Master of Business Administration (MBA) ZHAW Real Estate Management
Auf einen Blick
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA) Real Estate Management (90 ECTS)
Start:
25.08.2023
Dauer:
2 Jahre bzw. 4 Semester, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 36'000.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Kosten für den MBA setzen sich aus 5 Raten zusammen:
- CHF 8‘350 für CAS in Immobilien: Bewertung & Marketing
- CHF 8‘950 für CAS in Immobilien: Internationales & Digitales Management
- CHF 8‘800 für CAS in Immobilien: Corporate Finance & Recht
- CHF 7‘900 für Zusatzmodule
- CHF 2‘000 für Mastermodul
Wenn Sie sich von Beginn an für den kompletten MBA entscheiden, werden Ihnen die Kosten für das Mastermodul in Höhe von CHF 2‘000 erlassen.
Durchführungsort:
- ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz, St.-Georgen-Platz 2, 8401 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
- Online-Teilnahme via Streaming möglich (nur bei Einhaltung der Netiquette, die am ersten Unterrichtstag verteilt wird)
Unterrichtssprache:
- Deutsch
- Das Unterrichtsmaterial ist teilweise in englischer Sprache
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Der MBA Real Estate Management richtet sich an Fach-, Nachwuchs- und Führungskräfte aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Bau- und Finanzwirtschaft, welche betriebswirtschaftliches Wissen verbunden mit Branchenwissen stärken und vertiefen möchten, um erfolgreich Aufgaben in der Unternehmensführung und im Management zu übernehmen.
Ziele
Neben dem Schwerpunkt auf die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen und managementorientierten Kompetenzen liegt der Fokus im MBA auf den wichtigsten Praxisanforderungen für Fach- und Führungskräfte in der Immobilienbranche:
- Vertiefte Kenntnisse in allen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre
- Fähigkeit zum vernetzten und bereichsübergreifenden Denken
- Ausgeprägte Fähigkeiten in Projektmanagement
- Verständnis für die Wichtigkeit des Informationsmanagements in der Immobilienbranche
- Fähigkeit, den nationalen und internationalen Immobilienmarkt zu analysieren
Inhalt
Der MBA Real Estate Management ist modular aufgebaut und setzt sich aus drei Zertifikatslehrgängen (CAS), einer Fallstudie, zwei zusätzlichen Pflichtmodulen, drei aus fünf frei zu wählenden Weiterbildungskursen (WBK) und dem Mastermodul zusammen.
Die drei Pflicht-CAS des MBA Real Estate Management können auch einzeln und unabhängig vom MBA besucht werden:
-
Facility Management / Real Est…
Architektur / Städtebau / Bauw…CAS in Immobilien: Bewertung & Marketing
CAS (15 ECTS)
In diesem Zertifikatslehrgang analysieren Sie nationale und internationale Immobilienmärkte und werten…
-
Facility Management / Real Est…
Architektur / Städtebau / Bauw…CAS in Immobilien: Internationales & Digitales Manag…
CAS (15 ECTS)
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie nationale und internationale Managementansätze kennen. Sie befassen sich mit…
-
Facility Management / Real Est…
Architektur / Städtebau / Bauw…CAS in Immobilien: Corporate Finance & Recht
CAS (15 ECTS)
In diesem Zertifikatslehrgang beschäftigen Sie sich mit Kapitalmarkttheorie, verschiedenen Finanzierungsformen und…
Auswahl von drei aus fünf Verteifungsmodulen:
-
Facility Management / Real Est…
Architektur / Städtebau / Bauw…WBK Fondskonzepte im Immobilienmanagement
WBK (5 ECTS)
In diesem Kurs lernen Sie besondere Formen der Finanzierung und Risikoverteilung kennen, welche wichtig für die…
-
Facility Management / Real Est…
Architektur / Städtebau / Bauw…WBK Immobilienbewertung
WBK (5 ECTS)
Eine Immobilie ist nur dann eine sichere Investition, wenn ihr Erwerb unter möglichst realistischen Bedingungen…
-
Facility Management / Real Est…
Architektur / Städtebau / Bauw…WBK Unternehmensbewertung
WBK (5 ECTS)
Die Bewertung ist ein entscheidendes Element bei der Vorbereitung und Verhandlung von Unternehmenstransaktionen.…
-
Facility Management / Real Est…
Architektur / Städtebau / Bauw…WBK Smart Cities
WBK (5 ECTS)
Dieser Kurs fokussiert sich auf Smart-Homes-Konzepte und Technologien, die durch die Digitalisierung ermöglicht und bei…
-
Facility Management / Real Est…
Architektur / Städtebau / Bauw…WBK Exkursion im Immobilienmanagement
WBK (5 ECTS)
Die Teilnehmenden besuchen zusammen mit der HTW Berlin eine Stadt im In- oder Ausland und beleuchten und diskutieren ein…
Methodik
Der MBA zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Lehrgesprächen, Referaten, Übungen, Fallstudien, Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis und E-Learning wird grosser Wert auf die Diskussion von Erfahrungen der Teilnehmenden gelegt.
Leistungsnachweis
Der MBA Real Estate Management wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.
Mehr Details zur Durchführung
Berufsbegleitendes Teilzeitstudium. Der Unterricht findet in der Regel wöchentlich am Freitag und Samstag statt (in Ausnahmefällen gibt es auch Unterricht an anderen Wochentagen).
