Forschung und Beratung
Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist die anwendungsorientierte Plattform für Wirtschaft und Informatik der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur. Die Forschungsinteressen der Hochschule sowie ihrer Partner aus Wirtschaft und Forschung werden hier koordiniert und gefördert. Die Einbindung der Projekte (KTI und EU) erlauben den Wissenstransfer von der Forschung auf den Markt, um die daraus gewonnenen Erfahrungen und das Wissen an der vordersten Front zu beraten und weiterzubilden.
Projekte
-
DSembedded: Entwicklung des Forschungsdatenmanagements an der ZHAW nach disziplinspezifischen Anforderungen
Das öffentliche Teilen und die damit verbundene Chance zur Nachnutzung von Forschungsdaten bilden einen zentralen Pfeiler einer offenen und innovativen Wissenschaft. Eine solche Praxis setzt jedoch eine sinnvolle Verwaltung und Aufbereitung der Daten voraus, die ihre Nachvollziehbarkeit und Interoperabilität ...
-
Geschäftsprozessmanagement Studie 2023
Geschäftsprozessmanagement (BPM) ist eine zentrale Disziplin, um die Effizienz und Effektivität von Unternehmensabläufen zu verbessern. Ein gut verankertes Geschäftsprozessmanagement hilft Unternehmen dabei, Prozesse schneller, kostengünstiger und mit höherer Qualität abzuwickeln. Die Geschäftsprozessmanagement ...
-
Quantifying Illegal Activity: Estimating Dark Rates and Predicting Offenses
Innosuisse supports our research "Quantifying Illegal Activity: Estimating Dark Rates and Predicting Offenses in Switzerland." In collaboration with LogObject AG and the University of Zurich (UZH), we will estimate the number of undetected cyber-attacks and predict high-risk areas for burglaries using real life data ...
Publikationen
-
Seiler, Roger; Wüest, Sonja,
2022.
In:
Kommers, Piet; Arnedillo Sánchez, Inmaculada; Isaías, Pedro, Hrsg.,
Proceedings of the International Conferences on e-Society 2022 and Mobile Learning 2022.
20th International Conference e-Society 2022, Virtual, 12-14 March 2022.
IADIS.
S. 131-138.
-
Pechtor, Václav; Basl, Josef,
2022.
Analysis of suitable frameworks for artificial intelligence adoption in the public sector [Paper].
In:
Chroust, Gerhard; Doucek, Petr; Oškrdal, Václav, Hrsg.,
IDIMT-2022 : digitalization of society, business and management in a pandemic : 30th Interdisciplinary Information Management Talks, Sept. 7-9, 2022, Prague, Czech Republic.
Linz:
Trauner Verlag.
S. 67-74.
Schriftenreihe Informatik ; 51.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.35011/IDIMT-2022-67
-
Brunner, Fiona; Keller, Thomas; Brucker-Kley, Elke,
2022.
Assessment of innovation readiness and technology acceptance using immersive sci-fi prototyping [Paper].
In:
European Conference on the Impact of Artificial Intelligence and Robotics Conference Proceedings.
4th European Conference on the Impact of Artificial Intelligence and Robotics (ECIAIR), Oxford, United Kingdom (online), 1-2 December 2022.
Academic Conferences International.
S. 154-161.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.34190/eciair.4.1.727