Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Networking Event Series - Sustainable Finance Technology

In dieser Veranstaltungsreihe beleuchten namhafte Referierende aus Praxis und Forschung aktuelle zukunftsweisende technologische Entwicklungen im Bereich Sustainable Finance.

Nächste Veranstaltung

Sustainable Real Estate - Solutions using Satellite Images

Datum und Uhrzeit

Donnerstag, 30. März 2023
13.00 bis 18.00 Uhr

Veranstaltungsort

Campus der ZHAW School of Management and Law
Volkartgebäude (SW)
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur

Format

Diese Veranstaltung wird Einblicke geben, wie die Satellitenbildtechnik den Immobilien-, Versicherungs- und Finanzsektor bei der Umsetzung von ESG und der Bewertung von Immobilien in der Schweiz unterstützen kann. Im Wettlauf zu Netto-Null spielt die ESG-Berichterstattung eine Schlüsselrolle für Investitionen und die Verwaltung von Immobilien. Erdbeobachtung und Fernerkundung können unvoreingenommene und vergleichbare Messungen für investitionsrelevante Indikatoren auf Gebäude-, Regional- und Portfolioebene liefern. Insbesondere können Daten von Satelliten die Bewertung von Immobilien unterstützen, indem sie Informationen über Energieeffizienz und Klimarisiken liefern.

In zwei Sessions, die diesen Themen gewidmet sind, werden Start-ups aus der Space2Earth Accelerator Cohort den Teilnehmern ihre Lösungen vorstellen. Die Präsentationen sind auf Englisch.

Referenten

Programm

Zeit Thema
13:00 Registration
13:30 Begrüssung durch Dr. Tomasz Orpiszewski (ZHAW), Sabine Döbeli (SSF) und Nina Walker (Space4Impact)
13:45 Session 1: Energy Efficiency (20 min Präsentationen) / Moderation: Nina Walker (Space4Impact)
  Addressing energy efficiency and the challenges it brings in the financial industry (Alexandros Gratsias, CFA, Head of Sustainable Real Estate Investments, Bank J. Safra Sarasin, CH)
  Developing a building’s heat loss index with data from space (Natalia Kuniewicz, Sales Representative, Satellite Vu, London, UK)
  Accelerating decarbonization of real estate portfolio powered by AI (Nicolas Sommer, Co-founder & CCO, Urbio, Sion & Winterthur, CH)
  Q&A Session
15:00 Kaffeepause
15:30 Session 2: Climate Risks (20 min Präsentationen) / Moderation: Laura Archer (ZHAW)
  Open-source risk assessments and adaptation planning (Evelyn Mühlhofer, PhD Candidate, Weather & Climate Risk, ETH Zürich)
  Global street-level solutions for real estate due diligence and resilience planning (Dr. Entela Benz, CEO, Intensel and Adjunct, Hong Kong, CN, Professor at HKUST)
  Multidimensional Real Estate Analysis using Urban Morphology (Patrick Schirmer, CEO & Founder, UrbanDataLab, Zürich, CH)
  Climate adaptation for real estate: opportunities for developers and portfolio owners (Dr. Christian Spindler, CEO and Co-founder, Sustainaccount, Zürich, CH)
  Q&A Session
16:45 Abschluss und Projektaussicht durch Dr. Tomasz Orpiszewski (ZHAW), Sabine Döbeli (SSF) und Nina Walker (Space4Impact)
17:00 Networking Apéro

Hier geht es zum Programm Download. (PDF 310,8 KB)

Konzept der Veranstaltungsreihe

Die Abteilung Banking, Finance, Insurance der ZHAW ermöglicht zusammen mit Swiss Sustainable Finance und dank der Unterstützung von Innosuisse den Austausch innovativer Ideen und Kooperationsmöglichkeiten auf dem Themengebiet Sustainable Finance Technology. Zu diesem Zweck finden während zwei Jahren pro Jahr jeweils eine Konferenz und zwei Workshops statt.

Zielgruppe

Die Networking Event Series - Sustainable Finance Technology richtet sich in erster Linie an Fachleute und Interessierte aus dem Finanzsektor und setzt pro Veranstaltung themenspezifische Schwerpunkte.  

Abmeldung

Teilnehmende müssen sich in jedem Fall schriftlich abmelden. Wird diese Abmeldung bis 60 Tage vor Beginn der Fachkonferenz eingereicht, werden keine Kosten erhoben. Wir berufen uns dabei auf die Allgemeinen Zulassungs- und Teilnahmebedingungen(PDF 210,3 KB) für Weiterbildungsveranstaltungen an der ZHAW School of Management and Law.

Anmeldung Infonewsletter

Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen? Melden Sie sich für unseren Infoletter an.

Event Partner & Sponsoren

Bisherige Events

Big Data and AI for Sustainable Investing - from Biodiversity Risks to Sustainable Gold
2. November 2022 - Careum Auditorium, Pestalozzistrasse 11, 8032 Zürich
Die Programmdetails dieser Konferenz finden Sie hier(PDF 1,3 MB).

Workshop - Sustainable Investing 4.0: Big Data and AI for Maximal Impacts
5. Oktober 2022 - Centre International de Conférences Geneva (CICG), 17 rue de Varembé, 1202 Genf
Diese Veranstaltung ist Teil der Building Bridges Conference 2022. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.

Konferenz - Innovation in Sustainable Finance and Commodities
23. September 2022 - LAC Lugano Arte e Cultura, Piazza Bernardino Luini 6, 6900 Lugano
Die Programmdetails dieser Konferenz finden Sie hier(PDF 391,5 KB).

Workshop 1 - Novel Data Solutions
30. November 2021 - Forum Genève, Rue de Lausanne 11-19, 1201 Genf
Die Programmdetails des Workshops finden Sie hier.(PDF 341,0 KB)

Konferenz - Novel Data Solutions
6. Oktober 2021 - Careum Auditorium, Pestalozzistrasse 11, 8032 Zürich
Das Fazit unserer Konferenz vom 6. Oktober 2021 finden Sie hier(PDF 382,6 KB).