Bachelor in Betriebsökonomie - FLEX
Das Studienmodell FLEX kombiniert Online-Lektionen und Präsenzveranstaltungen.
Die ZHAW School of Management and Law bietet ein neues Studienmodell mit maximaler Flexibilität: FLEX kombiniert Online-Lektionen mit Präsenzveranstaltungen. Sie eignen sich das Wissen zu einem grossen Teil online an – zeit- und ortsunabhängig. Ergänzend besuchen Sie regelmässigen, kompakten Unterricht im Klassenverband auf dem Campus in Winterthur.
FLEX ist ein vollwertiges Studium: Diplom, Dozierende, Lerninhalte und Prüfungen sind identisch mit dem Teilzeitprogramm. Und wir lassen Sie nicht alleine. Unsere Dozierenden unterstützen Sie während des Online-Studiums: In Live-Chats, Foren oder per E-Mail stehen Sie mit Ihnen und Ihren Mitstudierenden im Austausch. Der Arbeitsaufwand von FLEX entspricht dem des Teilzeitprogramms, das Studium dauert acht Semester.

Online lernen
Wann Sie wollen: | über Mittag, in der Nacht, am Wochenende … |
---|---|
Wo Sie wollen: | zu Hause, am Arbeitsplatz, im Café ... |
Wie Sie wollen: |
am Laptop, Tablet, Smartphone … mithilfe von Videos, Live-Chats mit Dozierenden, interaktiven Tests … |
Im Hörsaal lernen
Wann? | alle 3 Wochen während 2 Tagen |
---|---|
Wo? | Campus in Winterthur |
Wie? |
Klassenunterricht und Gruppenarbeiten; direkter Austausch mit Dozierenden und anderen Studierenden |
Flex: Ein vollwertiges Studium
- Diplom, Dozierende, Lerninhalte und Prüfungen sind identisch mit dem Teilzeitprogramm
- Dozierende unterstützen Sie im persönlichen Kontakt und online
- Der Arbeitsaufwand entspricht dem des Teilzeitprogramms, das Studium dauert acht Semester.
- Das FLEX-Studium erfordert 50 Prozent weniger Präsenzzeit als im Teilzeitprogramm
- Das FLEX-Modell eignet sich für Studierende, welche zeitlich oder örtlich fixe Verpflichtungen haben: Beispielsweise Arbeitszeiten und Arbeitsorte, die sich nur schwer mit einem Teilzeitstudium in Einklang bringen lassen.