gegenüber staatlich finanzierten Informationsmaterialien im Kontext von Volksabstimmungen – Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Volksabstimmung über Stuttgart 21, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), Vol. 35., Nr. 2, S. 115-137.
Lindenmeier, J./Tscheulin, D. K./Drevs, F. (2012): The Effects of Unethical Conduct of Pharmaceutical Companies on Consumer Behavior, in: International Journal of Pharmaceutical and Healthcare Marketing, Vol. 6, Nr. 2, S. 108-123.
Drevs, F./Nguyen, T. (2012): Adverse Selektion light – Der Einfluss des Flat-Rate-Bias auf das Tarifwahlverhalten bei Krankenversicherungen, in: ORDO, Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Band 63, S. 365-382.
Tscheulin, D. K./Drevs, F. (2010): The Relevance of Unrelated Costs Internal and External to the Healthcare Sector for the Outcome of a Cost-Comparison Analysis of Secondary Prevention – The Case of General Colorectal Cancer Screening in the German Population, in: European Journal of Health Economics, Vol. 11, Nr. 2, S. 141-150.
Drevs, F. (2009): The Estimation of a Price-Response-Function for the Economic Evaluation of Medical Services – the Case of PET/CT-Examinations for Preventive Cancer Screening, in: Journal for Public and Nonprofit Services/Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), Special Issue, Nr. 37, Public and Nonprofit Marketing, S. 66-82.
Tscheulin, D. K./Drevs, F. (2007): Europe and Health - National Health Care Systems and the Ef-fects of European Integration, in: Journal for Public and Nonprofit Services/ Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), Vol. 30, Nr. 4, 2007, S. 436-448.
Monographien:
Drevs, F. (2010): Weiterentwicklung gesundheitspolitischer Reformkonzepte und deren Auswirkungen auf Gesundheitsdienstleister, BWV, Berlin.
Beiträge in Herausgeberbänden:
Drevs, F./Gebele,C. (2015): Bevor der Patient ins Krankenhaus kommt. Informations- und Entscheidungswege des Patienten, in: Fischer, A. (Hrsg.) Servicequalität und Patientenzufriedenheit im Krankenhaus, 1. Aufl., MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft: Berlin, 109-118
Gebele, C./Drevs, F./Ben Shlomo J./Lindenmeier J. (2015): „Challenges and opportunities of reverse mortgages as a hybrid fund-raising instrument“ in Andeßner, R./Greiling, D./Gmür, M./Theuvsen, L. (Hrsg.): Ressourcenmobilisierung durch Nonprofit-Organisationen. Theoretische Grundlagen, empirische Ergebnisse und Anwendungsbeispiele, Linz 2015.
Tscheulin, D. K./Drevs, F./Seemann, A.-K. (2013): Konfessionelle Krankenhäuser – Überlebte Organisationen?, in: Baumann, K.; Eurich, J.; Wolkenhauer, K. (Hrsg.): Konfessionelle Krankenhäuser: Strategien, Profile, Potenziale, Kohlhammer Verlag, Stuttgart, S. 81-102.
Drevs, F./Tscheulin, D. K./Renner, S. (2012): Marktorientierte Analyse von Crowding-Effekten staatlicher Zuschüsse bei kulturellen Einrichtungen, in: Hilgers, D.; Schauer, Reinbert; Thom, N. (Hrsg.): Public Management im Paradigmenwechsel, Trauner Verlag, Linz, S. 843-858
Tscheulin, D. K./Drevs, F. (2010): Der Umbau des Krankenversicherungssystems in Deutschland - Die Einführung einer obligatorischen Privaten Krankenversicherung als Option, in: Vanberg, V.; Tscheulin, D. K.; Gehrig, T. (Hrsg.): Die Freiburger Schule und die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft, 2010, S. 65-76.
Drevs, F. (2004): Diverse Stichworte zu verhaltens- und messtheoretischen Grundlagen der Marktforschung, in: Tscheulin, D. K./Helmig, B. (Hrsg.): Gabler Lexikon Marktforschung, Wiesbaden
weitere nicht-referierte Publikationen:
Räwer, H./Drevs, F. (2014): Arbeitgeber Krankenhaus: Studie offenbart Imageprobleme, in: KU, Vol. 83, Nr. 9, 55-58.
Hinz, V./Drevs, F./Wehner, J. (2012): Electronic Word of Mouth about Medical Services, hche Research Paper No. 2012/05, www.hche.eu, S. 1-29.
Tscheulin, D. K./Drevs, F. (2012): Welchen Wert besitzt unsere Marke? - Techniken zur validen Markenwertermittlung, in: Verbandszeitschrift der VMG Süd.
Tscheulin, D. K./Drevs, F./Seemann, A.-K. (2012): Keine Angst vor Profit, in: Baden intern Heft 1, 2012.
Tscheulin, D.K./Drevs, F./Seemann, A.-K. (2011): Was Patienten wollen, in: uni’wissen, Ausgabe 4, Dezember 2011, S. 36-38.