Bei uns sind Sie flexibel: aufgrund der hybriden Durchführungsform können Sie selbst entscheiden, ob Sie den Unterricht vor Ort in Winterthur besuchen oder lieber online via Streaming teilnehmen möchten. So können Sie die Weiterbildung noch besser mit beruflichem und privatem Leben vereinbaren. Einzig die schriftlichen Prüfungen finden für alle vor Ort in Präsenz statt.

Beratung und Kontakt
-
Studienleitung:
Eveline Soliva
+41 58 934 61 51
E-Mail -
Administration:
Jonna Scheibler
+41 58 934 46 30
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Folgende Dozierende der ZHAW School of Management and Law unterrichten im MBA:
- Dr. Beat Affolter (Corporate Finance und Besonderheiten der Immobilienfinanzierung sowie Unternehmensbewertung)
- Prof. Dr. Markus Alder (Management und Kommunikation)
- Dr. Markus Braun (Management und Strategie und Real Estate Development)
- Khaldoun Dia-Eddine (Internationales Management und Ethik)
- Prof. Dr. Robert Gutsche (Unternehmensbewertung)
- Dr. Jens Hanebrink (Unternehmensbesteuerung)
- Prof. Dr. Thomas Keller (Digitales Immobilienmanagement)
- Prof. Dr. Patrick Krauskopf (Rechtliche Rahmenbedingungen)
- Dr. Martin Schnauss (Fondskonzepte)
- Rolf Rellstab (Marketing und Sales)
- Dr. Thomas Richter (Immobilienmarkt sowie Immobilienbewertung)
- Dr. Konrad Rietmann (Management und Strategie)
- Dr. Christian Stadler (Management und Kommunikation)
- Oliver Vögele (Internationale Rechnungslegung und Controlling)
Folgende externe Dozierende unterrichten im MBA:
- Adrian Bamert, lic. oec. HSG, MAS in Real Estate UZH (CUREM)
- Dr. Maja Baumann, LL.M. in Corporate Law (NYU), Fachanwältin SAV Bau- und Immobilienrecht
- Thomas Fischer
- Jürg Gubler, Betriebsökonom KSZ
- Ulf Hoppenstedt
- Hanspeter Kaspar
- Prof. Dr. Florian Koch
- Tobias Meyer
- Prof. Dr. Peyinghaus
- Samuel Ramp
- Beat Salzmann, Dr. sc. ETH, Dipl. Arch. ETH / SIA
- Prof. Dr. Mathias Schüz (Internationales Management und Ethik)
- Marcel von der Assen, MRICS
- Caroline L. Socchi
- Stephan Wegelin
- Daniel Zaugg MRICS, Dipl. Wirtschaftsprüfer
Kooperationspartner
Infoveranstaltungen
Anmeldung
Zulassungskriterien
Zulassungsvoraussetzungen für den MBA sind
- Hochschulabschluss (FH/Universität) oder
- eidg. Diplom einer Höheren Fachprüfung oder einer Höheren Fachschule, welche insgesamt mindestens 180 Leistungspunkte entsprechen. Damit erfolgt eine vorläufige Zulassung für ein Semester, die endgültige Zulassung erfolgt, wenn nach einem Semester mindestens 20 Leistungspunkte nachgewiesen werden.
- mindestens ein Jahr, idealerweise 2 Jahre, branchenspezifische Berufserfahrung nach dem Erststudium
- Überdurchschnittliches Engagement
Anmeldeinformationen
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Ihre Anmeldung zum MBA erfolgt in drei Schritten:
- Schritt 1: Kostenlose und unverbindliche Beratung
Besuchen Sie einen unserer Informationsanlässe (siehe oben unter der Rubrik "Kursbeschreibung") oder melden Sie sich für ein unverbindliches Beratungsgespräch unter weiterbildung_rem.abf@zhaw.ch
- Schritt 2: Anmeldung
Füllen Sie das Online-Anmeldeformular aus.
- Schritt 3: Prüfung der Unterlagen
Bewerberinnen und Bewerber, welche die Anforderungen für die Teilnahme am MBA Real Estate Management erfüllen, werden von der Studienleitung zu einem persönlichen Zulassungsgespräch eingeladen. Aufgrund der MBA-Titelvergabe durch die HTW Berlin werden die Studierenden des MBA Real Estate Management an der HTW Berlin immatrikuliert.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
25.08.2023 | 25.07.2023 | Anmeldung |
Downloads und Broschüre
Downloads
- Beispielstundenplan(PDF 120,0 KB)
- Modulbeschreibung(PDF 76,5 KB)
- Zulassungsordnung(PDF 180,4 KB)
- Studien- und Prüfungsordnung der HTW Berlin(PDF 196,5 KB)
- Studien- und Prüfungsordnung der HTW Berlin (gilt für Teilnehmende, welche ab April 2019 immatrikuliert werden)(PDF 420,8 KB)
- Erste Ordnung zur Änderung der Zugangs-und Zulassungsordnung sowie der Studien-und Prüfungsordnung der HTW Berlin(PDF 151,2 KB)
- Rahmenstudienordnung für Weiterbildungs-Masterstudiengänge der Zürcher Fachhochschule