WBK Basics Fundraising Management
Arbeiten Sie für eine Non-Profit-Organisation? Realisieren Sie karitative, soziale oder kulturelle Projekte? Gehört die Finanzmittelbeschaffung mit oder zukünftig zu Ihren Aufgaben? Dann ist der zweitägige Weiterbildungskurs «Basics in Fundraising Management» für Sie eine gute Gelegenheit, sich ein Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente und deren Umsetzung in der Praxis anzueignen.
Die Teilnehmenden sollen ein Grundverständnis für das Fundraising bekommen. Sie werden etwas über den Schweizer Spendenmarkt erfahren, die Möglichkeiten und Grenzen des Fundraising sowie Fundraising als Beruf kennenlernen. Sie werden den verschiedenen Fundraisinginstrumente (vom Direkt Marketing bis zur Stiftungsakquisition) begegnen als auch Ethik und Moral in der Gewinnung und Verwendung von Spendengeldern berücksichtigen lernen. Der Einsatz des Fundraising-Marketings wird an echten Fallbeispielen erlernt, wobei der Kurs mit den Themengebieten des Budgets, Reportings und Controllings abgerundet wird. Damit der Praxisbezug gewährleistet ist, können die Teilnehmenden aktuelle eigene Problemstellungen in den Kurs einbringen.
Kursdaten:
- 15./16. April 2021
Auf einen Blick
Abschluss : Kursbestätigung
Start : 15.04.2021
Dauer : 2 Tage
Kosten : CHF 980.00
Bemerkung zu den Kosten :
- Sämtliche Kursunterlagen sind im Preis inbegriffen.
- Teilnehmende, die anschliessend unsere CAS-Lehrgänge (CAS Fundraising Operations, CAS Fundraising Strategies, CAS Fundraising Leadership), den Diplomlehrgang (DAS) Fundraising Management oder Master (MAS) Fundraising Management absolvieren, erhalten die Kurskosten angerechnet.
Durchführungsort :
ZHAW School of Management and Law, Winterthur
Unterrichtssprache : Deutsch

«Der WBK gibt in 2 Tagen einen Einblick ins Fundraising – was sind die wichtigsten Fundraisingmassnahmen, wie setze ich sie für meine NPO ein und welche Kompetenzen muss ich mitbringen, damit ich erfolgreich bin. Die praktische Arbeit an einem konkreten Projekt, ergänzt den theoretischen Teil und führt auch zu einem guten Austausch mit den anderen Teilnehmenden. So entsteht bereits dort ein gutes Netzwerk.»
Felizitas Dunekamp, Vizepräsidentin Swissfundraising
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Dieser Basis-Kurs richtet sich ausschliesslich an Personen, welche keine oder nur marginale Kenntnisse im Fundraising vorweisen!
Ziele
- Die Teilnehmenden sollen ein Grundverständnis für das Fundraising bekommen.
- Sie werden etwas über den Spendenmarkt Schweiz erfahren, die Möglichkeiten des Fundraisings sowie über Fundraising als Beruf erfahren.
- Sie werden die verschiedenen Fundraising-Instrumente (vom Direct Marketing bis zur Stiftungsakquisition) kennenlernen und Ethik und Moral in der Gewinnung und Verwendung von Spendengeldern berücksichtigen lernen.
- An echten Fallbeispielen wird der Einsatz des Fundraising-Marketings erlernt; Budget, Reporting und Controlling runden den Kurs ab.
Beratung und Kontakt
-
Studienleitung:
Dr. Leticia Labaronne
Tel. +41 58 934 71 07
leticia.labaronne@zhaw.ch -
Administration Customer Service Weiterbildung:
Tanja Steinmann
Tel. +41 58 934 79 07
tanja.steinmann@zhaw.ch
Veranstalter
Dozierende
Felizitas Dunekamp
Anmeldung
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
15.04.2021 | Anmeldung |