Geschichte
Die Angewandte Psychologie in Zürich blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Der Grundstein wurde 1923 mit der Gründung des heutigen IAP gelegt.
Erkunden Sie im interaktiven Zeitstrahl die Geschichte der Angewandten Psychologie in Zürich.

«Die Idee der Angewandten Psychologie ist uralt, aber ewig neu zu erkämpfen. Hilfe zur Selbsthilfe aus Ehrfurcht vor der Menschenwürde und aus Willen zur Bejahung der Selbstbestimmung und Selbstverantwortung des Menschen.»
Prof. Dr. Hans Biäsch, Spiritus Rector des IAP, 1950
Publikationen
«Bedeutung der Psychologie in die Berufs- und Alltagswelt tragen»
Zum Interview – Fachzeitschrift Punktum/SBAP(PDF 232,8 KB)
Vom Seminar zur Hochschule – Jahre des Widerstands