100 Jahre Jubiläum
Die Angewandte Psychologie in Zürich blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Der Grundstein wurde 1923 mit der Gründung des heutigen IAP gelegt. Grund genug zurück und in die Zukunft zu schauen. Feiern Sie mit uns!

«Der Mensch steht im Zentrum»

«Vor 100 Jahren nahm die Angewandte Psychologie in Zürich ihre Anfänge. Gründergeist, fachliche Neugier und konkreter Bedarf sorgten in den 1920er Jahren für die ersten Erfolge des Psychotechnischen Instituts Zürich. Es folgten weitere Entwicklungsschritte: Von der Psychotechnik zur Angewandten Psychologie, von ersten Tests zur umfassenden Einheit und von Bildung, Forschung und Praxis unter dem Dach der ZHAW.
Von Beginn an war das IAP Institut für Angewandte Psychologie einer der grossen Anbieter für Weiterbildung und Dienstleistung in allen psychologischen Praxisfeldern – national sowie international. Im Dialog mit der Lehre und Forschung wird seither die fachlich fundierte Arbeit profiliert und weiterentwickelt.
Bei all dem steht der Mensch mit all seinen Sorgen und Bedürfnissen im Zentrum. Darum verbinden wir mit unserem Jubiläum die Botschaft: Psychologie hilft!». Ganz nach diesem Motto dürfen Sie gespannt sein auf ein abwechslungsreiches Jubiläums-Programm. Seien Sie mit dabei und feiern Sie mit uns. Wir freuen uns darauf!
Prof. Dr. Christoph Steinebach
Direktor Departement Angewandte Psychologie
«Lassen Sie uns gemeinsam feiern»
Jubiläums-Veranstaltungen 2023
Tag der Psychologie
Welchen Beitrag leistet die Psychologie in der Zukunft? Wie kann man Lügen aufdecken? Was bewirkt KI in der Psychologie, oder wie kann man seine Höhenangst mit Hilfe von VR überwinden? Und wie sieht Psychologie in der Arbeitswelt auf einer Bühne aus?
Am 9. Juni feiern wir den Tag der Psychologie. Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm: Erleben Sie Psychologie zum Anfassen an unseren Erlebnisstationen. Lassen Sie sich von kurzen Themen-Inputs inspirieren und staunen Sie über die Künste eines Neuro-Mentalisten.
Psychologie-Woche

Ob beim Einkaufen, im Kinderzimmer, im Strassenverkehr oder am Arbeitsplatz: Die Psychologie durchdringt und beeinflusst unseren Alltag. Vom 23. bis 28. Oktober 2023 geben wir Ihnen Einblicke in aktuelle Forschungserkenntnisse und verbinden diese mit der Anwendung in der Praxis. Tauchen Sie ein in die Welt der Psychologie und lassen Sie sich täglich von interessanten Themen-Inputs inspirieren, online oder im Toni-Areal.
Am Samstag, 28. Oktober 2023 öffnen wir das Toni-Areal und bieten Ihnen die Gelegenheit, Psychologie vor Ort zu erleben.
Weitere Informationen zum Programm folgen.
Geschichte der Angewandten Psychologie
Was haben Schuhe mit Psychologie zu tun?
Entdecken Sie im interaktiven Zeitstrahl die Geschichte der Angewandten Psychologie in Zürich. Von der Gründung des Psychotechnischen Instituts 1923 und der Nachfrage nach psychologischen Dienstleistungen sowie der Ausbildung von Psycholog:innen.
Von der Anerkennung der Hochschule für Angewandte Psychologie als eine der Uni gleichgestellte fachliche Hochschule bis zum Zusammenschluss mit der ZHAW. Erkunden Sie die Geschichte der Angewandten Psychologie in Zürich im Wandel der Zeit.
«Grussbotschaften»
Viele Kund:innen und Partner:innen haben das IAP in den letzten 100 Jahren begleitet und vorangebracht. Zu unserem Jubiläum teilen wir mit Freude eine Auswahl an Glückwünschen und Aussagen.
Wer sind wir?
Das Departement Angewandte Psychologie der ZHAW besteht aus dem Psychologischen Institut, welches Lehre und Forschung verantwortet, und dem IAP Institut für Angewandte Psychologie, welches für die Weiterbildung und Dienstleistungen zuständig ist. Forschung, Lehre, Weiterbildung und Beratung inspirieren, beeinflussen und hinterfragen sich ständig. Im Transfer von Erkenntnis und Erfahrung entwickeln wir sowohl unser Leistungsangebot als auch die Methoden der Praxis weiter.
Wie kann Psychologie im Alltag helfen?
Das erfahren Sie in interessanten Blog-Beiträgen oder im IAP Podcast «Psychologie konkret».