Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist die anwendungsorientierte Plattform für Wirtschaft und Informatik der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur. Die Forschungsinteressen der Hochschule sowie ihrer Partner aus Wirtschaft und Forschung werden hier koordiniert und gefördert. Die Einbindung der Projekte (KTI und EU) erlauben den Wissenstransfer von der Forschung auf den Markt, um die daraus gewonnenen Erfahrungen und das Wissen an der vordersten Front zu beraten und weiterzubilden.
Projekte
Leider kann hier momentan keine Liste der Projekte angezeigt werden. Bis die Liste wieder verfügbar ist, kann die Projektsuche auf der Dachseite der ZHAW genutzt werden.
Publikationen
-
Keller, Thomas; Buchner, Josef,
2025.
Immersive virtual and augmented reality in inclusive sports lectures[Paper].
In:
Antona, Margherita; Stephanidis, Constantine, Hrsg.,
Universal Access in Human-Computer Interaction.
19th International Conference on Universal Access in Human-Computer Interaction (UAHCI), Gothenburg, Sweden, 22-27 June 2025.
Cham:
Springer.
S. 34-45.
Lecture Notes in Computer Science ; 15781.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-93851-1_4
-
Wu, Wenyuan; Dolata, Mateusz; de Spindler, Alexandre; Schwabe, Gerhard,
2025.
Persuasive prompting : the case of digital health[Paper].
In:
ECIS 2025 Proceedings.
33rd European Conference on Information Systems (ECIS), Amman, Jordan, 12-18 June 2025.
Association for Information Systems.
Verfügbar unter: https://aisel.aisnet.org/ecis2025/health_it/health_it/10/
-
Bolliger, Karin; Keller, Thomas; Massie, Britta,
2025.
In:
Smith, Brian K.; Borge, Marcela, Hrsg.,
Learning and Collaboration Technologies.
12th International Conference on Learning and Collaboration Technologies (LCT), Gothenburg, Sweden, 22-27 June 2025.
Cham:
Springer.
S. 122-135.
Lecture Notes in Computer Science ; 15808.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-93746-0_10