Masterstudiengang
Das Masterstudium in Angewandter Psychologie qualifiziert zum Berufseinstieg als Psychologin oder Psychologe.
Spezialisiertes Studium

Das Studium vermittelt vertiefte Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie. Das generalistische Profil wird im Masterstudium durch eine individuelle Vertiefung in den Wahlpflichtfächern ausgestaltet.
Zur selbstständigen Berufsausübung braucht es gemäss dem Bundesgesetz über die Psychologieberufe (PsyG) ein abgeschlossenes Masterstudium. Erst mit dem Masterabschluss ist es erlaubt, die Berufsbezeichnung «Psychologin» oder «Psychologe» zu tragen. Viele Weiterbildungen sind erst mit Masterabschluss in Psychologie zugänglich. Bachelor- und Masterabschlüsse von Fachhochschulen und Universitäten sind gleichwertig. Ein qualifizierter Masterabschluss bietet ausserdem die Möglichkeit, zu promovieren.
Erfahren Sie mehr über das Masterstudium