Masterstudium Anmeldung
Im Anmeldeportal melden Sie sich online für einen Studienplatz an der ZHAW an. Sie werden dabei durch den Anmelde-, Zulassungs- und Immatrikulationsprozess begleitet.
Das Anmeldeverfahren für den Studienbeginn 2023 ist abgeschlossen.
Eine Anmeldung für den Studienbeginn 2024 ist ab 24. Oktober 2023 möglich.
Vorbereitung für Ihre Anmeldung
Bitte halten Sie für die Erstregistrierung folgende Informationen und Unterlagen in elektronischer Form bereit. Sie sind für die Online-Anmeldung zwingend erforderlich:
- CH-Sozialversicherungsnummer (756…): Falls Sie in der Schweiz wohnen oder arbeiten, finden Sie diese auf Ihrem AHV-Ausweis oder auf Ihrer CH-Krankenkassenkarte.
- Passfoto/Porträtfoto für ZHAW-Legitimationsausweis als JPG
- ID, Pass oder Ausländerausweis
- vollständiger Lebenslauf in chronologischer, tabellarischer Form
- Motivationsschreiben (Bitte beachten Sie das jeweilige Merkblatt(PDF 186,5 KB) für Ihren Studiengang)
Wir empfehlen Ihnen, bei der Erstregistrierung bereits so viele Unterlagen wie möglich einzureichen. Noch nicht vorhandene Dokumente können auch zu einem späteren Zeitpunkt hochgeladen werden:
- Studienberechtigungsausweis (Berufs-/Fachmaturitätszeugnis mit Notenausweis, gymnasiales Maturitätszeugnis, Abitur, etc.)
- Nachweis Bachelorabschluss: Diplomurkunde, Diplomzeugnis inkl. Assessment, Transcripte von Auslandsaufenthalten, Datenabschrift, Diploma Supplement
Einfache Kopien genügen. Sollten Sie Ihr Bachelorstudium zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen haben, so legen Sie bitte ein aktuelles Transcript of Records/Zeugnis bei sowie eine Übersicht über die noch zu absolvierenden Module bis zum Abschluss. Die Zulassung erfolgt in diesem Fall bedingt, sofern vor Beginn des Masterstudiums die fehlenden Unterlagen nachgereicht werden.
- Englischdiplom C1 Niveau: Nur für den Studiengang International Business
- CH-Exmatrikulationsbescheinigung/en: aller bisher besuchten Schweizer Hochschulen
Online-Anmeldung
1. Erstellung SWITCH-edu-ID
Um sich anmelden zu können, benötigen Sie zuerst eine SWITCH edu-ID. Nach erfolgreicher Erstellung des Kontos gehen Sie bitte wieder zurück auf diese Seite und lesen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung gut durch.
2. Schritt für Schritt zur Anmeldung
Diese ausführliche Anleitung sowie das Hilfsblatt (Legende) unterstützt Sie bei Ihrer Online-Anmeldung. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn die Rechnung für die Einschreibung ins Aufnahmeverfahren über CHF 100 bezahlt ist.
Sollten Sie während des Aufnahmeverfahrens E-Mails von uns erwarten und keine erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner (insbesondere bei Hotmail- sowie Outlook-Adressen). Falls Sie dort nicht fündig werden, wenden Sie sich bitte an das zuständige Studiensekretariat.
Über diesen Link gelangen Sie jederzeit zu Ihrer Online-Anmeldung: Meine Anmeldung verwalten
Anmeldefristen
- Der Anmeldeschluss für die Masterstudiengänge der School of Management and Law mit Start im Herbst 2023 ist der 16. Juli 2023
- Der Anmeldeschluss für den Masterstudiengang International Business ist der 15. Juni 2023
- Der Anmeldeschluss für das Konvergenzstudium (Nachqualifizieren von fehlenden Fachkompetenzen) der School of Management and Law mit Start im Frühling 2023 ist der 31. Dezember 2022
- Der Anmeldeschluss für den Masterstudiengang Real Estate & Facility Management ist der 30. Juni 2023. Anmelden können Sie sich über die Webseite der ZHAW Life Sciences und Facility Management.
Obligatorischer Einführungstag / Studienbeginn
Der obligatorische Einführungstag findet in der Woche vom 11. - 15. September 2023 (Kalenderwoche 37) statt.
Im Studiengang Circular Economy Management findet anstelle eines Einführungstages in der Kalenderwoche 37 ein Boot Camp statt.
Im Studiengang International Business finden die Einführungstage in der Kalenderwoche 35 statt – der Unterricht beginnt in der Kalenderwoche 36.
Das Studium mit regulärem Unterricht nach Stundenplan beginnt am 18. September 2023 (Kalenderwoche 38).
Das könnte Sie auch interessieren
Infoveranstaltungen Master
Informieren Sie sich an einer unserer Infoveranstaltungen über unsere Masterstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Studiengangspezifische Beratung
Gerne prüfen wir Ihre Zulassung und beantworten Ihre studiengangspezifischen Fragen in einem Online-Gespräch.
Bachelor- und Masterarbeiten
Krönung des Studiums ist die Bachelor- oder Masterarbeit. Es freut uns, einen Teil der besten Arbeiten vorstellen zu dürfen.
Infoveranstaltungen Master
Studiengangspezifische Beratung
Bachelor- und Masterarbeiten
Informieren Sie sich an einer unserer Infoveranstaltungen über unsere Masterstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Gerne prüfen wir Ihre Zulassung und beantworten Ihre studiengangspezifischen Fragen in einem Online-Gespräch.
Krönung des Studiums ist die Bachelor- oder Masterarbeit. Es freut uns, einen Teil der besten Arbeiten vorstellen zu dürfen.