Forschung und Beratung
Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist die anwendungsorientierte Plattform für Wirtschaft und Informatik der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur. Die Forschungsinteressen der Hochschule sowie ihrer Partner aus Wirtschaft und Forschung werden hier koordiniert und gefördert. Die Einbindung der Projekte (KTI und EU) erlauben den Wissenstransfer von der Forschung auf den Markt, um die daraus gewonnenen Erfahrungen und das Wissen an der vordersten Front zu beraten und weiterzubilden.
Projekte
-
Usable Privacy: Kontextbezogene Datenschutzhinweise für Benutzer von Apps
Unternehmen wie Apple oder Signal nutzen kurze, kontextuelle Datenschutzhinweise als Ergänzung zu umfangreichen, oftmals ineffektiven Datenschutzerklärungen. Im Vorhaben soll die Gestaltung und Wirkung dieser Kurzhinweise mittels App-Prototypen in einem quantitativen Forschungsdesign untersucht werden. ...
-
Virtueller Escape-Room als Simulations-Framework zur Diagnostik und Entwicklung von Arbeitsteams
Die Herausforderungen an Arbeitsteams sind unter heutigen Erwartungen von Leistung, Innovation, Flexibilität, Lernbereitschaft usw. hoch. In Arbeitsumgebungen mit ausgeprägten VUCA-Bedingungen (Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität, Mehrdeutigkeit), wo die AKV (Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen) ...
-
Etablierung des Kantonalen Saubere Energien Index Schweiz (CEIS) als Standardinstrument für Entscheidungsträger
Als massgebliches Mittel zur Überprüfung der kantonalen Umsetzung der Energiestrategie 2050 liefert CEIS jährliche Vergleichsdaten in Form einer Web-Anwendung des Instituts für Wirtschaftsinformatik (SML), die die vom CEE (SML) bereitgestellten Daten in einem zielgruppengerechten Design des IAM (SAL) interaktiv ...
Publikationen
-
Geppert, Tim; Scheppler, Björn; Meentken, Felix; Gerussi, Sandro; Brucker-Kley, Elke,
2023.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2440
-
Denzel, Philipp Benedikt; Schilling, Frank-Peter; Gavagnin, Elena,
2023.
Deep learning the SKA : the Square Kilometer Array project [Poster].
In:
Datalab Symposium, Winterthur, Schweiz, 11. Januar 2023.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27219
-
Ebert, Nico; Geppert, Tim; Strycharz, Joanna; Knieps, Melanie; Hönig, Michael; Brucker-Kley, Elke,
2023.
Creative beyond TikToks : investigating adolescents' social privacy management on TikTok [Paper].
In:
Proceedings on Privacy Enhancing Technologies Symposium.
The 23rd Privacy Enhancing Technologies Symposium, Lausanne, Switzerland, 10-15 July 2023.
Privacy Enhancing Technologies Board.
S. 221-235.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.56553/popets-2023-0049