Masterstudium mit dem BSc Wirtschaftsrecht oder dem BSc Angewandtes Recht
Mit einem Diplom der Studiengänge BSc Wirtschaftsrecht und BSc Angewandtes Recht stehen Ihnen vielfältige Masterstudiengänge offen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Die Bachelorstudiengänge der ZHAW sind berufsqualifizierend. Zusätzlich stehen motivierten Absolventinnen und Absolventen verschiedene Anschlussmöglichkeiten auf Masterstufe offen.
MSc Management and Law
Die ZHAW bietet den MSc Management and Law an, der sich an Studierende mit einem Bachelor in Wirtschaftsrecht, Angewandtem Recht oder Betriebsökonomie richtet. Das Programm an der Schnittstelle von Management und Recht ist ein interdisziplinärer, international ausgerichteter Studiengang und bereitet auf anspruchsvolle Aufgaben im strategischen, operativen und rechtlichen Change- und Projektmanagement vor. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch zu je 50 Prozent. Der Abschluss eröffnet berufliche Perspektiven im mittleren und oberen Management. In den MSc Management and Law werden Sie im Anschluss an den Bachelor in Wirtschaftsrecht direkt zugelassen; wenn Sie über einen Bachelor in Angewandtem Recht oder in Betriebsökonomie verfügen, erfolgt die Zulassung unter der Auflage von Nachqualifikationen.
Neben dem MSc Management and Law bietet die ZHAW School of Management and Law weitere Masterprogramme an. Die Zulassung kann je nach Programm unter Auflage von Nachqualifikationen erfolgen.
Passerelle zum Master of Law
Die Schweizer Universitäten ermöglichen Studierenden mit einem Bachelor in Wirtschaftsrecht oder Angewandtem Recht den Zugang zu ihren Master of Law Studiengängen mittels direkter* oder indirekter** Passerelle. Mit dem universitären Master of Law besteht anschliessend die Möglichkeit, das Anwaltspraktikum und die Anwaltsprüfung abzulegen.
Die Zugangsvoraussetzungen zum Master of Law unterscheiden sich je nach Universität. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Links zu weiterführenden Informationen.
Übersicht Passerellenangebote (Auswahl)
Stand: April 2022, Angaben ohne Gewähr. Bitte erkundigen Sie sich für eine verbindliche Auskunft direkt bei den Universitäten.
* Bei der direkten Passerelle erfolgt die Zulassung in den Master of Law, wobei zusätzliche Passerellen-Leistungen als Auflage vorgesehen sind. Die zusätzlichen Passerellen-Leistungen sind in Form von Bachelorprüfungen abzulegen (Module aus dem BLaw der Universität).
** Bei der indirekten Passerelle erfolgt der Zugang über den Einstieg in den Bachelor of Law unter Anrechnung von bis zu 90 ECTS-Credits. Das bedeutet, Sie schliessen den Bachelor of Law ab, bevor Sie das Studium im Master of Law fortsetzen.
Das könnte Sie auch interessieren
Infoveranstaltungen Master
Informieren Sie sich an einer unserer Infoveranstaltungen über unsere Masterstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Studiengangspezifische Beratung
Gerne prüfen wir Ihre Zulassung und beantworten Ihre studiengangspezifischen Fragen in einem Online-Gespräch.
Anmeldung Masterstudiengänge
Mit einem Master erhalten Sie die Möglichkeit sich und Ihre Fachkompetenzen weiterzuentwickeln.
Infoveranstaltungen Master
Studiengangspezifische Beratung
Anmeldung Masterstudiengänge
Informieren Sie sich an einer unserer Infoveranstaltungen über unsere Masterstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Gerne prüfen wir Ihre Zulassung und beantworten Ihre studiengangspezifischen Fragen in einem Online-Gespräch.
Mit einem Master erhalten Sie die Möglichkeit sich und Ihre Fachkompetenzen weiterzuentwickeln.