Raum für Psychologie
In der Eventreihe «Raum für Psychologie» berichten Forschende des Psychologischen Instituts über aktuelle Erkenntnisse aus ihrem psychologischen Fachgebiet.

Referate mit neusten Forschungsergebnissen

Ob im Kinderzimmer, im Strassenverkehr, im Alltag, in der Politik oder am Arbeitsplatz: Die Psychologie durchdringt alle Räume des menschlichen Lebens.
Forschende des Psychologischen Instituts geben Einblick in ihre Projekte. Dabei spannen sie den Bogen von aktuellen Forschungsresultaten zu unseren Lebensräumen, in denen sich die Vielfalt der Psychologie zeigt. Dabei laden sie auch immer wieder Fachpersonen und Partner/innen aus Forschung und Praxis ein und geben den Fragen des Publikums Raum. Öffnen Sie die Tür und erkunden Sie mit uns die vielfältigen Räume der Psychologie.
Eckdaten
Daten: Die Events finden jeweils dienstags statt.
Kosten: Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Anmeldung: Um Food Waste zu vermeiden, bitten wir Sie um eine Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Online Übertragung: Ausgewählte Veranstaltungen werden hybrid durchgeführt und können so auch live online angeschaut werden. Es gibt keine Aufzeichnung der Veranstaltung. Der Teilnahmelink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet, melden Sie sich dafür an.
Programm
17:45 | Türöffnung
18:00 | Referat
18:45 | Fragen aus dem Publikum
19:00 | Apéro und Austausch
Nächste Veranstaltungen
-
Der ständige Stress im Kopf - Mental Load erkennen und reduzieren
-
Teamwork makes the dream work?! Erfolgsfaktoren der Teamarbeit
-
Work-Life-Balance und Co. – soziale Nachhaltigkeit in Organisationen
-
Schadenfreude – böswillige Emotion oder einfach menschlich?
-
Antidepressiva absetzen – leicht gemacht oder schwierige Aufgabe?