MAS Leadership & Management
Der MAS Leadership & Management bietet eine psychologisch fundierte, modularisierte und berufsbegleitende Weiterbildung, die Führungspersonen auch in ihrer persönlichen Entwicklung fördert. Es stehen insgesamt zwölf CAS-Lehrgänge zur Auswahl, wovon mindestens drei zu absolvieren sind. Komplettiert wird das MAS-Programm durch ein Mastermodul, welches die Masterarbeit, ein Dispositions- und das Abschlusskolloquium beinhaltet.
*****
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der Weiterbildung aufgrund der Corona-Pandemie.
Auf einen Blick
Abschluss : Master of Advanced Studies ZFH in Leadership & Management (60 ECTS)
Start : laufend
Dauer : 43 - 56½ Kurstage (in der Regel zwischen 2 bis 3 Jahre)
Bemerkung zu den Kosten :
Ab CHF 32 700.-, je nach Wahl der CAS (Details siehe Broschüre)
Die Kosten beinhalten Unterricht, digitale Unterlagen und Lernvideos, vorgeschriebene Fachliteratur sowie die Benutzung der Hochschul-Fachbibliotheken. Nicht enthalten sind die Kosten für Reisen, Unterkunft und Verpflegung sowie für fakultative Vertiefungsliteratur und Druckkosten für die Masterarbeit. Preis- und Programmänderungen vorbehalten.
Durchführungsort :
IAP Institut für Angewandte Psychologie und weitere Räume in Zürich und Umgebung
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Führungspersonen aller Branchen und Führungsstufen, Geschäftsleitende von kleineren und mittleren Unternehmen sowie strategische Projektleitende
Ziele
- reflektieren ihre Führungskompetenz und entwickeln diese individuell weiter.
- werden befähigt, ihre Persönlichkeit im Hinblick auf ihre Führungsrolle zu entwickeln, und erwerben die grundlegenden Kompetenzen für eine erfolgreiche Führungsarbeit.
- kennen Instrumente und Methoden für die Führungspraxis und stellen einen Bezug zu ihrem Führungsalltag her.
- verfügen über relevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, mit denen sie ihre Ziele und Aufgaben als Führungspersonen in verschiedenen Situationen und unter zunehmend komplexen Rahmenbedingungen erfolgreich erfüllen können.
- eignen sich Erfahrungen und Kompetenzen im Umgang mit Gruppen und Teams an, um diese für ihre praktische Führungsarbeit zu nutzen.

Inhalt
Die zentralen Faktoren für Führungserfolg liegen einerseits im Bereich der sozialen und psychologischen Kompetenzen (Soft Skills) und andererseits in der Fähigkeit, praxisrelevante Managementmethoden und -instrumente einzusetzen.
Der MAS Leadership & Management ist modular aufgebaut (siehe Grafik). Es stehen zwölf CAS-Lehrgänge zur Auswahl, von denen mindestens drei zu absolvieren sind. Bei Besuch der beiden Lehrgänge CAS Leadership Basic und CAS Leadership Advanced wird ein Diploma of Advanced Studies in Leadership IAP vergeben. Den Abschluss bildet das Mastermodul.
Es werden drei Varianten empfohlen:
Variante 1
Als Basisausbildung werden der CAS Leadership Basic und der CAS Leadership Advanced absolviert. Optional kann anstelle des CAS Leadership Basic auch der CAS Leadership Basic (flex) angerechnet werden. Der dritte CAS kann in Absprache mit der Studienleitung ausgewählt werden.
Variante 2
Für erfahrene Führungspersonen mit einer äquivalenten Vorbildung startet das MAS-Programm mit dem CAS Leadership Advanced. Die weiteren zwei CAS-Lehrgänge werden bedürfnisorientiert und in Absprache mit der Studienleitung aus dem Programm gewählt.
Variante 3
Es werden drei CAS nach Wahl in Absprache mit der Studienleitung ausgewählt.
Folgende Zertifikatslehrgänge stehen im MAS Leadership & Management zur Auswahl:
- CAS Leadership Basic / CAS Leadership Basic (flex)
- CAS Beratung in der Praxis
- CAS Laterale Führung (flex) – Führen ohne Macht
- CAS Leadership Advanced
- CAS Agile Führung (flex)
- CAS Teampsychologie
- CAS Psychologie in der Arbeitswelt 4.0
- CAS Leadership Excellence
- CAS International Leader & Entrepreneur
- CAS Change Management, Organisationsberatung & -entwicklung
- CAS Managementorientierte BWL
Das Mastermodul beinhaltet die Masterarbeit, ein Dispositions- und das Abschlusskolloquium.
Methodik
Die Basis des methodisch-didaktischen Vorgehens stellt das IAP Weiterbildungsverständnis dar.
Unterricht
Berufsbegleitend
Programmänderungen sind vorbehalten.
Beratung und Kontakt
-
Urs Jörg
Studienleiter -
-
Susanne Schneider
Telefon: +41 58 934 84 66
susanne.schneider-berliat@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung -
Nicole Sacher
Tel.: +41 58 934 82 23
nicole.sacher@zhaw.ch
Koordinatorin Weiterbildung
Veranstalter
Kooperationspartner
In Kooperation mit der ZHAW School of Management and Law und der BOOKBRIDGE Foundation.
Anmeldung
Zulassung
Eigene Führungsfunktion mit Linien- oder Projektverantwortung
- und Hochschulabschluss
- oder vergleichbare Ausbildung mit mindestens 2 Jahren eigener Führungspraxis
Die Teilnehmenden müssen während allen absolvierten Modulen eine Führungsfunktion innehaben.
Für Teilnehmende von MAS-Lehrgängen, die «sur dossier» ohne Hochschulabschluss (Fachhochschule, Pädagogische Hochschule, Universität) zugelassen werden, ist die ergänzende Teilnahme am Weiterbildungskurs «Wissenschaftsbasiertes Arbeiten» obligatorisch.
Anmeldeinformationen
Die Anmeldeinformationen und Kursdaten finden sie im oberen Abschnitt unter «Inhalt» bei den jeweils verlinkten CAS-Lehrgängen.
Programmänderungen sind vorbehalten. Im Zuge einer Aktualisierung des Studienganges können neue praktische und theoretische Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich von Leadership & Management zu inhaltlichen und strukturellen Anpassungen führen.
Bei Erreichen der Teilnehmendenzahl führen wir eine Warteliste. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
laufend | laufend | Je nach Wahl der CAS, siehe oben |