Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Blog & Podcast

Wie kann Psychologie im Alltag helfen? Das erfahren Sie in interessanten Blog-Beiträgen und im IAP Podcast «Psychologie konkret». Im Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Methoden und Modelle der Psychologie und wie sie im Arbeits- und Lebensalltag nutzbar sind.

Blog

Podcast: Was hat Künstliche Intelligenz mit Psychologie zu tun?

Immer mehr psychologische Anwendungsfelder werden von künstlicher Intelligenz beeinflusst. Zum Beispiel bei der Personalselektion oder bei der Diagnostik und Therapie von Belastungsstörungen. Der Psychologe Prof. Dr. Marc Schreiber spricht im Podcast darüber, welche Chancen und welche Risiken das Zusammenwirken von Psychologie, künstlicher Intelligenz oder KI-Algorithmen birgt; wo sich Grenzen auftun oder wo wir aktiv welche ziehen sollten.

Podcast: Mindful Leadership – Hype oder die bessere Führung?

Welche Art von Führung kann mit den Herausforderungen der Zukunft umgehen? Wenn es darum geht, den digitalen Wandel zu bewältigen, nachhaltige Strategien zu entwickeln oder Ressourcen zu schonen. In Unternehmen gilt es ein Arbeitsklima zu schaffen, dass es ermöglicht, unter anspruchsvollen Bedingungen innovative Lösungen zu entwickeln. Im Podcast spricht der Führungsexperte Uwe Neumann darüber, was Mindful Leadership bewirken kann.

Podcast: Identität - Wer bin ich? Oder bin ich sogar viele?

In einer Gesellschaft, in der es so viele Optionen gibt, die immer vielfältigere Lebenskonzepte ermöglicht, wird die Frage nach der eigenen Identität immer komplexer. Es scheint immer anspruchsvoller, sich selbst zu finden und bei sich zu bleiben, den eigenen inneren Kern oder auch Kompass zu erfahren. Im Podcast spricht der Psychologe Prof. Dr. Eric Lippmann darüber, wo und wie wir Halt finden in einer Multioptionsgesellschaft und wie wir Vielfalt nutzen können.

Was machen erfolgreiche Unternehmen besser?

Transformationale Führungsarbeit, die Mitarbeitende ermutigt und befähigt, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Probleme zu lösen. Als Teamplayer zu agieren, Veränderungen mitzugestalten und bereit zu sein, sich auf Neues einzulassen und sich weiterzuentwickeln. Im Podcast spricht der Psychologe und Mitherausgeber des Buches «Angewandte Psychologie für Führungskräfte» Urs Jörg darüber, wie transformationale Führung den Unterschied macht.


  

Wissen{schaft}spodcasts sind Podcasts, deren primäres Ziel die Wissensvermittlung ist. Sie zählen zu den beliebtesten Podcastangeboten. Und das nicht ohne Grund: Podcasts eignen sich zur Kommunikation von wissenschaftlichen Themen besonders gut, weil sie den Hörer:innen neue Möglichkeiten bieten, sich mit (aktueller) Forschung zu beschäftigen.