Unser Angebot
Veranstaltungen
Lehre
Wahlpflichtmodul
Ab Herbst 2022 wird das Wahlpflichtmodul Strategic Diversity Management an der SML durchgeführt. Im Wahlpflichtmodul wird die strategische Perspektive vom Diversity and Inclusion Management vermittelt. Der Fokus wird auf den Nutzen des Diversity Managements für Unternehmen gelegt, dabei wird sowohl die Mitarbeitenden- als auch Kundensicht berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit Unternehmen werden D&I-Fragestellungen aus der Praxis behandelt. Das Wahlpflichtmodul ist eine Kooperation vom Institute of Organizational Viability und vom Institut für Marketing Management.
Bachelorarbeiten
Im Rahmen des Diversity Managements werden auch Bachelorarbeiten vergeben. Im Jahr 2020 wurden verschiedene Themen zu Diversity & Inclusion bearbeitet. Zu diesen Themen gehören z.B. die Erwartungen der Generationen Y und Z an das Diversity Management, Lösungsansätze für Vereinbarkeit von Karriere und Familie sowie der Einfluss vom Diversity Management auf verschiedene Wirtschaftsbereiche.
Weiterbildung
-
29.02.24
CAS Human Capital & Leadership
Führungskräfte stehen vor grossen Herausforderungen, mit ihren Mitarbeitenden zur Wertschöpfung ihrer Organisation beizutragen. Dabei muss Führung im 21. Jahrhundert neu gedacht werden. Führungskräfte ...
-
16.08.24
CAS Best Practice im Arbeitsrecht
In Ergänzung zu den CAS Arbeitsrecht und CAS Sozialversicherungsrecht werden die grossen HR-relevanten Themen vertieft analysiert und ihre rechtliche Umsetzbarkeit in der Praxis erarbeitet. Die ...
-
05.09.24
CAS Strategisches Human Capital Management & Analytics
In unserer zunehmend digitalisierten, globalisierten und einschneidendem gesellschaftlichen Wandel unterworfenen Arbeitswelt ist das Human Capital ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Lernen Sie von ...
Forschung & Dienstleistung
Forschung
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Diversität, Inklusion und Wettbewerbsfähigkeit? Dieser Frage ging die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in einem Gutachten 2022 nach. Auftraggeber war der Verein «Swiss Diversity», der sich für eine diverse und inklusive Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt.
Das Gutachten bestätigte: Strategisches Management von Diversität und Inklusion kann einen positiven Effekt auf die Unternehmensperformance haben. Besonders hervorzuheben ist an dieser Studie die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr. Patrick Krauskopf (Zentrum für Wettbewerbsrecht und Compliance, ZWC) und Daniela Frau vom SML Diversity Management.
Download der Studie «Diversity & Inclusion als Wettbewerbsvorteil»(PDF 594,6 KB)
Dienstleistung
Das Diversity Management berät auch zu strategischen D&I Fragestellungen. Bei Anfragen kontaktieren Sie bitte Daniela Frau. E-Mail-Adresse: daniela.frau@zhaw.ch