CAS Sustainable Investing
Auf einen Blick
Abschluss:
Certificate of Advanced Studies in Sustainable Investing (12 ECTS)
Start:
22.09.2023
Dauer:
15 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 7'200.00
Bemerkung zu den Kosten:
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, die vorgeschriebene Literatur und die Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungskosten). Die gesamten Kursgebühren werden ca. 30 Tage vor Beginn des Lehrgangs in Rechnung gestellt.
Durchführungsort:
- ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz, St.-Georgen-Platz 2, 8401 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
- Einzelne Veranstaltungen können auch in Zürich stattfinden.
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der CAS richtet sich an:
- Kundenberatende privater und institutioneller Investoren
- Portfoliomanager
- Führungskräfte und Stiftungsräte
- Private Investoren und politisch interessierte Mitbürger
Ziele
Teilnehmende des CAS Sustainable Investing
- haben ein ganzheitliches Verständnis für die Konzepte des nachhaltigen Investierens
- verstehen, wie sich mit nachhaltigen Anlagen ein Impact auf die reale Welt erzielen lässt
- evaluieren, wie sich Nachhaltigkeit auf die Rendite und das Risiko ihrer Anlagen auswirkt
- können Greenwashing erkennen und sich kritisch damit auseinandersetzen
- kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen des nachhaltigen Investierens
- können ESG in den Investmentprozess integrieren und in Bewertungsmodelle einfliessen lassen

Methodik
Der CAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Lehrgesprächen, Referaten, Übungen, Fallstudien, Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis und E-Learning wird grosser Wert auf die kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Kernfragen des nachhaltigen Investierens und dem daraus resultierenden Impact gelegt.
Mehr Details zur Durchführung
Vorlesungen / Präsenzlektionen jeweils Donnerstag/Freitag ganztags (Ausnahmen möglich).
Beratung und Kontakt
-
Studienleitung:
Dr. Dominik Boos
Tel. +41 58 934 77 30
E-Mail -
Programmleitung:
Vanessa Pischulti
Tel. +41 58 934 48 33
E-Mail -
Administration:
Anna Burmann
+41 58 934 73 52
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Infoveranstaltungen
-
08.06.23
18.00-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Sustainable Investing
-
22.06.23
17.30-18.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung «Digital Banking»
-
13.07.23
12.30-13.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung «Digital Banking»
-
25.10.23
17.30-18.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung «Digital Banking»
-
16.11.23
12.30-13.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung «Digital Banking»
-
14.12.23
12.30-13.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung «Digital Banking»
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Hochschulabschluss oder Diplom einer Fachhochschule sowie mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Einschlägige Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren und entsprechender Weiterbildungsnachweis (höhere Fachschule, höhere Fachprüfung etc.)
- Für Personen mit anderen einschlägigen und mehrjährigen Erfahrungen besteht auch die Möglichkeit «sur dossier» zugelassen zu werden
Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.
Anmeldeinformationen
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
22.09.2023 | 25.08.2023 | Anmeldung |