Informationen zum Studienbeginn
Informationen zum Studienbeginn an der ZHAW School of Management and Law
Herzlich willkommen an der ZHAW School of Management and Law!
Im September beginnen Sie Ihr Studium. Wir freuen uns, dass Sie sich für die ZHAW School of Management and Law entschieden haben und wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg und Freude beim Studieren.
Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern und die administrativen Aufgaben reibungslos abzuwickeln, haben wir diese Seite eingerichtet. Hier finden Sie alle für den Studienbeginn relevanten Informationen, Links und Dokumente.
Einführungstage
Bachelorstudiengänge
Ihr Studium beginnt mit einem Einführungstag in der Kalenderwoche 37. Dies gilt für die Studiengänge Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht. Im Studiengang International Management finden zwei Einführungstage statt.
In diesen Tagen werden administrative und organisatorische Aufgaben erledigt und Sie lernen vor Beginn des offiziellen Unterrichts den Campus, Ihre Klasse sowie die Abläufe kennen. Das Programm zum Einführungstag erhalten Sie zusammen mit anderen wichtigen Informationen zum Studienbeginn Anfang August per E-Mail. Ab Montag (Kalenderwoche 38) beginnt dann der reguläre Unterricht nach Stundenplan.
Masterstudiengänge
Ihr Studium beginnt mit einem Einführungstag in der Kalenderwoche 37. Dies gilt für alle Masterstudiengänge, ausgenommen International Business (KW35).
In diesen Tagen werden administrative und organisatorische Aufgaben erledigt und Sie lernen vor Beginn des offiziellen Unterrichts den Campus kennen. Das Programm zum Einführungstag erhalten Sie zusammen mit anderen wichtigen Informationen zum Studienbeginn Anfang August per E-Mail.
Ab Montag, (Kalenderwoche 38) beginnt dann der reguläre Unterricht nach Stundenplan.
Wichtig: Bachelordiplom
Eine der Voraussetzungen für den Studienbeginn ist das Vorlegen des Bachelordiploms.
Dies muss bis spätestens Freitag, Kalenderwoche 37, 16.00 Uhr erfolgt sein, mit Ausnahme vom MSc International Business. Hier muss die Vorlage des Bachelordiploms bis spätestens Freitag, Kalenderwoche 34, 16.00 Uhr erfolgen.
Sollte dies aufgrund einer späteren Diplomübergabe nicht möglich sein, verwenden Sie bitte das Formular Bestätigung Abschluss Bachelorstudium (ausgenommen MSc IB)(DOC 34,3 KB) und für den MSc International Business folgendes Formular Bestätigung Abschluss Bachelorstudium (MSc IB).(DOC 34,3 KB)
Informatik

Die wichtigsten Themenbereiche, welche Ihnen zum Studienbeginn die Nutzung der IT-Services ermöglichen, finden Sie im Self-Service-Portal unter Servicedesk.zhaw.ch. Klicken Sie auf der Startseite auf Studierende, dann auf Einführung neue Studierende. Hier finden Sie alles für ihre IT-Fitness an der ZHAW.
Für das Studium benötigen Sie ein persönliches Notebook. Die Minimalanforderungen an das Notebook finden Sie im Self-Service-Portal ebenfalls unter Einführung neue Studierende.
Organisatorisches
Ab Ende Juli sind alle wichtigen Informationen zum Studienbeginn wie z.B. die Klasseneinteilung, der Link zum Stundenplan-Tool sowie zur Literaturliste im SML-Intranet verfügbar. Sie finden die entsprechenden Links zusätzlich auch auf dieser Seite.
Ab Mitte Juni ist es erforderlich, das Personalienblatt zur Ermittlung des zahlungspflichtigen Kantons auszufüllen. Sie erhalten zu gegebenem Zeitpunkt Anweisungen per E-Mail.
Dokumente und Links
Anwesenheiten im Bachelor-Teilzeitstudium
- Angewandtes Recht(PDF 93,1 KB)
- Banking and Finance(PDF 99,5 KB)
- Banking and Finance FLEX(PDF 98,9 KB)
- Business Information Systems / Data Science(PDF 94,1 KB)
- Economics and Politics(PDF 93,9 KB)
- General Management / Accounting, Controlling and Auditing / Marketing(PDF 94,1 KB)
- General Management FLEX(PDF 93,4 KB)
- Risk and Insurance(PDF 94,0 KB)
- Wirtschaftsrecht(PDF 93,1 KB)
Austauschprogramm
- Bachelorstudiengänge: Merkblatt Studierendenaustausch(PDF 39,9 KB)
- Masterstudiengänge:
- Informationen finden Sie im Intranet (mit Login): Austausch für Master-Studierende
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Studiengangleitung.
- Zum Schnelleinstieg Outgoing-Studierende
Bibliothek
- Film über die ZHAW Hochschulbibliothek: Beyond Psssst!
- 9 Dinge, die Sie über die Bibliothek wissen sollten(PDF 494,4 KB)
- Zu den Infos für die Bücherausleihe
- Bibliotheksangebote Einführungswoche FS 2022(PDF 1,1 MB)
- Kurztutorials zum zur Literatursuche in «ZHAW swisscovery»
- Kursangebot HSB
- Zur Hochschulbibliothek
CampusCard
Alle Neustudierenden erhalten zu Studienbeginn eine neue Campus Card (gilt auch für Studierende, die bereits früher an der SML immatrikuliert waren).
Einstiegspräsentationen Bachelorstudium
Einstiegspräsentationen Masterstudium
- Accounting and Controlling(PDF 3,1 MB)
- Banking and Finance(PDF 6,7 MB)
- Banking and Finance (Program in Englisch)(PDF 4,6 MB)
- Innovation and Entrepreneurship(PDF 6,3 MB)
- Management and Law(PDF 3,3 MB)
- Marketing(PDF 6,2 MB)
- Public and Nonprofit Management / Health Economics and Heathcare Management(PDF 3,8 MB)
Lagepläne
Literaturlisten
Die Literaturliste für das kommende Semester wird in Kalenderwoche 7 (FS) und Kalenderwoche 37 (HS) im SML Intranet veröffentlicht.
Studienordnung
Vorbereitungskurse für Bachelorstudiengänge
Weitere Informationen
- Zum ASVZ (Sportangebot für Studierende)
- ASVZ Flyer(PDF 670,0 KB)
- Informationen Diversity & Gender
- Militär
- Öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten(PDF 235,7 KB)
- SML App Download
- VSZHAW Techshop
Für die Erstellung eines Kundenkontos im Onlineshop benötigen Sie einen Registrierungscode. Bitte senden Sie hierfür einen Scan Ihrer Zulassungsbestätigung zum Studium an techshop@zhaw.ch